• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Von Canon 550D auf 7D wechseln?

Gast_305337

Guest
Hallo zusammen!

Damit das Ganze im Objektivfaden nicht untergeht, auch hier mal folgende Fragestellung:

- vor 3 Monaten habe ich eine 550D mit Kitlinse 18-55 gekauft

Nun will ich upgraden! Da passt das 17-85er sehr gut von Gewicht, Preis und Leistung. Die 3 Objektivempfehlungen von Canon zur 550D - 18-55 und 55-250 und 50 f1,8 - habe ich ohnehin.

Allerdings wird das 17-85er sehr kontrovers diskutiert und es wird immer wieder das 15-85er empfohlen.

Das passt mir nicht so recht an die kleine und leichtgewichtige 550D, das Objektiv wäre schwerer als die Kamera.

Daher die konkrete Frage:

Ganzen Quatsch verkaufen und 7D im Kit mit 15-85er kaufen?
Später dann aufrüsten mit dem Canon 70-300 und mit dem 50 f1,4?


Danke für eure Einschätzung. Ich nehme alles hin. Auch, dass ich doch erstmal gute Fotos machen soll usw.:)

Merci
 
Hmm...also persönlich finde ich das grad an einer kleinen wie die 550 ein grosses Objektiv gut passt und sich besser/stabiler hält. Meine subjektive Meinung: Nein :)

Hast du das Objektiv denn schonmal an der Kamera gehabt? Hältst du die Kamera denn auch mit dem "Kamera - Griff" mit einer Hand am Objektiv? Falls nicht bereits probiert teste das...ansonsten wenns dir super "ungemütlich" ist... musst du wohl wechseln ;)
 
Hi!

An der 550D hatte ich schon beide Objektive, das 17-85er und das 15-85er.
Das 17er fühlt sich richtig an, das 15er zu schwer.
Daher der Gedanke: schwerere Kamera = schwereres Objektiv.
 
Nur wegen der Größe des Objektiv die Kamera wechseln finde ich quatsch. Mit BG an 550d gleicht sich alles wieder aus. Nur das Gewicht steigt. 85mm ersetzt kein 250mm.
 
Also für mich hört sich das alles nach "Haben will" an. Du schreibst selber "Zudem habe ich das 17-85er seit gestern und es scheint gute Bilder zu machen." wenn es dir von der BQ passt, ist doch schön.

Jetzt kommt einer und meint 15-85 sei besser, aber da es vom Gewicht schwerer ist, überlegst du dir eine 7D zu holen. Später kommt einer und sagt 24-105L sei besser, aber nur an einer Vollformat Kamera. Also wirst du dann überlegen eine 5d märk 2 zu holen.
 
Nur wegen der Größe des Objektiv die Kamera wechseln finde ich quatsch. Mit BG an 550d gleicht sich alles wieder aus. Nur das Gewicht steigt. 85mm ersetzt kein 250mm.

Was heißt BG?

Ich will bessere Fotos machen! Ich gehe jetzt mal von den Grundsätzen der Komposition aus und da viele behaupten, dass das 15-85er besser ist, müsste das doch auch in der Kombi mit der 7D besser sein.

Ist zwar eine Milchmädchenrechnung, aber ob ich jetzt 600€ nur für das 15-85er auf den Tisch lege oder meine "frischen" Sachen verkaufe und 1899€ auf den Tisch lege......

Manchmal liegt ja auch in der Begrenzung der Reiz.
 
Das 15-85 kam auf den Markt weil es nötig wurde ein Objektiv für die neuen,
höher auflösenden Sensoren zu haben. Das 17-85 ist veraltet und kommt mit
den 18 MP nicht mehr mit.

Ich hatte das 17-85 mit der 40D damals gekauft und es sofort weiter verkauft
weil es nichts wirklich gut konnte. An der 7D habe ich es später nochmal kurz
dran gehabt und es bestätigte meinen negativen Eindruck noch mehr.

Gruß Andreas
 
Da ich vor kurzem selber Wechselgedanken hatte (von 400D auf 550D/50D/60D) und ich von vielen Forenmitgliedern empfohlen bekommen habe nicht zu wechseln, sag ich das jetzt hier auch.

Was bedeutet für dich "bessere Bilder"? Rein technisch ist der Sensor der 550D und der 7D identisch! Die 7D ist allerdings schneller, hat mehr Einstellungen etc. Wenn du das benötigst, wechsel. Wenn nicht dann würd ich dir raten bei der 550D zu bleiben (vorallem weil du sie erst 3 Monate hast)

Ich habe das 17-85mm an meiner 400D und will nicht mehr wechseln! Perfekt sitzender Fokus, schnell, sehr gute Bildqualität!
Das 15-85mm ist nur im Bereich von 15-24mm besser. Da ist das 17-85 nicht optimal, aber mit Software kann man das alles ausgleichen daher ist es mir egal.

Aber warum schweres Objektiv => schwere Kamera sein muss verstehe ich nicht genau.

Also meiner Meinung kann man mit dem 17-85 sehr gute Bilder hinkriegen, egal mit welcher Kamera! Weil im Endeffekt ist der, hinter der Kamera der, der das Foto macht!
 
Was heißt BG?

Ich will bessere Fotos machen! Ich gehe jetzt mal von den Grundsätzen der Komposition aus und da viele behaupten, dass das 15-85er besser ist, müsste das doch auch in der Kombi mit der 7D besser sein.

Du hattest doch das 15-85, dann müsstest du auch wissen ob es bessere Fotos macht. Die 7D macht nicht bessere Fotos, hat halt den besseren AF, d.h. weniger Ausschuss. Aber eine 50D würde auch reichen.
Nimm doch erstmal die Kameras in die Hand, mit und ohne BG und dann schau was besser in der Hand liegt.
 
Danke euch!

Das 15-85er habe ich bisher nur im Laden probiert. Ich würde es auch da kaufen wollen, denn das ist ein toller Service dort!

BG = war noch nicht auf meiner Liste. Daher als Gewichtsausgleich erstmal nicht.

Ich schaue mir die 7D heute einfach mal an. Vielleicht bilde ich mir da auch nur was ein und sie liegt auch nicht so recht in meiner Hand.

Aus einem anderen Bereich weiß ich halt wie schnell sich die Ausrüstung ändert, wenn man das ganze wirklich ernsthaft betreiben will.

Und der Toptip eines Freundes, der schon sehr lange und aus meiner Sicht sehr gut fotografiert ist: 7D mit 15-85 und Canon 70-300 IS USM + 50 f1,4.

Meine Befürchtung ist, dass ich da schnell bin und mein Zeugs dann nicht mehr so recht zu verkaufen sein wird.

Wenn ich ganz ehrlich bin hoffe ich allerdings auf eine G13 mit gescheitem Viewfinder, mehr Weitwinkel, besserer Videofunktionalität und f1,8 plus großer Sensor. Das wäre ultimativ :)
 
Und der Toptip eines Freundes, der schon sehr lange und aus meiner Sicht sehr gut fotografiert ist: 7D mit 15-85 und Canon 70-300 IS USM + 50 f1,4.

Wenn es um Toptips geht, dann wirst Du wohl bald nach einem Regal für Dein Zeugs suchen :D


Deine Frage wirst nur Du selbst beantworten können.
Geklärt wäre, dass es mit der 7D keine besseren Bilder geben wird.

Also bleibt einzig die Haptik und Bedienerfreundlichkeit.

Ich fand die 450D und das EF 70-200 f4 durchaus nutzbar. Allerdings empfand ich auch das Gefühl, an Stabilität verloren zu haben.
Ein Freund nutzt die 550D und das 70-300 L mit voller Zufriedenheit.

Nimm Deine zur Auswahl stehenden Kombinationen in die Hand und dann entscheide.

Thomas
 
Toptipps könnten dir noch viel mehr Leute geben die auch gut fotografieren - würdest du immer dann deren Tipps befolgen? Wohl eher nicht weil es dann doch zu viel Geld kosten würde und der Verlust beim Wechseln sich zu weit aufaddiert.

Das Gewicht des Objektives hat auch nichts mit dem Gewicht der Kamera zu tun - dann muss man eben die Bedienung an die Kombination anpassen.

Die besseren Bilder kommen auch nicht einfach durch ein Tausch des Arbeitsgerätes zustande. In manchen Fällen hat vielleicht eine andere Kamera Vorteile um zum Ergebnis zu kommen aber einen echten Grund hast du noch nicht erwähnt.
 
Das 15-85 ist ein tolles Objektiv und ich persönlich mag gerade die kompakte Einheit, die das Objektiv mit meiner 550D eingeht.

Wenn ich mich mal abschleppen will nehme ich meine 5D mit dem 24-105…
 
Ich habs mir auch schon überlegt, da ich Besitzer einer 550D mit 15-85 bin. Klar, eine 7D liegt um vieles besser in der Hand, kommt wuchtiger rüber, fühlt sich ausgereifter an, aber im Endeffekt macht sie keine besseren Bilder. Und um die geht es sobald man wieder daheim ist.

Lass es bleiben, is schade um das Geld. Verbring erstmal ein paar Jahre mit der 550D und denk erst wieder über einen Wechsel nach, wenn die Bildqualität mit ner 7D Mark II auch wirklich nochmal nen ordentlichen Satz nach oben macht ;)
Meine Befürchtung ist, dass ich da schnell bin und mein Zeugs dann nicht mehr so recht zu verkaufen sein wird.
Body verkaufen kannst du sowieso vergessen. Einen angemessenen Preis bekommt man eh sogut wie nie und als Zweitkamera zum "Fertigmachen" (z.B. für Zeitrafferaufnahmen o.Ä.) bis wirklich garnichts mehr geht oder man die Hauptkamera bei der Reperatur hat oder aus irgendwelchen Gründen nicht mitnehmen will (z.B. weil zu wertvoll) dient sie immer noch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich ganz ehrlich bin hoffe ich allerdings auf eine G13 mit gescheitem Viewfinder, mehr Weitwinkel, besserer Videofunktionalität und f1,8 plus großer Sensor. Das wäre ultimativ :)



Du willst einerseits kompakter werden, möchtest aber andererseits eine 7d
kaufen damit ein 15-85er prozentual nicht so in´s Gewicht fällt:confused:

Ich selber benutze die Kombi 15-85 mit der 550d und finde das eigentlich
nicht irritierend wenn die Linse vorne dranhängt. Ich weiß ja nicht wie
Du die Kamera grundsätzlich hältst? Ich unterstütze seit Ewigkeiten mit
der linken Hand die Objektive und finde da nichts dabei. Im Gegenteil, ich bin
froh vorne etwas Masse zu haben - eben wie viele auch einen aufmontierten
Blitz als "Stabi" zu schätzen wissen.
 
...vor 3 Monaten habe ich eine 550D mit Kitlinse 18-55 gekauft

Nun will ich upgraden!...

Nach sage und schreibe 3 Monaten soll der neue Body bereits erneuert werden ?
Und dieses per se schon fragwürdige Bedürfnis wird obendrein noch mit einer besseren Gewichtsverteilung begründet
zu einem Objektiv, das noch gar nicht da ist...??

Überlegst du grundsätzlich Entscheidungen eigentlich auch manchmal vorher oder ist dir sowas generell zu mühsam ?:ugly:
 
Nach sage und schreibe 3 Monaten soll der neue Body bereits erneuert werden ?
Und dieses per se schon fragwürdige Bedürfnis wird obendrein noch mit einer besseren Gewichtsverteilung begründet
zu einem Objektiv, das noch gar nicht da ist...??

Überlegst du grundsätzlich Entscheidungen eigentlich auch manchmal vorher oder ist dir sowas generell zu mühsam ?:ugly:

Volle Zustimmung(y)


@ to.
Mach Fotos mit dem was du hast, wenn du dann irgendwann mal feststellst das die etwas fehlt,dann und ERST DANN, solltest du dir über ein Upgrad Gedanken machen!!!

Alles andere ist doch mehr oder weniger Blödsinn,vor allem nach knapp 3 Monaten:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten