• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Von analog zu digital!

Also da verstehe ich nicht wie du das meinst sorry. Wenn ich Nikon Objektive an Sony adaptieren will brauche ich einen Nikon F - Sony E-Mount Adapter.

Jein.
Es gibt die Möglichkeit, mit sehr flachen Bajonettadaptern auch Nikon-Objektive an EF Mount zu verwenden. Das gleich gilt für Contax, Pentax, m42 und vielleicht auch noch andere, von denen ich es gerade nicht weiß.
Möglich wird es durch das Auflagemaß, dass bei Canon EF etwas geringer ausfällt.
http://www.fineartprinter.de/content/download/6173/52516/file/Artikel Auflagemaß mit Tabelle.pdf
https://www.drgellner.de/manuelle-a...aptern-teil-3-objektive-und-kameras-was-geht/

Man braucht also nur einen der teuren EF Lens Turbos zu kaufen und kann an diesen andere Bajonette mit günstigen Zwischenringen adaptieren.
Die alltagstaugliche Lösung wäre, den Lens Turbo dauerhaft und auch beim Objektivwechsel an der Kamera zu haben und an jedem Objektiv einen passenden Zusatzring. So fühlt sich das ganze Unterfangen genauso nativ an, wie bei einem geschlossenen System. :top:

Solange der TE sich aber nicht weiter äußert ist das eher randständig in diesem Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Canon steht ja nicht wirklich zur Diskussion.
Wurde auch von mir zu keinem Zeitpunkt ins Gespräch gebracht. Ich habe lediglich auf einen Adapter für eine spiegellose Kamera hingewiesen, der den Crop-Faktor weitgehend egalisiert.
Was soll denn das bringen?
Ein EOS Adapter (z.B. E-Mount zu EF) hat den Vorteil, dass daran per Adapterring auch zig andere Objektive adaptiert werden können, wie aus meinen Links hervorgeht. Eben auch die beim TE bereits vorhandenen Nikkore. An einen E-Mount zu Nikon Adapter geht außer Nikon fast nur noch Mittelformat...
Dann lieber eine Nikon mit gutem Sensor.
Auch das ist natürlich eine Möglichkeit. :top:Ich persönlich finde manuelles Fokussieren mit Fokuspeaking allerdings doch angenehmer als mit einer Mattscheibe extra dafür in einer DSLR.

Mal sehen, was vom TE noch kommt. So diskutieren wir über ungelegte Eier. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten