• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Von 7D2 auf .... wechseln?

Wenn Du im Geschäft bist, teste die R6,R6II und die R7.

Alle hier genannten Kameras erfüllen Deine Anforderungen,
beim Sucher musst Du halt "gucken" Ich hatte beim Umstieg von DSLR auf DSLM als Brillenträger keine Probleme.
Ich Denke die Sucher der letzten zwei Generationen aller Marke sollten gut genug sein.

Wenn Du die EF Objektive adaptierst kannst Du schnell 1500€ sparen pro Objektiv.
Ich habe mir nachträglich das EF 135 F2 und das EF 200 F2.8 für die R6 und R7 für jeweils 450€ gebraucht gekauft und bin mega zufrieden damit.
 
Es wiederholt sich immer wieder, arg viele Optionen gibts nicht,
vielleicht nochmal bezogen auf das Thema nicht schlechter oder besser als 1Dx plus die Sache mit dem Crop und Fussball...
rein vom Rauschen her liegen R8, R6II,R5, bereits besser als 1Dx, bis ISO800 jede Menge, darüber leicht drüber.
R7 als APSc Vertreter ab ISO400 unterhalb der 1Dx, da liegt aber auch ähnlich eine R10, ist schlicht dem Sensor geschuldet.
Hat aber Vorteil wenn du mit dem 70-200 vom Bildwinkel nah ran willst - musst du abwägen.
Könntest auch die R5 nehmen, 45Mp können gut gecropt werden, mit R6II und R8 steht man halt um Faktor 1,6 weiter weg.
AF ist bei allen kein Thema, das sind Welten gegenüber den alten mit Spiegel.
Bilder/Sekunde - wie erwähnt, selbst im electronic shutter sind die genannten Rs besser als die 1Dx, und sowieso schneller.

Ich würd einfach mal 2k veranschlagen und jetzt schauen gehen, und dann nach Gefühl entscheiden,
R7 wenn Rauschen dann doch nicht soooo wichtig ist aber dafür der Bildwinkel am 70-200
R6II wenns Rauschen wichtiger ist und Serienbilder, akzeptabel ist dass man "weiter" weg steht
R5 wenn man das "weiter weg" durch mehr Pixel kompensieren mag
R8 wenn einem die R6II schon reicht und man öfter den Akku wechseln kann, interner Stabi egal ist, zweite Speicherkarte wurscht ist.
AF sind die neuesten R6II und R8, wobei sich das mit R5 und auch R7 wenig gibt, gibt halt mehr zusätzliche Features bei den neueren im Detail.

Ich würd bei den vorhandenen Objektiven vielleicht wirklich überlegen, wie genau die die vorhandenen Brennweiten einsetzt, ob du 200x1,6 vermissen würdest, weil mit 320mm oder 400mm gäbe es da sonst nicht viel mit f2.8.
Ne R5 am vorhandenen Tamron kann einem gut passen, genauso könnt man aber auch ne R8 nehmen und für die DIfferenz zur R5 lieber noch n EF100-400L IS II dazunehmen viel viele Optionen, taugt aber erst zu überlegen wenn man weiss wohin man will.
 
Wenn dir 20 MP reichen, nimm eine gebrauchte R6, ansonsten die R5. Eine R6II, die ja schon mehrfach erwähnt wurde, ist für mich preislich zu nah an der R5 und technisch nicht so viel besser als die R6. Es sei denn, du brauchst unbedingt eine der neuen Funktionen. Wenn du die nicht nutzt, hat sie halt nur 4MP mehr.
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten.

Ich werde morgen mal im Geschäft, hoffentlich haben sie alles da, die R Dinger testen. Ich werde mal mein 70-200 mitnehmen, in der Hoffnung das dort ein Adapter vor Ort ist, denn ich nutzen kann.

Bis dahin ist es wirklich zu viel Spekulation, was passen würde und was nicht.
 
Wenn dir 20 MP reichen, nimm eine gebrauchte R6, ansonsten die R5. Eine R6II, die ja schon mehrfach erwähnt wurde, ist für mich preislich zu nah an der R5 und technisch nicht so viel besser als die R6. Es sei denn, du brauchst unbedingt eine der neuen Funktionen. Wenn du die nicht nutzt, hat sie halt nur 4MP mehr.

... Die Canon EOS R6 Mark II ist die weiterentwickelte Version der R6 mit höherer Auflösung (24 MP vs. 20 MP), einer deutlich schnelleren Serienbildgeschwindigkeit (bis zu 40 B/s), einem verbesserten Autofokussystem mit neuer Motiverkennung für Fahrzeuge und einer verlängerten Video-Aufnahmedauer ohne Crop. Weitere Verbesserungen umfassen einen leistungsstärkeren Prozessor, eine verbesserte Akkulaufzeit und eine ergonomische Änderung am Ein- und Ausschalter...

Das finde ich durchaus beachtlich als die von Dir erwähnten nur 4 mpixel mehr Auflösung. Aus meiner Sicht spricht reinweg nichts für den Kauf einer R6, zumal die R6 ll zum Teil zu erstaunlichen Preisen angeboten wird.

Kurz und gut aus meiner Sicht: Reichen 24 mpixel, die R6 ll, ansonsten eine gebrauchte, gut erhaltene R5.

Vorteil für den TO: Selbst die Akkus der 7D ll funktionieren noch in den neuen R5 / R6 xx.

.
 
Muss man mit der R5 denn so akribisch arbeiten wie mit der 5DSR? Wo ja gefühlt gute Fotos nur vom Stativ aus entstehen konnten..
 
Deshalb schrieb ich ja auch:
Es sei denn, du brauchst unbedingt eine der neuen Funktionen. Wenn du die nicht nutzt, hat sie halt nur 4MP mehr.
Ich hatte beide (R6 und R6II) parallel. Keine Frage, die R6II ist eine tolle Kamera und in keinem Punkt schlechter als die R6. Die Frage ist halt nur ob man die Verbesserungen nutzt und somit der Mehrpreis gerechtfertigt ist. Ich habe meine R6II wieder verkauft, nicht weil sie schlecht war, sondern weil sie einfach deutlich mehr Geld zurück gebracht hat als die R6 es hätte tun können. Mir war die Mehrleistung der R6II halt keine 800 € wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten