• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 7D direkt auf Laptop?

Zeebra

Themenersteller
Huhu Leute.

Da ich häufiger Studiofotos auf Veranstaltungen mache und immer wieder gefragt werden: "Können wir die mal sehen?" War ich bislang immer genötigt die CF-Karte aus dem Slot, in den Lappi zu stopfen und dann die Kundenwünsche zu erfüllen.

Wäre es denn nicht möglich direkt von der Cam auf den PC zu übertragen?

D.H wenn ich Fotografiere, das das Bild direkt erscheint auf dem Monitor des Laptops?

Wenn ja, wie geht das? Was braucht man dazu?

Hab einen sehr leistungsstarken ASUS Laptop mit Windows 7, Intel Core i7 usw.
Meine Cam ist eine Canon 7D.

Wäre euch wirklich dankbar über Hilfe. :)
 
Was du an Software brauchst, ist auf der mitgelieferten CD. Desweitern brauchst du ein USB-Kabel, um die Kamera mit dem Laptop zu verbinden.
 
Rüdiger, danke für deine Antwort,

Allerdings, das hab ich bereits getan, aber da kann ich ja nur über den Laptop die Camera mit dem Remote Liveview steuern.

Was ich möchte ist aber: Ich will durch den Sucher sehen können, den Auslöser an der Cam drücken und das Foto DANN auf dem Bildschirm des Laptops sehen können.

Wenn das mit dem EOS Utility funktioniert war ich offenbar nur zu blöd um es zu finden.

Mag mir das einer erklären? :ugly:
 
Wie wäre es denn mit dem WFT? Da kannst du die Bilder per Wlan Verbindung auf den Lapi schicken.
 
Der ist wirklich extrem teuer und ich hab schon einen BG dran. Da kann ich wohl kaum auch noch einen WFT dran pappen. :rolleyes:

Gibts denn sonst keine Möglichkeit?
 
Aber den Sucher bereits sehen geht glaub ich nur mit dem EOS utility, in Lightroom fliegt einfach das fertige Foto rein. Wobei ich mich aber eh wundere warum es eine Voraussetzung ist bereits den Sucher zu sehen. Das ist doch nur Sache des Fotografen oder wird da im Plenum abgestimmt?
 
Also Lightroom war schonmal ein Prima Tip. :top:

ABER irgendwie funktioniert das mit RAW-Dateien nicht :(

Mit normalen JPG's geht's.

@ Skill, ich glaub du hast das etwas falsch verstanden :)

ICH möchte durch den Sucher, ganz normal mein Foto machen können. (ohne das blöde Liveview auf dem Rechner verfolgen zu müssen)

Ich möchte also normal (wie immer) ein Foto machen können, nur eben das es eben direkt dann im PC zu sehen ist.
 
Achso, vielleicht auch noch wichtig:

Hab jetzt versucht über EOS Utility die Fotos zu machen, und dann über den Autoimport von LR4 reinzuholen.

LEIDER geht das nicht da das EOS Utility zwar JPG Dateien erkennt und in den Ordner wirft, aber sobald ich RAW einstelle, geht nix mehr.

Dann kommt eine Meldung im Utility von wegen Kommunikation mit Kamera abgebrochen und ich solle die Verbindung prüfen.

Kam ist aber nach wie vor an der Strippe. Danach stürtz dann auch das Programm ab und blockiert mir die Cam.

Ich hab (so denke ich zumindest) die aktuelle Version vom Utility. Aber ich hab Windows 7. Compatibel ist das Programm (so stehts drauf) für Windows XP/Vista.
Kann es daran liegen?

Ich bin solangsam echt am verzweifeln.

Dem Wunsch so nah und dann streikt die Technik! :eek:
 
Da gibt es doch CF/SD Adapter. Soll ja nur für Studioaufnahmen sein. Im Normalfall kannst du ja dann deine normale CF Karte nutzen. Ich habe eine eye-fi in meiner Kamera und möchte das feature nicht mehr missen. Allerdings übertrage ich damit ausschließlich jpg zu meinem Handy...
 
Huhu, also zu den Eye-Fi Dingern kann ich nur sagen das die in der 7D nicht funktionieren.

Wohl wegen der Abschirmung des Alu-Gehäuses.

Davon abgesehen wird das schnarch langsam.

RAW + JPGs Hab ich jetzt noch nicht kombiniert gehabt.
Aber die einfachen RAW's gehen ja schon nicht. Wie soll das dann noch mit zusätzlichem JPG funktionieren? :confused:
 
Huhu, also zu den Eye-Fi Dingern kann ich nur sagen das die in der 7D nicht funktionieren.

Wohl wegen der Abschirmung des Alu-Gehäuses.

Davon abgesehen wird das schnarch langsam.

RAW + JPGs Hab ich jetzt noch nicht kombiniert gehabt.
Aber die einfachen RAW's gehen ja schon nicht. Wie soll das dann noch mit zusätzlichem JPG funktionieren? :confused:

RAW für dich auf Festplatte, JPEG in S Auflösung für Kunde.
Das hat noch vor 4Jahre
n am meine damals 1000 funktioniert.
Gruß
 
Ich werds gleich mal versuchen, bezweifle aber das es funktioniert. WEIL eben dann mehr als nur die RAW-Datei (die nicht erkannt wird) gesendet wird. Es kommt ja noch das S-JPG dazu. :o
 
Wird das dann nicht schnarchlangsam?

Grundsätzlich geht CF-SD Adapter. Kommt aber auf die Kamera an ob der von der Dicke reinpasst.

Bei meinen Tests zu WLAN SD Karten konnte ich keine Geschwindigkeitsprobleme wegen Adapter feststellen. Warum auch? Bild ist auf Karte, dann wird's per WiFi weitergereicht.

Gruß Matthias
 
Nunja, es ist bekanntlich ja so das je mehr Zwischenstellen da sind, die Übertragungsgeschwindigkeit abnimmt. Also ist hier nicht nur die SD-Karte im Slot, sondern erstmal noch in einem Adapter der dann im Slot steckt.

Und da das Alugehäuse wohl recht gut abschirmt, ist das dann wohl so das auch hier wieder wenig bis gar keine Übertragung stattfindet zwischen 7D und dem Lappi.

Also ist wohl auch keine akzeptable Lösung. :(

Und ich hab das ausprobiert mit RAW und S-JPG. Geht nicht, wie erwartet. :(
 
Das sollte doch kein Problem sein.

Für eos-utillity einen Ordner für die Bilder anlegen. Dort werden sie dann direkt abgelegt auch raw. So kann man auch mit dem Sucher Bilder schießen und benötigt kein live-view.

Wenn man das ganze mit Lighroom machen will, stellt man das auf autom. Import und teilt lightroom mit, dass es auf den Ordner von eos-utillity zugreifen soll. Von dort aus werden dann die Bilder in Lightroom importiert und der Ordner ist wieder leer. Ist sozusagen ein temporäer Ordner.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten