• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von 7D zur 5D entschieden, welche PORTRAIT Objektive?

AW: von 7D zur 5D entschieden, welche Objektive?

hi lunex05,

ich fotografiere seit jahren bei der vollformatigen mit einem 17-35L, einem 1,4/50 und einem 2,8/70-200L (ohne is). ein 24-70 habe ich nie gebraucht oder vermisst.

Ich denke, da ist jeder anders
weshalb letztlich jeder für sich seine Zusammenstellung finden muss

Ich hatte auch erst die 7D mit Sigma 10-20 + 50 makro + canon 70-200 F/4
Jetzt bin ich auch auf die 5D umgestiegen, weil ich zu 85-90% Personen fotografiere bis hin zu Hochzeiten
Und darin unteranderem begründet sich meine Ausrüstung:
ich habe das 24-70 F2,8 von Canon (was bringt mir ein IS wenn das Objekt sich bewegt - kann der Stabi ja schlecht ausgleichen) und wegen der Freistellung und mein "altes" Canon 70-200 F/4

Werde dem Vorschlag, der hier schon gefallen ist nachkommen, und mir schrittweise neue Objektive dazu kaufen
Mit Sicherheit das Canon 50mm F/1,4 und entweder das 85 F/1,8er oder das 100er mit F/2,0
Wobei das 135mm F/2,0 auch der Hammer wäre - wobei dann sicher das 70-200 dran glauben muss :)

Hoffe, dass es was brachte

GRUß
 
AW: von 7D zur 5D entschieden, welche Objektive?

Also das Setup von dir ist garnicht schlecht,

nur weiss ich nicht ob mir die Freistellung bei Blende 4 reicht..
Ansonsten ist das sehr interessant :
Canon 24-105mm 4.0
Canon 50mm 1.4
Canon 70-200mm 4.0

Kannst du mir vielleicht ein paar Bilder zeigen, die du mit den Objektiven gemacht hast?

Beste Grüße,
Sebastian

Hallo Sebastian,

meinst du mich? Falls ja => mit Bildern sieht´s im Moment schlecht aus, da meine mobile Platte zur Zeit gaaanz wo anders dran hängt :o Aber der erwähnte Bilder-Beispiel-Thread hilft da schon ;)

Ich persönlich komme (hauptsächlich) auch vom Crop und landete (für Auftragsarbeiten u.ä.) bei Vollformat und habe es nicht bereut. Die nominelle Blende weniger habe ich nicht vermisst, da die ja durch den Formatwechsel fast wieder aufgeholt wird. Für feinere Schärfeverläufe benutze ich das 50er oder leihe mir von Freunden das 100er bzw. das 135L aus und dann passt das - im Großen und Ganzen vermisste ich aber bisher die 2,8er Blende in einem Zoom (noch) nicht :evil:

Gruß,

Markus.
 
AW: von 7D zur 5D entschieden, welche Objektive?

Hallo,
ich bin ungefaehr im selben Motivsegment unterwegs. Hab auch meine 7D gegen eine 5D getauscht.
Meine Kombination:
- 5D
- 24-105 f/4 (ist meistens drauf)
- 100 f/2.8 Macro
- 50 f/1.8 II (beste "Plastiklinse" wo gibt und Umgebung)

Damit komm' ich gut hin und bin sehr zufrieden damit.

Einzig die Fujifilm X100 koennte mir noch gefaehrlich werden, als zusaetzliche Alternative. Ist aber finanziell momentan nicht drin.
 
nachdem ich auch in ähnlicher situation bin / war, stelle ich meine mutmassungen auch noch hinten an.... ;-)

1) 5d mk1 ist eine gute wahl - allerdings gelang es mir nicht, in 4 monaten eine zu finden, die bei akzeptabler auslösezahl und minimalen gebrauchsspuren einen akzeptablen preis (<900,-) hatte. also wurde es die mk2 und ich bin seeeehr zufrieden, ein echter quantensprung (zugegebenerweise könnte man die videofunktion ersatzlos streichen - aber wer weiss, vielleicht auch bei einer party o.ä. spontan recht witzig...)

2) das 24-70/2.8 ist "pflicht", aber wenn es budget zwickt (bei wem nicht *g*), warum denn gleichzeitig das 50er kaufen? klar, bietet phänomenale bildqualität, aber immerhin liegt 50 zwischen 24 und 70, also ich meine, dass MUSS ja nicht sofort sein - jaja, das liebe "will haben..." ;-)

mein tipp - nimm dir die mk2 mit dem 24-70 und spar ein halbes jahr auf die nächste linse.
 
2) das 24-70/2.8 ist "pflicht", aber wenn es budget zwickt (bei wem nicht *g*), warum denn gleichzeitig das 50er kaufen? klar, bietet phänomenale bildqualität, aber immerhin liegt 50 zwischen 24 und 70, also ich meine, dass MUSS ja nicht sofort sein - jaja, das liebe "will haben..." ;-)

mein tipp - nimm dir die mk2 mit dem 24-70 und spar ein halbes jahr auf die nächste linse.

Als Alternative kann man gut und gerne das 28-75mm f2.8 von Tamron verwenden. Die objektivverarbeitung ist natürlich NICHT so gut wie die des fast 3x so teuren Canon's .. Aber die Bildqualität steht dem Canon um nichts nach. Größter nachteil ist meiner meinung nach der langsame/laute Mikromotor des tamrons.
 
AW: von 7D zur 5D entschieden, welche Objektive?

hi lunex05,

ich fotografiere seit jahren bei der vollformatigen mit einem 17-35L, einem 1,4/50 und einem 2,8/70-200L (ohne is). ein 24-70 habe ich nie gebraucht oder vermisst.

Is wirklich bei jedem anders.. Ich habe mein 28-75er an der 30D ewigkeiten nicht mehr verwendet weils einfach zu viel Tele war (28x1,6=viel)... Jetzt habe ich es wieder an der 5D in verwendung und bin mega happy das ich es doch nicht samt 30D verkauft habe.

Ich verwende (5D MKII)
28-75mm f2.8 (wenn ich ohne rucksack usw unterwegs bin) -an einer CROP ist es aber unpraktisch
50mm f1.4 (immer drauf wenn ich weiss das ich jetzt was fotografietechnische vor habe)
70-200mm f2.8 L IS (im Prinzip immer dabei, auch wenn ichs derzeit ned so oft verwende)
 
Also mittlerweile bin ich soweit :

#1
5D + 50mm 1.4 + 135mm L 2.0

#2
5D + 50mm 1.4 + 70-200mm 2.8 L

#3
5D MII + 50mm 1.4

Was meint ihr dazu??
 
AW: von 7D zur 5D entschieden, welche Objektive?

... und um dich auch noch ein wenig zu verwirren - mein Vorschlag: siehe meine Signatur ;)

Gruß,

Markus.

Oder vielleicht meine Signatur... :cool:

Spass bei Seite... 5D samt 50/1.2 & 135/2
 
Zuletzt bearbeitet:
35er 1.4 L und 135er L.

Sicherlich auch ne gute Wahl, wobei bei Portraits ich eher was anderes als 35mm wählen würde.

evtl. EF 85 f1.8 und 135L

Das 85er ist bei f1.8 schon wirklich gut und hat ein gutes Bokeh.
Das Canon 50 f1.4 hat im Vergleich dazu das etwas nervösere Bokeh und ist erst ab f2 scharf (bei f1.4 schon recht weich), wenn es ein 50er sein muss, dann das Sigma 50 1.4 HSM (geiles Bokeh, und wenn man ein gutes erwischt, passt es auch mit dem AF) oder das 50L 1.2.

Aber auch die Kombi 35 f2.0 und 85 f1.8 finde ich nicht schlecht (gute LowBudget Lösung), wobei wie schon erwähnt die 35mm nur bedingt geeignet für Portraits sind.

Bei flexibilität kommste aber kaum um das 70-200 f2.8 rum.
Ich nutze für Portraits an der 5D MKII zu 75% meist das 70-200 f2.8II,
 
Also mittlerweile bin ich soweit :

#1
5D + 50mm 1.4 + 135mm L 2.0

#2
5D + 50mm 1.4 + 70-200mm 2.8 L

#3
5D MII + 50mm 1.4

Was meint ihr dazu??
Meine dazu:

5D (I) + 35 2 + 85 1,8 + 135 2 L

Damit bist Du für künstlerische Portrait-Shootings überirdisch gerüstet.

(Das 50 1,4 ist gut aber ein 85 1,8 ist schon eine Liga für sich (hatte es vor dem 50er ...))


Edit:
...wenn es ein 50er sein muss, dann das Sigma 50 1.4 HSM (geiles Bokeh, und wenn man ein gutes erwischt, passt es auch mit dem AF)...
ich denk da war schon mal was ... :angel:
 
Hallo,

wie ich das sehe wirst Du mit dem 135 besser zu Recht kommen, als mit dem Zoom, ist halt ne nummer mehr freistellen und ne nummer weniger Deinem Modell mit der Weissen Keule im Gesicht herumfuchteln für konkurrenzlos. Mir wär das weisse auch zu schwer um unbeschwert zu portraitieren.

Ich würd aber gleich zur 5DII greifen, die hast Du noch eine ganze weile. Jaja, das 135 auch, aber das wirst Du wohl nicht so bald austauschen müssen. Wer weiss das schon bei der 5D.

Irgendwann kommt wieder Geld rein und Du kannst Dir zu 5DII und 50 1.4 noch was dazuholen. Da baust Du dann auf, und tauschst nicht aus. Grad für die eigene photographische Disziplin ist es aber (ich weiss Klischee) bestimmt förderlich, ein halbes Jahr mal nur mit 50 1.4 zu photographieren. Das kann je nachdem die Wirkung von WW oder von Tele erzeugen. (Klischee, aber mei). Wenn Das Geld dann vielleicht auch nicht so dicke nachströmt, kommt man später auch mit einem 100 2.0 oder 100 2.8 weiter. Im WW kommst Du, wenn Dus brauchst, auch günstig mit einem 20-24-28 2.8 oder dem 17-40 4 hin und bist für alle Eventualitäten gewappnet.

Oh je ich merks grad, hilft Dir ja echt viel, hier empfielt ja einfach jeder in etwa das, was er auch noch mal zulegen würde. Naja wird schon Grund haben. Ich photographiere auch zu 80 Menschen und den Rest dann Landschaft. Da bin ich mit genau dem am besten aufgehoben. Warums bei mir jetzt genau das 100L geworden ist.. hätt auch genausogut das 100 2.0 100 2.8 oder 135 2 sein können. ich dachte mir nur ich könnte durch den IS die Nacheinstellgrenze des 100 2.8 mit der Lichtstärke des 100/135 2.0 verbinden.

Wenn für dich die 50 als Basis nicht so absoluter Fixpunkt ist (wars bei mir leider) dann würd sich natürlich grad bei Deinem Budget vorerst die 5DII mit dem 35 2.0 und dme schon vorhandenen 85 1.8 geradezu anbieten. Wen die 50 verständlicherweise Fixpunkt sind, ist das 85 natürlich auf der sekundären Prioritätenliste. Vielleicht bekommst Du aber vielleicht zur 5DII auch noch ein gebrauchtes 100er dazu, wenn Du vorerst zum 50 1.8 greifst. Wobei ich damit für Menschenzeug nicht zufrieden wäre und lieber eine Weile wie gesagt nur mit 5DII und einem 50 1.4 auskommen wollte. Gerne das Sigma.

schöne Grüße,

Johann
 
ich bin vor einigen monaten auch von der 7D auf die 5D umgestiegen, weil ich fast nur Personen fotografiere und bin super zufrieden.

Ich für meinen Teil steh total auf FBs und etwas mehr Abstand
Hatte das 70-200 F4 von Canon - tolles Teil - aber abschreckend weiß
gefiel den Motiven garnicht. Kam oft richtig schlecht an, für mein Gefühl.

Habe jetzt hoffentlich bald folgende Kombi:

Canon EF 50mm 1,4
Canon EF 100mm 2,8 Makro (Makro musste irgendwie mit rein)
Canon EF 200mm 2,8

Ich denke, dass ich damit ganz gut fahren werde. Später kommt noch eine WW FB dazu

LG - MD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten