• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 7D auf 6D?

Andy550D

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin schon eine Weile am Überlegen auf Vollformat zu wechseln.
5DIII ist mir zu teuer - aus diesem Grund alternativ die 6D.

Erhoffe mir einfach mehr Details meiner Bilder im Crop, weniger ISO Rauschen etc, was man von einer Vollformat erwartet.


Jedoch habe ich etwas "Angst" bzgl dem Autofokus, da die 7D mehr Funktionen diesbezüglich besitzt. Actionfotos indoor bzgl dem Fokus der 7D SUPER, jedoch nervt das Rauschen & die Qualität leidet.

Erfahrung mit dem Autofokus der 6D? Zufrieden?


Fotografiere eigentlich ALLES vom Privaten Ausflug bis "gebuchten" Aufträgen aus Privater Reihe.


Hoffe auf Hilfreiche Beiträge Erfahrener 6D User!

Grüße,
Andy
 
Die Frage dürfte im wesentlichen sein, wie derb Du den Autofokus der 7er ausgenutzt hast.

Ich bin seit ne guten Woche mit der 6D unterwegs, und was mich komplett von den Socken haut, ist der AF bei schlechtem Licht.
Action hab ich noch nicht fotografiert, sollte aber, wenn man sich die Beispielbilder anschaut, auch kein Problem sein.

ISO Rauschen ist vor allem bei schlechtem Licht nicht wirklich ein Problem, im Gegensatz zu manch anderer Kamera.

gruss georg.
 
Die Frage dürfte im wesentlichen sein, wie derb Du den Autofokus der 7er ausgenutzt hast.

Ich bin seit ne guten Woche mit der 6D unterwegs, und was mich komplett von den Socken haut, ist der AF bei schlechtem Licht.
Action hab ich noch nicht fotografiert, sollte aber, wenn man sich die Beispielbilder anschaut, auch kein Problem sein.

ISO Rauschen ist vor allem bei schlechtem Licht nicht wirklich ein Problem, im Gegensatz zu manch anderer Kamera.

gruss georg.



Persönlich finde ich den Fokus der 7D gerade AF Feld Ausweitung im AL Servo der Hammer! Hatte vorher die 550D, bzw besitze diese noch immer. Der Autofokus ist hier, wie ich finde, um einiges langsamer, und es können keine Gruppen o.ä. gewählt werden.

Alles im allem habe ich einfach "Angst" das der Autofokus zu langsam ist - verwöhnt von der 7D ? :o

ISO Rauschen - bei der 7D grauenvoll :grumble:
Hätte gerne letztens bei einer Hochzeit Vollformat gehabt - mit Blitz ist es lange nicht so schön wie ohne :o
U.a. aus diesem Grund auf der Griff zur Vollformat :top:
 
Erhoffe mir einfach mehr Details meiner Bilder im Crop, weniger ISO Rauschen

Moment - falls du bei der 7D croppen musst, weil du zu weit weg standest, musst du mit der 6D ja weiter croppen - du bekommst aufgrund der geringeren Pixeldichte dann letztendlich weninger Details als mit der 7D.

Weniger Rauschen hast du auch nur bei geringerer Schaerfentiefe (oder laengerer Belichtung).
 
Moment - falls du bei der 7D croppen musst, weil du zu weit weg standest, musst du mit der 6D ja weiter croppen - du bekommst aufgrund der geringeren Pixeldichte dann letztendlich weninger Details als mit der 7D.

Weniger Rauschen hast du auch nur bei geringerer Schaerfentiefe (oder laengerer Belichtung).

Falsch!
Durch den Vollformat hat man mehr Möglichkeiten bzgl zuschneiden, da mehr Details auf Vollformat ;) 7D hat 1,6 Crop, die 6D nicht ;)




Weniger Rauschen hast du auch nur bei geringerer Schaerfentiefe (oder laengerer Belichtung)

Sry, verstehe nicht was Du meinst :o

Weniger Rauschen meine ich bei weniger Licht.
ISO 3200 bei 6D ist Rauschärmer als bei der 7D !

EDIT: Wobei das croppen nur selten passiert ;)
 
Persönlich finde ich den Fokus der 7D gerade AF Feld Ausweitung im AL Servo der Hammer! Hatte vorher die 550D, bzw besitze diese noch immer. Der Autofokus ist hier, wie ich finde, um einiges langsamer, und es können keine Gruppen o.ä. gewählt werden.

Alles im allem habe ich einfach "Angst" das der Autofokus zu langsam ist - verwöhnt von der 7D ? :o

Schnell ist bei der 6D nicht das Problem.
Die Sensoren liegen halt recht zentral, und es sind wenige, von daher dürfte es wenig Sinn machen, die zu gruppieren.

Es sind beim AF zwei verschiedene Konzepte.

Ganz simpel ausgedrückt:
Die 6D nimmst Du bei der Hochzeit in der dunklen Kirche, wo sich eh keiner bewegt, die 7D dann draußen, wenn die Braut mit wehendem Schleier auf den Bräutigam zu rennt.

Man kann aber weder ne 6D durch ne 7D ersetzen, noch umgekehrt, wenn man damit mehr als Blümchen fotografiert.

gruss georg.
 
Falsch!
Durch den Vollformat hat man mehr Möglichkeiten bzgl zuschneiden, da mehr Details auf Vollformat ;)
Nix falsch: falls du an der 7D beschneidest, weil die Brennweite nicht reicht (und man nicht naeher ran kann), musst du bei der 6D noch weiter beschneiden (bei gleicher Brennweite und gleichem Abstand), und hast dann im Crop weniger Details.




Sry, verstehe nicht was Du meinst :o

Weniger Rauschen meine ich bei weniger Licht.
ISO 3200 bei 6D ist Rauschärmer als bei der 7D !

Das ist korrekt - aber bedenke, dass du die ISO bei der 6D halt auf 6400 stellen musst, um bei gleicher Belichtungszeit die gleiche Schaerfentiefe zu erreichen (da musst du naemlich an der 6D weiter abblenden).

Das meinte ich mit dem kleinen Einwurf.
Ich will jetzt keinesfalls die 6D schlecht reden - natuerlich hat sie im ganzen Bild mehr Details und rauscht bei gleicher ISO weniger - aber bedenke o.g. Punkte, die scheinen dir naemlich noch nicht so ganz klar zu sein.
 
...

Ganz simpel ausgedrückt:
Die 6D nimmst Du bei der Hochzeit in der dunklen Kirche, wo sich eh keiner bewegt, die 7D dann draußen, wenn die Braut mit wehendem Schleier auf den Bräutigam zu rennt.

...

gruss georg.

Ganz so würde ich's nicht ausdrücken. Mit der rennenden Braut wird auch der AF der 6D noch gut klar kommen. Ich hab beide Bodys und kann Dir dabei zustimmen, dass die Kameras ganz unterschiedliche Konzepte haben. Die 7D ist für mich eine super Sport-Kamera. Super und vor allem schneller AF mit (für meine Zwecke) ausreichend AF-Feldern. Dafür hat sie aber deutliche Schwächen wenn das Licht fehlt. Bis ISO 400 geht's. Danach setze ich sie nicht mehr ein.

Die 6D hat genau dort ihre Vorteile. Ich hab sie jetzt noch nicht allzu lange und konnte sie bisher nur bei Events in der Halle einsetzen. Aber da war ich komplett von den Socken. Ich hab bis ISO 3200 Fotos raus bekommen, die mit der 6D unmöglich gewesen wären. Allerdings hat sie auch ne etwas andere Bedienung. So fehlt mir z.B. der Joystick der 7D :rolleyes:
 
550D und durch 6D ersetzen, ...fertig. ;)


...

Die 6D hat genau dort ihre Vorteile. Ich hab sie jetzt noch nicht allzu lange und konnte sie bisher nur bei Events in der Halle einsetzen. Aber da war ich komplett von den Socken. Ich hab bis ISO 3200 Fotos raus bekommen, die mit der 6D unmöglich gewesen wären. Allerdings hat sie auch ne etwas andere Bedienung. So fehlt mir z.B. der Joystick der 7D :rolleyes:

Du meinst da die 7D, richtig. Und ja, ...geht mir genauso. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 7D war ich überrascht, wieviel Gehäuse man um einen relativ kleinen Sensor bauen kann, die 6D ist ja um einiges kompakter und liegt mir viel besser
in der Hand.
 
Falsch!
Durch den Vollformat hat man mehr Möglichkeiten bzgl zuschneiden, da mehr Details auf Vollformat ;
;)
Das habe ich auch mal gedacht.
Das ist aber eine komplett falsche Vorstellung. (z.B.Vogelfotografie auf 15 Meter Distanz bei gutem Licht ist mit der 7D besser möglich)
Was dich auch bei der 6D in den Wahnsinn treiben wird ist die langsame Speicherung bei Serienfotos.
Wo du mit der 7D noch fröhlich fotografierst, heißt es bei der 6D: warten, warten, bis die Kamera wieder auslösen kann....
Ich bin froh, beide Kameras zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich auch mal gedacht.
Das ist aber eine komplett falsche Vorstellung. (z.B.Vogelfotografie auf 15 Meter Distanz bei gutem Licht ist mit der 7D besser möglich)
Was dich auch bei der 6D in den Wahnsinn treiben wird ist die langsame Speicherung bei Serienfotos.
Wo du mit der 7D noch fröhlich fotografierst, heißt es bei der 6D: warten, warten, bis die Kamera wieder auslösen kann....
Ich bin froh, beide Kameras zu haben.

Ich auch, denn manchmal braucht man eben 2 Kameras, auch mal APS-C, auch mal eine hohe Serienbildgeschwindigkeit, ..... . :top:
 
Oha :eek:

Die 7D ist fast 5 Jahre alt, die 6D gerade mal ein paar Monate. Das sind im digitalem Zeitalter Welten.... Rauschen hängt von der Sensorgroesse ab (nur mal so am Rande) Die andere ist/hat Crop, die andere Vollformat. Bei der anderen sind 19 Kreuzsensoren vorhanden, bei der anderen Kamera nur einen !!. Die andere hat einen Speedlitetransmitter inside, die andere hat WiFi und GPS (was ist für Dich/Euch wichtiger ?) Die Haptik ist definitiv Ansichtssache. Qualitativ höherwertiger ist die 7D (Magnesiumlegierung), was bei der 6D aufgrund GPS inside wohl bautechnisch nicht möglich war.

5 Jahre alte Crop-Kamera vs. neue Vollformatkamera 6D (obwohl Canon extrem am AF gespart hat) sind zwei unterschiedliche Schuhe bzw. Vergleich zw. Äpfel & Birnen.

Ich lese mich schon seit Monaten in die Vor,- und Nachteile der 6D/5D³ etc. ein, weil ich auch auf VF wechseln will. Die 6D kommt definitiv nicht in den Warenkorb, deshalb kommt nur die 5D Mark³ für mich in Frage.

Ich habe nämlich keinen Bock auf irgendwelche faulen Kompromisse :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7D ist fast 5 Jahre alt, die 6D gerade mal ein paar Monate.

Ja, ...und? Die 7D ist eine gute Cam und wird es auch noch eine Weile bleiben.

Die andere ist/hat Crop, die andere Vollformat.

Ja, ...und? Genau deshalb hat man ja diese beiden gewählt, ...man hat offensichtlich seine Gründe dafür (andere könnten auch eine 5DIII und eine 100D nehmen und hätten dafür sicherlich auch ihre Gründe).

.

Qualitativ höherwertiger ist die 7D (Magnesiumlegierung), was bei der 6D aufgrund GPS inside wohl bautechnisch nicht möglich war.

Die 6D ist auch aus einer Mg-Legierung, lediglich die Oberschale für das Wlan/GPS ist aus Kunststoff und da fasst man die ja wohl nicht an, oder (Haptik). ;)

.

Vergleich zw. Äpfel & Birnen.

Ich kürze mal ab, ...vergleichen sollte man die wirklich nicht, die sollen sich ergänzen! Und genau das machen die auch, außer ...

..., deshalb kommt nur die 5D Mark³ für mich in Frage.

man hat das nötige Kleingeld dazu, dann wäre es uU. die wirklich bessere Wahl. :top:
 
Ich lese mich schon seit Monaten in die Vor,- und Nachteile der 6D/5D³ etc. ein, weil ich auch auf VF wechseln will. Die 6D kommt definitiv nicht in den Warenkorb, deshalb kommt nur die 5D Mark³ für mich in Frage.

Ich habe nämlich keinen Bock auf irgendwelche faulen Kompromisse :-)
Man will ja nicht immer mit einem Ziegelstein herum laufen, da ist die 6D schon ein genialer Kompromiss: Sensor top und kleines und leichtes Gehäuse.
 
Gewechselt hab ich nicht.

Ich hab sie mir zusätzlich gekauft.Von der Bedienung war ich momentan endteuscht,aber von der Bildqualität bin ich begeistert,besonders bei wenig Licht.

Für mich ist die Kombination 7D und 6D ganz optimal.Auch war es für mich im Moment günstiger als der umstig auf 5D III.
 
Dann habt ihr mich nicht verstanden, sorry !
Die 7D ist mit Ihrem AF immer noch up to date, und das nach über 5 Jahren auf dem Markt. Aber der Threadtitel heißt ja "Von 7D auf 6D", d.h. außer besseres Rauschverhalten (wegen) größeren Sensor, wäre es nicht unbedingt eine Verbesserung, der Umstieg v. 7D auf 6D. Und der AF von der 6D ist ja auch nicht wirklich ein technisches Meisterstück von Canon (ein mittiger Kreuzsensor, na super.... :top: ***ironieaus). Den 97% Sucher bei einer VF-Kamera lass ich mal aussen vor.

Kommt aber immer auf den Anwendungsbereich d. Besitzers/Fotograf drauf an :o
Deshalb muss auch ich noch bisschen sparen und werde mir die 5D³ kaufen, weil es eine vollkommen stimmige Kamera ist.
Das ist aber meine persönliche Meinung, und die sollte auch respektiert werden (auch in diesem Forum) :cool:

Gruss

P.S. Und der Threadstarter wil nicht "zweigleisig" fahren, sondern er will wechseln (von Crop auf VF).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 6D ist eine hervorragende Kamera für hochwertige Fotos mit ein bisschen Zeit. Damit meine ich die Zeit, das Ziel anzuvisieren, scharfzustellen, ggf. vom nächstgelegenen AF-Sensor (oder bei wirklich schlechtem Licht eben vom mittleren) etwas zu verschwenken und auszulösen. Für Situationen, in denen es auf Sekundenbruchteile ankommt (schnelle Objekte tracken, möglichst viele Bilder in kurzer Zeit, um den Augenblick zu erwischen, ...), ist sie eher die falsche Kamera. Da ist die 7D besser geeignet, da sie auf solche Situationen optimiert ist - dann eben auf Kosten anderer Disziplinen, in denen die 6D glänzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten