• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 600D auf 60- oder 7d ?

FairytaleWorld.

Themenersteller
Hallo :)

da ich Schülerin bin und bekanntlich jeder ein Hobby haben sollte, habe ich mir vor genau einem Jahr eine 600D gekauft und dazu folgte ein paar Monate später ein 70-200mm 1:4 USM Objektiv.
Da ich Tiere fotografiere, habe ich schnell gemerkt, dass die 600D leider etwas "langsam" ist, besonders der auto-Fokus. Canon hat jetzt eine Cash-back aktion gestartet, die Canon 60D würde somit ohne Kit 599€ kosten und die 7D ohne Kit 1.099€.

Ich habe da mehrere Fragen..
[Preisanfragen sind hier unerwünscht BernhardB]
Und da ich mein Geld sehr gerne spare, würde eine 60D für tierfotografie nicht völlig ausreichen ? Wie ich schon recherchiert habe ist die 7D natürlich im Fokus um einige Ecken besser, aber leider ist sie doch ziemlich teuer.. natürlich ist es auch nicht in meinem Sinne den Kauf später zu bereuen.

Kann mir jemand schildern, ob sich in meinem Fall für Tierfotografie eine 60D eignen würde ?

Viele liebe Grüße !:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dein Glas hat keinen Bildstabi, wohl aber einen USM Antrieb.

Es gibt, wenn man AF-S mit mittlerem Kreuzsensor verwendet, nur wenig Unterschiede zur 60D. Focusgeschwindigkleit sollte in dieser Betriebsart gleich sein. Und verdammt schnell, weil dein Objektiv zur Elite gehört.

Da die 60D oder auch 7D keinen Deut mehr Bildqualität oder High-Iso Fähigkeit liefern, ist ein Upgrade nur aus speziellen Gründen lohnend.
Da wär es hilfreich zu wissen, wie du deine Tiere ablichtest.
 
Nee das Objektiv ist niegel-nagel-neu, habe es im November zum geburtstag bekommen :D

Also ich finde die 60d macht mehr bilder/s als meine 600d , deswegen bin ich eben am überlegen .. und frage um Rat :S
 
Da ich Tiere fotografiere, habe ich schnell gemerkt, dass die 600D leider etwas "langsam" ist, besonders der auto-Fokus.

Langsam inwiefern? Bei Serienbildaufnahmen? Die 600D schafft knapp vier Bilder pro Sekunde, die 60D ca. fünf Bilder pro Sekunde und die 7D acht Bilder pro Sekunde. Diesbezüglich wäre also nur die 7D eine praxisrelevante Steigerung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
moin,

und dazu folgte ein paar Monate später ein 70-200mm 4/ohne USM Objektiv.

was für ein Objektiv hast Du denn jetzt genau...??

hier denken so glaube ich alle an das schöne schnelle weiße Canon 70-200 L USM.....

was nützt Dir eine schnelle Kamera wenn das Objektiv nicht nachkommt....?

600D zu 60 D..> 3,9Bilder/sec zu 5,1 für mich suboptional....
 
Evtl. sollte auch der deutlich größere interne Buffer der 7D im Vergleich zur 60D beachtet werden:

Die 60D schafft meines Wissens ca. 50 JPGs mit voller Geschwindigkeit in den Buffer zu schreiben. Die 7D schafft mehr als doppelt so viele, nämlich ca. 130 Aufnahmen. Besonders bei sich schnell bewegenden Motiven (zb. Vogelflug) dürfte das sicher ein deutlicher Pluspunkt für die 7D sein...
 

Dachte ich mir. Am Objektiv liegt es jedenfalls nicht.

Aus den technischen Datenblättern:

600D:
Reihenaufnahmen: max. ca. 3,7 Bilder pro Sekunde (Geschwindigkeit wird für ca. 34 JPEG-komprimierte Bilder¹³ bzw. 6 Bilder RAW²³ beibehalten)

60d:
Reihenaufnahmen: bis zu ca. 5,3 B/s (Geschwindigkeit wird für mindestens 58 JPEG-komprimierte¹³ bzw. 16 RAW-Bilder²³ beibehalten)

7D:
Reihenaufnahmen: max. ca. 8 B/s. (Geschwindigkeit wird für bis zu 130 JPEG-komprimierte Bilder¹² (bei Verwendung einer UDMA-kompatiblen Speicherkarte) bzw. bis zu 25 RAW-Bilder beibehalten)³²
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
was nützt Dir eine schnelle Kamera wenn das Objektiv nicht nachkommt....?

600D zu 60 D..> 3,9Bilder/sec zu 5,1 für mich suboptional....
Das Problem sind ja meist weniger die fps als der Buffer und ja, 25 Raws in Folge sind besser als 16 Raws, aber braucht man einen solchen Buffer (außer vielleicht beim Sport)?
 
OK, in AF-C hat die 60D und erstrecht die 7D Vorteile, das erste Bild der Serie bekommst du aber mit der 600D genauso hin.

Du hast immer noch nicht gesagt, was du fotografierst
 
ja mach ich, vorneweg möcht ich sagen, dass ich ein paar Bilder vom Workshop von Regine Heuser zeige die ich gemacht habe, die sind nahezu perfekt, aber einige von meinem eigenen Hund sind alles andere als perfekt, da mir noch die Übung fehlt. Bilder kommen so schnell wie möglich :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten