• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Anlog Nikon F80 zu Digital

Alle Nikon AF-Objektive kann man ohne Bedenken an eine D50/D70(s)/D80/D90 weiter verwenden. D200 ist zwar ein gutes Kamera, aber aufgrund der sehr umfangreichen Menüoptionen auch für ein Umsteiger von Analog auf Digital sehr unübersichtlich und braucht sehr viel Zeit umzulernen....

...meine Persönliche Meinung ist der beste Kamera einen D70(s), diese ist wirklich ein super Kamera, die Menüführung nicht arg umfangreich und hat fast so großen Body wie D200, nur viel leichter! Mit wenigen Knöpfen auch für die Senioren sehr gut geeignet! Und es braucht einen großen und handlichen CF-Speicherkarte, ist besser zu hantieren als mit kleinen SD-Speicherkarten!

Ich hatte selber einen D70s, dann auf D200 (zu groß und schwer) dann aktuell auf D90!

Wenn für ihn aber den Sucher vom D70(s) zu klein, dann schaue doch bei den D80 (Plus: größeren Sucher, Minus: kleine SD-Karte), mit diesem kann man die Überbelichtung mit der Belichtungskorrektur korrigieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigt bitte ich habe nun erst die Zeit gefunden nochmal genau nach den Objektiven zu schauen. Also er hat ein; Nikon AF 70-300mm Tele, Nikon AF 28-80mm und ein Tamron SP 24-135mm Makro Objektiv.

Kann er diese nun weiterverwenden? Oder könnte es da schwierigkeiten geben z.B bei einer Nikon D80/90?

Ja, sie können an eine D90 oder D80 dran gemacht werden und alles funktioniert.

Wenn das 70-300 auch ein billiger Plastikbomber ist, wird die Bildqualität mässig sein. Schon die besseren Optiken mit Metallgehäuse aus der Zeit (wie das 70-210/4-5.6 oder das 75-300) sind zwar i.O., aber auch nicht Spitzenoptiken an einer DSLR.
Das Tamron soll digital besser sein, als man erwarten würde.
 
Ja, sie können an eine D90 oder D80 dran gemacht werden und alles funktioniert.

Wenn das 70-300 auch ein billiger Plastikbomber ist, wird die Bildqualität mässig sein. Schon die besseren Optiken mit Metallgehäuse aus der Zeit (wie das 70-210/4-5.6 oder das 75-300) sind zwar i.O., aber auch nicht Spitzenoptiken an einer DSLR.
Das Tamron soll digital besser sein, als man erwarten würde.

Also das Nikkor 70-300 G, welches auch im Kit mit der F60 etc. erhältlich war, schlägt sich erstaunlich gut an meiner D100.

€:\ Im Anhang 3 Bilder, auf genommen mit dem 70-300G freihand. Das zweite Bild enthält die Exif-Daten. Das dritte Bild ist bei 300mm entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten