bacho
Themenersteller
Hallo zusammen,
hier ist wieder einer von denen, die eine neue Kamera suchen.
TLDR: Sony a7ii oder Fuji X-H1 reizen mich sehr, X-T3 liegen mir nicht gut in der Hand, Canon und Nikon reizen mich irgendwie nicht. Ich will IBIS, lichtstarken Sensor, solide ISO-Werte, guten & günstigen Objektivpark. Bin verunsichert, weil mir von beiden Kameras abgeraten worden ist.
Lange Erzählung, wer Lust hat…
Folgende Situation, in der ich mich gerade befinde:
Ich habe seit ~4 Jahren eine Canon eos 450d mit dem Kit, dem Sigma 18-300 3.5-6.3 DC Macro und dem 50mm 1.8 STM. Eine 5dMarkII habe ich mir für 2 Monate von einem Freund ausgeliehen und mit meinem 50mm 1.8 genutzt. Ein paar Lehren habe ich daraus gezogen und ein paar Dinge stören mich. Dass es an schlechten Fotoskills liegt, schließe ich nicht aus
.
- Das 18-300 war ein Fehlkauf, die Blende ist mir zu Lichtschwach und den Zoombereich brauche ich nicht. Hätte ich ohne das Objektiv wahrscheinlich aber nicht herausgefunden.
- Das Kit ist von den Dimensionen her gut, aber auch zu lichtschwach.
- Das 50mm 1.8 gefällt mir gut, es fehlt mir aber am Abend der Stabilisator.
- Festbrennweiten scheinen mich eher zu reizen als Zooms.
- Offenblende/Bokeh möchte ich gern haben
- Die Bilder bei schlechtem Licht / höherem ISO passen mir bei der 450d nicht, zu viel rauschen.
- Die Dimensionen der 450d sind voll okay, die 5d ist mir zu groß (Gewicht nicht so ein Thema).
Nachdem ich die 5d wieder abgeben musste habe ich gleich mal geschaut, was die gebraucht kostet, und was so andere Vollformate gebraucht kosten. Hier begann mein Hirn zu schmelzen. Ich bin an der Sony a7 zum gleichen Preis hängengeblieben, davon wurde in mehreren Videos abgeraten, da die a7ii vieles besser macht. Alternativen dazu habe ich nochmal recherchiert und bin an der Fuji X-H1 hängengeblieben (IBIS möchte ich gerne haben). Die beiden kosten gebraucht 700-800 €, die Objektive liegen preislich auch in etwa auf einem Niveau:
- Fujinon XF 16-55mm F2,8 R LM WR ~ 1000 neu
- Sigma 24-70mm F2.8 DG DN Art ~1150 neu
- Fujinon XF 23mm F2 R WR ~ 450 neu
- Samyang AF 35mm f/1,8 ~ 430 neu
-- zumindest beim 24-70mm 2.8 sehe ich keine Möglichkeit, bei Canon & Nikon das zu dem Preis zu bekommen.
Mit den Gedanken bin ich zum Händler gelaufen und wollte die mal in die Hand nehmen. Der gute Mann dort war sehr zugewandt, aber hat mir dabei auch gleich von beiden Kameras abgeraten, Autofokus & Sensor (Fuji) und Menü/Bedienung (Sony) seien im Vergleich zu den Alternativen schlecht. Seine Vorschläge Nikon Z6 (sobald der Preis noch etwas fällt) und Fuji X-S10. Alternativ Canon EOS RP, die mich aber irgendwie nicht anspricht. Die Nikon sehe ich, wenn dazu noch solide Objektive kommen sollen, preislich zu weit von meinen Vorstellungen entfernt und bei der X-S10 bin ich auch nicht überzeugt, wobei ich dazu nur Videos gesehen habe. Das drehbare Display ist irgendwie nicht attraktiv, die Klappoptionen bei der X-H1 finde ich am gelungensten, Sony-Display würde aber auch reichen.
Ich danke schon mal im Voraus für eure Zeit und hoffentlich auch Antworten.
hier ist wieder einer von denen, die eine neue Kamera suchen.
TLDR: Sony a7ii oder Fuji X-H1 reizen mich sehr, X-T3 liegen mir nicht gut in der Hand, Canon und Nikon reizen mich irgendwie nicht. Ich will IBIS, lichtstarken Sensor, solide ISO-Werte, guten & günstigen Objektivpark. Bin verunsichert, weil mir von beiden Kameras abgeraten worden ist.
Lange Erzählung, wer Lust hat…
Folgende Situation, in der ich mich gerade befinde:
Ich habe seit ~4 Jahren eine Canon eos 450d mit dem Kit, dem Sigma 18-300 3.5-6.3 DC Macro und dem 50mm 1.8 STM. Eine 5dMarkII habe ich mir für 2 Monate von einem Freund ausgeliehen und mit meinem 50mm 1.8 genutzt. Ein paar Lehren habe ich daraus gezogen und ein paar Dinge stören mich. Dass es an schlechten Fotoskills liegt, schließe ich nicht aus

- Das 18-300 war ein Fehlkauf, die Blende ist mir zu Lichtschwach und den Zoombereich brauche ich nicht. Hätte ich ohne das Objektiv wahrscheinlich aber nicht herausgefunden.
- Das Kit ist von den Dimensionen her gut, aber auch zu lichtschwach.
- Das 50mm 1.8 gefällt mir gut, es fehlt mir aber am Abend der Stabilisator.
- Festbrennweiten scheinen mich eher zu reizen als Zooms.
- Offenblende/Bokeh möchte ich gern haben
- Die Bilder bei schlechtem Licht / höherem ISO passen mir bei der 450d nicht, zu viel rauschen.
- Die Dimensionen der 450d sind voll okay, die 5d ist mir zu groß (Gewicht nicht so ein Thema).
Nachdem ich die 5d wieder abgeben musste habe ich gleich mal geschaut, was die gebraucht kostet, und was so andere Vollformate gebraucht kosten. Hier begann mein Hirn zu schmelzen. Ich bin an der Sony a7 zum gleichen Preis hängengeblieben, davon wurde in mehreren Videos abgeraten, da die a7ii vieles besser macht. Alternativen dazu habe ich nochmal recherchiert und bin an der Fuji X-H1 hängengeblieben (IBIS möchte ich gerne haben). Die beiden kosten gebraucht 700-800 €, die Objektive liegen preislich auch in etwa auf einem Niveau:
- Fujinon XF 16-55mm F2,8 R LM WR ~ 1000 neu
- Sigma 24-70mm F2.8 DG DN Art ~1150 neu
- Fujinon XF 23mm F2 R WR ~ 450 neu
- Samyang AF 35mm f/1,8 ~ 430 neu
-- zumindest beim 24-70mm 2.8 sehe ich keine Möglichkeit, bei Canon & Nikon das zu dem Preis zu bekommen.
Mit den Gedanken bin ich zum Händler gelaufen und wollte die mal in die Hand nehmen. Der gute Mann dort war sehr zugewandt, aber hat mir dabei auch gleich von beiden Kameras abgeraten, Autofokus & Sensor (Fuji) und Menü/Bedienung (Sony) seien im Vergleich zu den Alternativen schlecht. Seine Vorschläge Nikon Z6 (sobald der Preis noch etwas fällt) und Fuji X-S10. Alternativ Canon EOS RP, die mich aber irgendwie nicht anspricht. Die Nikon sehe ich, wenn dazu noch solide Objektive kommen sollen, preislich zu weit von meinen Vorstellungen entfernt und bei der X-S10 bin ich auch nicht überzeugt, wobei ich dazu nur Videos gesehen habe. Das drehbare Display ist irgendwie nicht attraktiv, die Klappoptionen bei der X-H1 finde ich am gelungensten, Sony-Display würde aber auch reichen.
Ich danke schon mal im Voraus für eure Zeit und hoffentlich auch Antworten.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich nutze ich die Kamera im Urlaub, und zwar gehen die fotowürdigen Tagesabschnitte dann meistens von 12-24 Uhr. In Landschaften bin ich also meist bei helligtem Tag, dann in Wäldern/ Bächen auf Bergen/Lichtungen etc., wenn es kein Städtetrip tagsüber war, komme ich am Abend wieder in die Stadt. Ich habe festgestellt, dass ein Tele zwar manchmal nützlich ist, ich aber nicht gerne Telefotos mache und darauf gut verzichten kann (75mm aufwärts). Mich interessiert keine Sport- oder Wildtierfotografie (wobei ein sehr langsamer AF auch unpraktisch wäre), ich lege mehr Wert auf Landschaft (aber zu 95% ohne Stativ), Stadt-/Streetfotografie und Abendstimmung (gerne in Verbindung mit Stadt).
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
90% [x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
10% [x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon eos 450d
- Kit
- Sigma 18-300 3.5-6.3 DC Macro
- 50mm 1.8 STM
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000-1200 Euro insgesamt im ersten Schritt für Body & vermutlich Festbrennweite, später noch Zoom.
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Sony a7iii
Fuji X-H1
Fuji X-T4
Canon EOS RP
Nikon Z6
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Am besten gefallen haben mir Sony a7iii direkt gefolgt von Fuji X-H1 (das Bisschen größer war von Nachteil, aber noch okay), Nikon Z6 lag auch gut in der Hand.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
Tagestour mit Kamera, 1 Zoom 1 kleine Festbrennweite ist idR. Das Maximum. 450d passt, 5d zu groß.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format bis DIN A3)
....[x] Fotobuch (in ferner Planung)
[ ] großformatige Prints (Format________)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[x] Bokeh
[x] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: