• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 450D auf 40D wechseln?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_132407
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn du möchtest die Kamera lange Zeit benutzen oder wenn du schwere Objektive (z.B. EF 70-200mm f2,8 L, ca. 2kg schwer) benutzt dann wechsle auf 40D. Die ist solider gebaut.

Wenn möchtest ein echte Qualitätssprung in Autofokus, Bildqualität, Bedienbarkeit nur 1D Mark ... ist eine echte Alternative. Abgesehen von Preis, der einzige Nachteil von 1D ist das Gewicht, und das sie ist ziemlich auffällig (damit für Urlaub nicht umbedingt die erste Wahl).
 
klar kannst Du das 70-200 auch auf der 450D verwenden. Habe selbst das 70-200 f4 L. Hatte bis vor Kurzem noch die 450D und habe jetzt auf die 40D gewechselt. Die 40D ist ein völlig andere Kamera, weiß nicht so recht wie ich es erklären soll. Fängt bei der Haptik an, auch das Gefühl, wenn ich den Auslöser drücke ist gänzlich anders. Irgendwie eben professioneller. Auch die Qualität der Bilder im Vergleich zur 450D hebt sich deutlich ab. Vielleicht hatte meine 450 auch ne kleine Macke, keine Ahnung. Ich habe den Schritt jedenfalls keinesfalls bereut. Mit der 40D wird fotografieren definitv zum Erlebnis.
 
Wenn du möchtest die Kamera lange Zeit benutzen oder wenn du schwere Objektive (z.B. EF 70-200mm f2,8 L, ca. 2kg schwer) benutzt dann wechsle auf 40D. Die ist solider gebaut.

Wenn möchtest ein echte Qualitätssprung in Autofokus, Bildqualität, Bedienbarkeit nur 1D Mark ... ist eine echte Alternative. Abgesehen von Preis, der einzige Nachteil von 1D ist das Gewicht, und das sie ist ziemlich auffällig (damit für Urlaub nicht umbedingt die erste Wahl).


Also das 70-200 2.8 IS USM wiegt 1,570kg und nicht ca. 2kg. Das 70-200mm f2,8 L non IS ist nochmal ein ganzes Stück leichter da kein IS verbaut ist.

Mit BG lassen sich auch schwerere Objektive an einer 3stelligen gut tragen.
Sicher ist eine 2stellige mit Mag.-Gehäuse solider und von der Haptik besser. Kommt aber auch auf die Größe der Hände an.
 
Also das 70-200 2.8 IS USM wiegt 1,570kg und nicht ca. 2kg. Das 70-200mm f2,8 L non IS ist nochmal ein ganzes Stück leichter da kein IS verbaut ist.
Das non IS wiegt 1310g.


Ich glaube, den meisten hier ist das Gefühl etwas besseres zu haben wichtiger, als die reinen technischen Daten... :rolleyes:

Da magst Du nicht ganz Unrecht haben. Wobei gerade der Unterschied in der Haptik bei mir immer eine große Rolle spielt. Etwas kleineres als eine Zweistellige kommt mir nicht mehr ins Haus.
 
klar kannst Du das 70-200 auch auf der 450D verwenden. Habe selbst das 70-200 f4 L. Hatte bis vor Kurzem noch die 450D und habe jetzt auf die 40D gewechselt. Die 40D ist ein völlig andere Kamera, weiß nicht so recht wie ich es erklären soll. Fängt bei der Haptik an, auch das Gefühl, wenn ich den Auslöser drücke ist gänzlich anders. Irgendwie eben professioneller. Auch die Qualität der Bilder im Vergleich zur 450D hebt sich deutlich ab. Vielleicht hatte meine 450 auch ne kleine Macke, keine Ahnung. Ich habe den Schritt jedenfalls keinesfalls bereut. Mit der 40D wird fotografieren definitv zum Erlebnis.

Erzähl mal. Denn rein von der Haptik her gefällt mir die 450D deutlich besser, aber Bildqualität würde schon vorgehen.
 
Beim Bergwandern fühle ich mich mit der 450d wohler. Sie ist kleiner und wesentlich leichter. Der Kontrast-AF der 450d hat mir auch manchmal geholfen und 12MB machen das Bild auch nicht schlechter. Die 40d fühlt sich wie ein Panzer an, hab sie wieder zurück gegeben, weil meine Sigmas nicht zu ihr passten (z.B. das Sigma 70-200/2,8). Mit meiner alten 20d und mit der neuen 450d gab und gibt es keine Objektivprobleme.
Gruß Helmut
 
Ich bin froh, dass es die 450D gibt. Ich kann sie besser packen und halten. Die 40D ist mir zu schwer und ich kann sie auch nicht so gut packen. Für Stadt und Land ist die 450D einfach gut. Für den Zoo und Tierfotografie mit Stativ ist die 40D besser, weil sie einfach schneller ist, wenn es um Serienbildaufnahmen geht.
 
Passiert so etwas wirklich? (ich spreche natürlich jetzt nicht von einem Stoss, da würde je nach dem auch einer Titankamera was kaputtgehen ;))
 
Du weißt aber schon, dass grundsätzlich "Mehr MP = Mehr Rauschen" bedeutet, oder? :D

Ja und du weißt doch schon, dass bei ISO 100 das Rauschen am geringsten ist und man dort den Auflösungsvorteil am meisten spürt :D

Und mehr MP = Mehr Rauschen kommt besonders aus dem Kompaktkamerabereich. An einer D300 sieht man, dass es ja nun nicht zwingend stimmt :)
Mehr MP, aber weniger Rauschen :D
 
also ich hatte das gefühl, dass die 450er in etwa genauso rauscht wie die 40er.
die mehr megapixel der 450er sind natürlich schon toll, es gibt in der tat mehr details beim genauen anschaun der bilder, als bei der 40er. aber das wird erst bei a3-ausdrucken o.ä. sichtbar, drunter sieht man die mehr-details ohnehin kaum oder gar nicht.

also rein von der bildqualität würde ich es nicht abhängig machen bei diesen beiden modellen. schade nur für die freundin :rolleyes:
 
Eben und die breite Masse druckt wohl 10x15 Bilder aus und da ist es eigentlich wurscht, wie viel MP und wie das Rauschen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten