Inzwischen konnte ich die A9 mit dem 100-400 mm ausgiebig testen. Zur A7iii ist das ein gewaltiger Unterschied. Der Sucher ist besser und dadurch gelingt es mir viel besser die Flugzeuge zu verfolgen. Klar, der A9 Sucher ist nicht mehr das Mass aller Dinge. Doch in meinem Anwendungsbereich klar Steigerung gegenüber der A7iii.
Was noch viel mehr ins Gewicht fällt sind die scharfen Fotos. Hatte ich früher mit der A7iii doch recht viel unscharfe Bilder, sind es jetzt noch etwa 10 %. Dadurch musste ich in Lightroom meine Arbeitsweise ändern. Mit der A7iii habe ich zuerst die unscharfen Fotos gleich gelöscht. Dadurch vielen schon sehr viele Fotos weg. Bei der A9 fallen kaum Fotos weg. Nun suche ich die besten Fotos heraus und schaue dann, ob die ausgewählten auch wirklich scharf sind. Das ist meistens der Fall. Wenn nicht, dann ist ein oder zwei Fotos davor / danach ein scharfes Bild dabei.
Alles in allem war die A9 sicherlich eine gute Wahl. Die Alpha 1 oder die Z8 sind sicherlich noch besser. Doch ich bin sehr zufrieden mit dem Schritt zur A9 und die finanziellen Aufwendungen sind bescheiden (dreistelliger Bereich mit dem Verkauf der A7iii).
Einzig die Auflösung der A9 könnte höher sein und dadurch wäre mehr Crop möglich. Nun warte ich aber mal zwei Jahre ab und schaue was sich auf dem Markt tut.
Danke vielmals für den sehr guten Tipp der A9.
Gruss René