• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 60D auf Vollformat - Womit?

moshpanda

Themenersteller
Hallo Forum,

ich stehe vor der Entscheidung auf Vollformat umzusteigen - nur weiß ich leider nicht, welche die geeignete wäre :confused:

Bevorzugt fotografiere ich Landschaft (Tag/Nacht), Architektur und Portrait.

Da ich mich bei Canon am wohlsten fühle, werde ich auch wohl hier bleiben wollen. Getestet hatte ich bislang nur die 5D MKII und bin leider auch nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen, vielleicht hat hier ja jemand eine super Empfehlung für mich :)
 
...Bevorzugt fotografiere ich Landschaft (Tag/Nacht), Architektur und Portrait.

Da ich mich bei Canon am wohlsten fühle, werde ich auch wohl hier bleiben wollen. Getestet hatte ich bislang nur die 5D MKII und bin leider auch nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge.

Schau dir die 6D an. Preislich (gebraucht) ähnlich der 5D MkII und moderner. Da die Architektur, die Landschaft und die Menschen nicht davon rennen, reicht auch der AF der 6D aus.

Hilfreich wäre es auch zu wissen, wie viel Geld Du in die Hand nehmen möchtest und was für Objektive etc. schon vorhanden sind.
 
6D habe ich auch schon angeschaut, gerade mal mit der 5DMKII verglichen, ist ja doch einiges günstiger und von den Resultaten her gleich, wenn nicht sogar besser (http://snapsort.com/compare/Canon-EOS-6D-vs-Canon_EOS_5D_Mark_II)

Objektive hätte ich da nur das 1.8/50mm
 
da wäre es für deine zwecke erstmal sinnvoll vernünftige Objektive zu kaufen....

Warum? Auch wenns ungewöhnlich ist, aber man kann auch mit einem Objektiv auskommen :)

Allerdings, immer wenn jemand eine Empfehlung will und kein Budget nennt, fühle ich mich genötigt 5D Mark III zu sagen :D
 
Warum? Auch wenns ungewöhnlich ist, aber man kann auch mit einem Objektiv auskommen :)

Allerdings, immer wenn jemand eine Empfehlung will und kein Budget nennt, fühle ich mich genötigt 5D Mark III zu sagen :D

Das ist durchaus richtig, aber bei seinen angegebenen Sachen die er fotografieren möchte halte ich das für sehr schwer :)
 
...
Allerdings, immer wenn jemand eine Empfehlung will und kein Budget nennt, fühle ich mich genötigt 5D Mark III zu sagen :D

Kinderkram! Wenn schon, denn schon 1Dx :D

Spass bei Seite, natürlich kann man mit nem 50er und ner 6D klar kommen, aber bei Landschaft/Architektur/Portrait und das ganze bei Tag und Nacht, wäre das selbst mir zu wenig!

In so fern würde ich auch erst mal in ein oder zwei Objektive investieren und dann den Body später kaufen, oder wenn es sofort sein muss mit KB ne gut erhaltenen 5D schießen und halt was weitwinkligeres für Landschaft/Architektur und nen leichtes Tele für die "Gesichter".
 
Der To wird schon wissen, das er mindestens 1 Objektiv z.B. 24-105 f4 dazu kaufen muss.
Im Kit auch deutlich günstiger , als einzeln.
 
Mit der SD 1 Merrill mit Mittelformat Qualität das Vollformat überspringen ...
Für Landschaft, Architektur mit max. ISO 400 die ideale Kamera.
Wenn das Freistellpotential für Portraits mit einem 50 mm /1,4 ausreicht ...

Anbei Vergleich Sigma SD 15 18-50@34mm5,6, Nikon 1V1 10-30@23mm5,0 und Canon 450D 17-50/2,8@35mm5,6
Ich sehe wie shön die Dachziegel des Hauses im Hintergund bei der SD15 voneiander getrennt sind und wie rauscharm die schattige Hauswand im Vordergrund ist.
Ich würde ganz klar zum Foveon und dessen Dynamik raten.
 

Anhänge

  • sd1518-50-1v110-30-450D-1750.JPG
    Exif-Daten
    sd1518-50-1v110-30-450D-1750.JPG
    170,2 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
6D habe ich auch schon angeschaut, gerade mal mit der 5DMKII verglichen, ist ja doch einiges günstiger und von den Resultaten her gleich, wenn nicht sogar besser (http://snapsort.com/compare/Canon-EOS-6D-vs-Canon_EOS_5D_Mark_II)

Objektive hätte ich da nur das 1.8/50mm


Hallo,

ich würde auf jeden Fall eine gute gebrauchte 5d MKII nehmen. Haptik, Multicontroller, und Magnesiumbody. Die 6D ist von der Bildqualität auch gut, aber die Haptik und die Bedienung sind meiner Meinung nach nicht optimal.
GPS und Wlan sind zwar nice to have, aber wirklich brauchen tut man es nicht.

Meine Meinung. Jetzt können wieder alle 6D-User auf mich losgehen....;)
 
Du empfiehlst ne MKII und verkaufst zufällig auch eine. Das meint er/sie... Aber beachte bitte den Smilie, bevor es hier ungemütlich wird :lol:

P.S.: Auch wenn ich bald mein 70-210mm hier im Forum loswerden möchte, werde ich es trotzdem immer weiter empfehlen. Nicht um meinen Kauf zu pushen, sondern weil es einfach ne Top-Linse für kleines Geld ist...
 
Die 6D wird wohl meine zukünftige werden. Ist für mich finanziell die erschwinglichste und für meine Nutzen wird sie völlig ausreichen, vielen Dank für eure Hilfe :)
Jetzt muss sich nur noch ein Anbieter finden lassen :D
 
Du empfiehlst ne MKII und verkaufst zufällig auch eine. Das meint er/sie... Aber beachte bitte den Smilie, bevor es hier ungemütlich wird :lol:

P.S.: Auch wenn ich bald mein 70-210mm hier im Forum loswerden möchte, werde ich es trotzdem immer weiter empfehlen. Nicht um meinen Kauf zu pushen, sondern weil es einfach ne Top-Linse für kleines Geld ist...

Hallo,

ich meinte das doch gar nicht böse. Hatte es nur nicht verstanden. Mein Post hatte nichts damit zu tun das ich meine MKII verkaufe. Finde halt das es eine gute Kamera ist und ich die 5D MKII einer 6D vorziehen würde. Sollte keineswegs böse gemeint sein! Wenn das so verstanden wurde, dann tut mir das leid!:angel::angel:
 
Persönlich finde ich die 5D2 von der Bedienung her auch besser, allerdings baut die 6D ja auf der 60D auf (Multicontroller, Gehäusegröße etc.) weswegen der TO hiermit wohl eher "direkt loslegen" kann ;)
 
Hallo,

ich würde auf jeden Fall eine gute gebrauchte 5d MKII nehmen. Haptik, Multicontroller, und Magnesiumbody. Die 6D ist von der Bildqualität auch gut, aber die Haptik und die Bedienung sind meiner Meinung nach nicht optimal.
GPS und Wlan sind zwar nice to have, aber wirklich brauchen tut man es nicht.

Meine Meinung. Jetzt können wieder alle 6D-User auf mich losgehen....;)

Niemand braucht Magnesiumbody oder Multicontroller :) Vorteil der 6D ist neben der super Bildqualität auch die hohe Iso/Rauschqualität, damit kann man sogar nachts noch ohne Probleme fotografieren (wenn man wollte) Außerdem ist sie schnell und günstiger als eine 5D. Und bevor man eine alte 5D kauft ... dann lieber eine brandneue 6D
 
Persönlich finde ich die 5D2 von der Bedienung her auch besser, allerdings baut die 6D ja auf der 60D auf (Multicontroller, Gehäusegröße etc.) weswegen der TO hiermit wohl eher "direkt loslegen" kann ;)

Dem kann ich zustimmen. Aus demselben Grund habe ich mich für die 5DII entschieden, da ich von der 50D komme und den Joystick gewohnt bin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten