Ein Denkfehler könnte es sein, die Qualitätsunterschiede der Sensoren zu über- und die übrigen Unterschiede zu unterschätzen. Ich habe die A7II und die A6300. Ja, den größeren Sensor finde ich ein wenig im Vorteil. Aber bei diversen Bildern kann ich den Unterschied im Blindvergleich nicht sehen. Und die A6300 (vergleichbar der A6500) ist dafür schneller im AF und hat einige sehr praktische Funktionen, die die A7II noch nicht hat: z.B. lautlosen elektronischen Verschluss, Augen-AF kombinierbar mit C-AF, erweiterterer Spot-AF. Ich mag die A7II gerne, um vorhandene manuelle Objektive zu nutzen. Wollte ich sie ausschließlich mit AF-Objektiven betreiben, würde ich mich für die A6500 entscheiden, oder eine neuere KB-Kamera kaufen.
Das ist tatsächlich auch etwas, was in einem vorherigen Post schon geschrieben wurde, dass man oft den Vergleich nur im direkten Vergleich der Bilder nebeneinander sieht.
Wenn du sagst, eine neue KB Kamera, ist denn die A7ii wirklich schon so betagt, dass das vielleicht keine Alternative zur A6500 sein sollte? Also viele die sich für die A7ii entschieden haben, haben das ja vor einigen Jahren getan, das darf ich vielleicht auch nicht außer Acht lassen. Allerdings sprengt die A7iii dann doch leider mein Budget etwas.
Und Leute, mal so nebenbei, die Diskussion hier finde ich echt klasse und hilft mir wesentlich weiter!
Btw: ich habe mir jetzt "zum Testen" mal die A6500 mit dem 18-135 ins Haus geholt. Nicht als finale Entscheidung, sondern ehrlich gesagt nur, weil ich auf Grund der Diskussionen hier zur A6500 tendiere und die gerade für 200 € weniger im Angebot war :-D
Ersten beiden Erkenntnisse:
1. Geil, ist die kompakt, selbst mit dem Objektiv. Fühlt sich in der Hand zwar fremd an, aber gewöhnt man sich sicherlich dran. Gewicht und Abmaße sind aber schon irendwie der Hammer.
2. Hmm, wenn ich mit dem Objektiv bei 50/60mm fotografiere bin ich schon bei F5.0/f5.6 :-/ ist irgendwie im Vergleich zu meinem gewohnte 16-50 nicht so geil, was das freistellen und die Lichtstärke angeht (wobei das Rauschverhalten wirklich enorm (!) besser ist als bei meiner A77 heute). Also stellt mich das Objektiv doch nicht wirklich zufrieden, und für den Preis sollte es das aber bitte. Und schon ging das Gedankenspiel los: Dann vielleicht doch auch hier auf das Tamron 28-75 gehen? Aber dann ist der Gewichtsvorteil flöten. Und wenn ich dann schon ein geiles VF-Objektiv kaufe, ist die A7ii doch besser ... *schnief* Warum kann es nicht manchmal einfach einfach sein.