• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 7D auf 6D?

Die 6D ist eine hervorragende Kamera für hochwertige Fotos mit ein bisschen Zeit. Damit meine ich die Zeit, das Ziel anzuvisieren, scharfzustellen, ggf. vom nächstgelegenen AF-Sensor (oder bei wirklich schlechtem Licht eben vom mittleren) etwas zu verschwenken und auszulösen. Für Situationen, in denen es auf Sekundenbruchteile ankommt (schnelle Objekte tracken, möglichst viele Bilder in kurzer Zeit, um den Augenblick zu erwischen, ...), ist sie eher die falsche Kamera. Da ist die 7D besser geeignet, da sie auf solche Situationen optimiert ist - dann eben auf Kosten anderer Disziplinen, in denen die 6D glänzt.

So ist es und deshalb benutze ich zZ. die 6D bei 80% meiner Aufgaben, ...die Bildqualität ist durchgängig etwas besser und das bis ISO 6400 (da möchte man die 7D nicht mehr nutzen, ...nicht mal bei ISO 3200).

@Spiesser
Aber Ok, ...offensichtlich wirklich nicht ganz verstanden, ...sorry. :o
 
So ist es und deshalb benutze ich zZ. die 6D bei 80% meiner Aufgaben, ...die Bildqualität ist durchgängig etwas besser und das bis ISO 6400 (da möchte man die 7D nicht mehr nutzen, ...nicht mal bei ISO 3200).

Vollkommen Richtig! Die ISO ist ab 1600 schon Grenzwertig, in meinen Augen!

Bis ISO 800 gehe ich gerne mit der 7D, falls es nicht wirklich auf gute Details ankommt - aber 800 in Räumen ist nichts...
 
Vollkommen Richtig! Die ISO ist ab 1600 schon Grenzwertig, in meinen Augen!
.
Eines meiner besten Fotos 2013 ist mit der 7D bei ISO 2500 in der Abenddämmerung entstanden. Das sieht auch auf A3 hammermäßig aus, ist nicht entrauscht.
Wenn das Motiv gut genug ist, fragt niemand nach kleinlichen Spitzfindigkeiten in der 100%-Ansicht..
 
Eines meiner besten Fotos 2013 ist mit der 7D bei ISO 2500 in der Abenddämmerung entstanden. Das sieht auch auf A3 hammermäßig aus, ist nicht entrauscht.
Wenn das Motiv gut genug ist, fragt niemand nach kleinlichen Spitzfindigkeiten in der 100%-Ansicht..

Erst mal das (ein gutes Motiv ist immer das A und O), aber die ISO-Wahl sagt auch nur bedingt was über die Lichtverhältnisse aus. Wenn man jedoch gezwungen wird, in diese Grenzbereiche vorzustoßen, macht sich KB eindeutig besser als APS-C.
Ich meine damit ja nicht unbedingt das Rauschen, sondern eher die Farben, die dann eindeutig besser reproduziert werden. Sprich, dein Bild wäre mit deiner 6D noch ein wenig besser geworden. ;)
 
Erst mal das (ein gutes Motiv ist immer das A und O), aber die ISO-Wahl sagt auch nur bedingt was über die Lichtverhältnisse aus. Wenn man jedoch gezwungen wird, in diese Grenzbereiche vorzustoßen, macht sich KB eindeutig besser als APS-C.
Ich meine damit ja nicht unbedingt das Rauschen, sondern eher die Farben, die dann eindeutig besser reproduziert werden. Sprich, dein Bild wäre mit deiner 6D noch ein wenig besser geworden. ;)

Danke^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten