• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von A300 zur A35, lohnt sich das?

projekt

Themenersteller
Hallo!

Zur Zeit habe ich eine A300, die nun leider einen verdreckten Sensor hat und der Autofokus macht Zicken (Pumpt bei jedem Objektiv einfach unendlich! Muss erst auf MF stellen und dann wieder auf AF, dann geht es komischerweise)
Nun habe ich die Möglichkeit die A300 für 92€ in die Reparatur zu geben (+ die bei der Reparatur anfallenden Kosten) oder mich von ihr zu verabschieden und mir eine A35 zu kaufen!
Die gibt es als EU-Ware für 460€ im Inet neu, oder als Deutsche-Ware für 550€! WO ist da der Unterschied? Ich nehme an bei der Granite, oder?

Aber lohnt sich der Schritt zur A35? Oder werde ich eher enttäuscht sein? Weil eigentlich wollte ich die A65 haben, aber ich habe keine 900€ zur Zeit und kann höchsten 550€ ausgeben! Da ist halt nur die A35 zu haben! Stellt Sony vllt. noch neue "Midrange"-Body vor in naher Zukunft?

Was soll ich machen?

Ich bin noch ein Anfänger, der sich aber gerne auf neue Herausforderungen wagt! Was mich bei der A35 reizt sind die "Kreativen"-Modi und für den Urlaub dann das Auto+-Programm! Vllt kann mir einer ja dazu was schreiben, der eine A35 besitzt! Der feste Bildschirm ist mir eigentlich egal, da ich eh kaum überm Kopf fotografiere!

Ich bin gespannt, auf euer Meinung!

lg
projekt
 
Ja das lohnt sich in jeder Hinsicht :top: Wenn ich Geld hätte würde ich die A35 sofort kaufen!

Daniel

Nachtrag: Ich hatte sie auch bestellt, und sofort wieder abbestellt, als ich las, dass das Blitzproblem noch nicht gelöst ist. Da auch die A580 eine Bildverzögerung hat und mir die A77/65 zu teuer sind werde ich bei der A230 glücklich bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß dich,

ich habe die 35er und kann sie dir uneingeschränkt empfehlen, da du ja (wie ich auch) keinen Drehmonitor nutzen würdest.

Es sind tatsächlich sehr viele Kreativmodi. Den Auto+ Modus nutze ich zwar kaum, da ich gern rumprobiere, aber beim testen sind damit eigentlich nur sehr gute Bilder entstanden (Autofokus klappt sehr gut, weißabgleich ist stimmig, szenenerkennung, etc).

Für den Urlaub ist die Kamera auf jeden Fall auch geeignet, da der Akku sehr lange hält. ~750 Bilder hab ich letztens gemacht und hatte noch 20% Akku übrig. Da kann man auch lange Ausflüge planen.

Viele Grüße,

Wutz
 
Hi ...

also ich hab auch ne a300. Hab mir vor einem halben Jahr die a33 geholt und nach paar Wochen wieder verkauft.

Ich komm mit dem elektronischen Viewfinder nicht klar.

Ich spekulier im Moment mit der a580. Die ist mit 650.- auch näher an deinem Budget. Ich hoffe, dass die Weihnachten unter 600.- fällt.

Gruß Nick
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte nun die Möglichkeit die A35 beim Fotohändler zu Testen und habe das auch getan!

Ich muss sagen, dass ich so Begeistert war, dass ich sie gleich mitgenommen habe!

lg
projekt
 
Ich hatte nun die Möglichkeit die A35 beim Fotohändler zu Testen und habe das auch getan!

Ich muss sagen, dass ich so Begeistert war, dass ich sie gleich mitgenommen habe!

lg
projekt

Kann ich gut verstehen. Die Größe und das Gewicht....ein Traum. Wenn man nicht zwingend einen richtigen Sucher braucht ist die A35 ein schönes kleines Gerätchen ;)
 
Ich habe aktuell auch noch die α300.
War vorgestern im Laden und hab die α33 und die α55 ausprobiert.
Sind beide tolle Kameras und ich war erstaunt wie viel sich in den letzten Jahren getan hat.
Ich muss ehrlich sagen, dass die "kleine" Größe der α33 mich gestört hat, da lag die α55 schon besser in der Hand.
Da laut Hands-on- und Testberichten und einigem Lesen in div. Foren, die α65 eine gute Weiterverbesserung sein soll, hab ich mir gestern die α65 bestellt. Bin schon sehr gespannt.
 
Hab meine A300 auch erst vor ein paar Tagen verkauft. War auf jeden Fall ein schönes Gerät. Die A65 ist dann schon sicherlich ein anderes Kaliber ;). Wobei ich persönlich schon die 16Mpix der A35 fast als zuviel empfinde.
 
Ich find die geringere Größe der SLTs schon sehr schön! Will gern ein wenig kürzer treten und Sachen Fototasche und Gewicht ;). Sieht mit meinem 17-70er Sigma aber schon ulkig aus, wenn man eine A300/A500 gewohnt ist(hatte ich vorher) das ist wahr :)
 
Na die Gehäuse sind aber gleich ! Habe beide grad vor mir liegen !
Tatsächlich, habe eben die Abmessungen nachgelesen. War dann wohl subjektiv, da haben mir meine Finger und mein Verstand wohl was vorgegaukelt.
Ist ja auch egal.
Ich hab jetzt 2 Wochen um die Cam ausfürhlich zu testen, hoffentlich kommt sie am Montag.

Habe auch die DSC-HX1 als Immerdabei, ich möchte mit der 65 den Spagat zwischen HX1 und 300 schaffen, um nicht immer 2 Cams rumzutragen. Da erschien mir eine neue SLT als die beste Lösung.
 
Unerwarteterweise schon Anfang dieser Woche unter 600.- gefallen.

Hab heute bestellt :)

Ein guter Beweis, dass sich der Preis anhand Angebot und Nachfrage bestimmt. Rein von der BQ ist die 580 immer noch eine der SLRs (APS-C natürlich) mit der Referenzbildqualität des 16 MP Sensors.

Dafür "nur" 600 Euro... Mein Schluss daraus: Wer nicht auf die allerneuesten Features steht, der kann viel Geld sparen!!
 
So sieht es aus!!!
Und ich werde heute auch endlich zuschlagen.. das wochenende wird schön und man kann das teil nochmal gut testen.. meine gute alte a200 wandert dann in die hände meiner freundin.. die freut sich :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten