• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 7DII zu 6DII?

Das beantwortet immer noch nicht meine Frage. Eine Blende find ich ist nun nicht soviel, zur not tut es auch mal ISO 6400 und dann ist aber wirklich schluss bei der 7DII. Andererseits kann man mit Vollformat schon besser freistellen usw... Würde es sich evtl auch lohnen auf die Sony A7 III zu warten und zu schauen was bei dieser mit einem Adapter rauskommt oder wird die Preislich nochmals ne Ecke teurer als die A7 II?

Der Trend zur Zweitkamera hält an! Kauf dir einfach die 6DII mit einem EF 24-70/4,0L IS und erfreu dich daran. Wunder dich nicht, wenn die 7D immer häufiger in der Ecke liegt, das hat seine Gründe...;)

:)
Blende 81
 
Das beantwortet immer noch nicht meine Frage. Eine Blende find ich ist nun nicht soviel, zur not tut es auch mal ISO 6400 und dann ist aber wirklich schluss bei der 7DII. Andererseits kann man mit Vollformat schon besser freistellen usw... Würde es sich evtl auch lohnen auf die Sony A7 III zu warten und zu schauen was bei dieser mit einem Adapter rauskommt oder wird die Preislich nochmals ne Ecke teurer als die A7 II?

Bitte... du weisst nun, dass die 6er eine Blende weniger rauscht als die 7er. Was DU mit der Info anfangen sollst, wird dir hier niemand abseits von engstirnigem Fanboy- Blabla sagen können. Das musst schon du wissen und nicht ein Anderer.

Freistellung:
Im WW etwas besser, ab Normalbrennweite werden die Unterschiede geringer. Solltest du Freistellung mit geringer Schärfentiefe verwechseln -> wenn du - sinngemäss - eine Wimper vor und hinter der anderen verschwimmen lassen willst, dann ja. Ansonsten abseits von WW allerweitesgehend kompensierbar.

Canon- Faustregel:
Wenn du eine oder zwei Drittel Blenden heller belichtest und nachher bei der Bildentwicklung wieder runterziehst, dann kannst du mehr aus deiner ISO- Leistung herausholen.

Was dir eine Vollformat aber bringt: für WW gibts bessere Objektive und die Pixelschärfe ist höher (100%- Ansicht, auch wenn ich diese für die reine Bildbetrachtung als unnötig und sinnbefreit ansehe). Rauschen ist nicht das Ende der Geschichte. Wenn du also reine Bildqualität gegen Performance eintauschen möchtest, dann bist du mit einem Wechsel gut beraten. Nicht jeder braucht die Performance einer 7D2. Und nicht jeder die noch bessere Abbildung der 6D2. Wozu zählst du dich selbst? Darauf kommts an, nicht auf ein Drängen Anderer in eine für SIE günstige Richtung.
 
Wenn du dir diesen Vergleich ansiehst, siehst du, dass der Vorteil irgendwo zwischen einer guten und knapp zwei Stufen liegt
Das ist DxOMark. Da weiß man nie welche Bezug das jeweils zur Realität hätte.
Was auch nicht grad erst meine eigene revolutionäre Entdeckung wäre, wenn man das Internet so nutzt wie es sich gehört...

@Blende 81
Mein Reden... "kaufen kaufen kaufen!" :ugly: :rolleyes:
(es geht übrigens um die 7DII und nicht die 7D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist DxOMark. Da weiß man nie welche Bezug das jeweils zur Realität hätte.

DxOMark zeigt auf was in den RAWs drin steckt und bei gleichwertiger Ausarbeitung, wirst du dass in der Realität auch wieder finden, siehe DPReview.com Vergleich der beiden.
 
Aha…

Du hast in hier wie auch in den nachfolgenden Posts - hmm nun ja - interessante Ansichten…

Freut mich, wenn meine Posts horizonterweiternd wirken.

Zum Joystick:

Den durfte ich an der 5D (Queen Mum) kennenlernen und war verwundert angesichts der mangelnden Treffsicherheit. Bei der 5D war das noch halbwegs egal, weil man damit ohnehin nur 9 AF-Felder ansteuern konnte und so der Navigationsbedarf minimal war.

Bei der 5DII mutierte die Verwunderung langsam in Ärger, was angesichts desselben AF wie bei der 5D aber noch weitgehend egal war.

Spätestens bei der 5DIII mit ihren 61 AF-Feldern zeigte sich dann zumindest bei mir auf beeindruckende Art, dass die fummelige Ungenauigkeit in keinster Weise geeignet ist, rasch durch die AF-Felder zu blättern - es gibt einfach zu viele Irrwege.

Zumindest bei mir geht die AF-Feldauswahl mit der Wippe des Multicontrollers, die deutlich größer und damit weniger fehleranfällig ist, besser.

Es gibt in der Industrie oder etwa bei Spielekonsolen viele wirklich gute Implementierungen eines Joysticks. Warum gerade diese wackelige Canon-Implementierung als Merkmal für ein Profi-Gerät dienen soll, wo es doch viele wirklich gute Implementierungen gäbe, vermag ich nicht zu erkennen.
 
Zumindest bei mir geht die AF-Feldauswahl mit der Wippe des Multicontrollers, die deutlich größer und damit weniger fehleranfällig ist, besser.

Also es haben hier schon sehr viele Leute den Joystick (5er, 7er) mit der Wippe (6er, Zweistellige) verglichen und bisher hat noch so ziemlich jeder den Joystick besser gefunden.
Ich finde die Wippe extrem unergonomisch und ich bin damit nicht ansatzweise so reaktionsschnell wie mit dem Joystick.

Ich glaub die Wippe ist nur dann besser als der Joystick, wenn man ziemlich dicke Wurstfinger hat. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
DxOMark zeigt auf was in den RAWs drin steckt und bei gleichwertiger Ausarbeitung, wirst du dass in der Realität auch wieder finden, siehe DPReview.com Vergleich der beiden.
Das Thema dieser Anbetung hatten wir doch schonmal (?) Bei dem Beispiel, ungeachtet DxOMark, stelle ich wieder fest, daß mich weiterhin einiges verwirrt.
Die Kauleiste des dunkleren Kollegen rechts ist bei 7DII und 6400 kleinwenig kontrastreicher und weniger überstrahlt als bei 1600. Ist das jetzt gleichwertige oder gleiche Ausarbeitung?

Ok viel Sinn macht das hier nicht mehr. Einerseits galt das Angebot für die 6DII nur an dem Tag an dem der Thread geöffnet wurde ;), andererseits sprach der Ts davon, gerne Flugzeuge zu fotografieren. Da wäre mir persönlich der AF der 7DII wichtiger. Die 6D(II) ist nunmal nicht die 5DIII...
 
Ok viel Sinn macht das hier nicht mehr. Einerseits galt das Angebot für die 6DII nur an dem Tag an dem der Thread geöffnet wurde ;), andererseits sprach der Ts davon, gerne Flugzeuge zu fotografieren. Da wäre mir persönlich der AF der 7DII wichtiger. Die 6D(II) ist nunmal nicht die 5DIII...

Doch es macht Sinn. Da der Anbieter versehentlich die Daten der 6D Mark I reingeschrieben hatte war ich stutzig, habe nachgefragt und erst 3 Tage später ne Antwort bekommen mit für mich verlängertem Angebot bis Ende des Monats und dem Wissen das die 6DII gemeint war. In sofern ist es noch aktuell... Aber so nach und nach schreibe ich die 6DII ab. Obwohl Vollformat, Rauschverhalten und Low-Light schon nicht schlecht wären... Flugzeuge habe ich früher noch mit einer 550D fotografiert (automatikmodus) und das auch noch bevor ich angefangen habe mich mit der Fotographie zu beschäftigen. Die meisten Bilder sind sogar was geworden, aber im nach hinein, mit dem Wissen von heute, sag ich mir die hätten besser sein können (-:
 
Doch es macht Sinn.

Der AF der 6DII (ab LW -3)ist lichtempfindlicher als der der 5DIII (ab LW -2), das bringt aber im Vergleich zur 7D II (deren AF-Arbeitsbereich ebenfalls bei LW -3 beginnt) nichts.

Nachdem du bis zum Monatsende Zeit hast, würde ich mir eine 6D II ausleihen (notfalls über Online-Shop mit Retourenmöglichkeit) und einfach ausprobieren. Dann siehst du, ob sie dir gefällt oder nicht...
 
Der AF der 6DII (ab LW -3)ist lichtempfindlicher als der der 5DIII (ab LW -2), das bringt aber im Vergleich zur 7D II (deren AF-Arbeitsbereich ebenfalls bei LW -3 beginnt) nichts.
Das sagt glaub ich noch nicht alles über allgemeine Treffsicherheit/Geschwindigkeit des AF...
 
Das sagt glaub ich noch nicht alles über allgemeine Treffsicherheit/Geschwindigkeit des AF...

Darum sage ich ja: ausprobieren...
Von den Papierdaten her sind beide unter unterschiedlichen Bedingungen im Vorteil. Ich habe bei meinen Motiven im Praxistest keine entscheidenden Unterschiede zwischen beiden bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten