Gelöschtes Mitglied 246947
Guest
*** Gelöscht wg. Mißverständnis! ***
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da ich keine Besitze, dementiere ich deinen vorurteilsbeladenen Kommentar, von wegen eigenen Zeugs verteidigen. Dass heisst aber nicht, dass ich diese Kameras und besonders die Bilder daraus nicht kenne. Dafür muss man kein Experte sein, es genügt schon, wenn man kein Fanboy ist.Das war ja klar. Und weshalb genau bist du dann hier der selbsternannte Experte für diese Kameras?
Das ist alles schön und gut, hat aber nichts damit zu tun, dass jede Zweistellige angeblich eine bessere Bildqualität, mit weniger Rauschen und mehr Cropreserven abliefert als jede Dreistellige. Denn Folgendes hat rein gar nichts mit der Modelllinie zu tun:Das Fazit ist und bleibt für mich, dass die zweistellige 70D, selbst die 50D schon, gegenüber der dreistelligen 450D ein deutlich besseres Arbeitsgerät ist, nicht nur ein schöneres Spielzeug. Die Handhabung überzeugt...
... die Bildqualität besonders unter besagten widrigen Umständen und beim Crop in der ambitionierten Nachbearbeitung, zeigt knackig mehr Reserven.
Ah ja, und da lernt man dann, dass in jeder Zweistelligen, auch bei generationsgleichen Modellen, der bessere Sensor sitzt, selbst wenns derselbe istWer das auf irgendeine Art und Weise belegt haben möchte, kann ja einen Einsteigerkurs Fotografie machen, wo ihm die Kameras mal vorgestellt werden![]()
Das Fazit ist und bleibt für mich, dass die zweistellige 70D, selbst die 50D schon, gegenüber der dreistelligen 450D ein deutlich besseres Arbeitsgerät ist, nicht nur ein schöneres Spielzeug. Die Handhabung überzeugt, die Bildqualität besonders unter besagten widrigen Umständen und beim Crop in der ambitionierten Nachbearbeitung, zeigt knackig mehr Reserven.
Solange er nicht hunderte Euro in etwas investiert, dass ihn schlussendlich nicht weiter bringt, ist alles gut. Darum dementiere ich den Teil bezüglich BQ so wehement.Ob der Threadersteller, der sich leider nie wieder gemeldet hat, hiermit überhaupt etwas anfangen kann sei dahingestellt.
Weil das Verbreiten falscher Fakten schädlich für den Ein oder Anderen sein kann. Wenn sich der TO nun gutgläubig bspw eine 30D anschafft, weil die ja per se bessere Bilder liefern soll, viel weniger rauscht, viel mehr Reserven bietet, dann ist die Enttäuschung diesbezüglich vorprogrammiert. Ich finde es nicht gut, wenn man sowas einfach unkommentiert stehen lässt, nur um "brav" zu bleiben, immerhin investiert ein Anderer vielleicht in etwas Unangemessenes aufgrund solcher Aussagen....wenn man das vor Stunden schon so geschrieben hätte, dann wäre doch alles gut. Warum sich gegenseitig bestänkern?
Wenn sich der TO nun gutgläubig bspw eine 30D anschafft, weil die ja per se bessere Bilder liefern soll, viel weniger rauscht, viel mehr Reserven bietet, dann ist die Enttäuschung diesbezüglich vorprogrammiert.
...
Oder andersherum formuliert: Natürlich ist die 70D nett und fortgeschritten und sie macht Spass und hat Vorteile, aber das Bild macht immer noch das, was an Glas davor ist.
Wenn du höhere ISO für deine Anwendung brauchst, dann nützt Glas nichts.
Dazu mehr Pixel, beim Verkleinern reduziert man ebenfalls Rauschen.
Das habe ich beim Umstieg von der 400D auf die 70D trotz verdoppelter Pixelzahl überhaupt nicht empfunden, gerade bei einem Sprung von einem recht alten Modell auf eine aktuelle Kamera hat man da schon noch deutliche Vorteile.Das dürfte fast auf ein Nullsummenspiel hinauslaufen, denn die verdoppelte Pixelanzahl wird begleitet von einem deutlich angestiegenen Rauschen auf Pixelebene (Verbesserungen beim Sensor mal außen vor gelassen). Das ist ja auch der Grund, warum Vollformat (größerer Sensor und dadurch auch größere Pixel) immer noch mehr technische Qualität liefert als die Cropkameras.