• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Von 40D auf Vollformat...! Einige Fragen!

... das war der Ausschlag, richtig!! :top:

Wie weit geht die Iso denn überhaupt ich sage mal "problemlos" an so einer Vollformat 1600...?!

Mit den Tasten, komisch da hast Du recht, wo soll man da rankommen??!!

Gruß
Henning

Bei meiner 6D kann ich (ohne entrauschen) problemlos bei ISO 6400 Ausdrucke in 20 x 30 machen und man sieht vom rauschen rein garnichts. Mit minimalem entrauschen würden auch größere Ausdrucke gehen 30 x 45.

Die 6D ist schon (durch das geringe rauschen) eine tolle Lichtmaschine :D
 
Eher ein etwas schwammiges, undefiniertes Gefühl. Die Knöpfe drücken sich irgendwie nicht so satt.
Anfangs hat mich das auch gewundert, aber es scheint wohl Absicht zu sein. Anscheinend ist die Überlegung, dass man durch den fehlenden Druckpunkt weniger Gefahr läuft, beim Auslösen zu verreißen.

Warum man das dann wiederum bei den Zweistelligen anders macht, bin ich überfragt. Das Argument, dass die ja eher auf Action und "sportliche" Belichtungszeiten optimiert sind, bei denen das weniger ins Gewicht fällt, wird durch die Aussage der 5D III-Besitzer widerlegt, dass bei dieser der Druckpunkt auch fehlt. (Wie ist es eigentlich bei 7D / 7D II?)
Würde man wiederum sagen: "Profis brauchen keinen Druckpunkt.", müsste die 6D wieder einen haben, da sie ja offiziell im Consumer-Bereich angesiedelt ist...
 
Moin,

jemand, der nach meinem Eindruck da eine Menge von versteht, schrob vor etlichen Jahren dies:

Die Dreistelligen haben einen kleinen zweistufigen Mikrotaster als Auslöser eingebaut. Die ungefähre Lebensdauer ist vom Hersteller mit 30000-50000 angegeben. Die Zweistelligen haben einen etwas größeren Mikrotaster, der nach dem gleichen Prinzip arbeitet und 50000 bis 100000 Auslösungen halten soll.
Ab der 5D bis zur 1Ds ist der Auslöser aus Blattfedern aufgebaut. Vorteil ist die kürzere Auslöseverzögerung zwischen AF->Kamera macht Bild und die beinahe Unzerstörbarkeit, wenn man die Kamera nicht runter wirft.
 
Ich sage einmal, der Druckpunkt ist eindeutig auch vorhanden, das Überwinden ist aber nicht mit Knacken verbunden, sondern geht weich.
 
Vom Umstieg von der 40D:
Ich hab mir kurz vor dem Erscheinen der 5DIII noch eine entsprechende günstige 5DII geholt. Einzig was mir gestunken hatte, warum bin ich nicht schon viel früher umgestiegen ;-) Die 40D liegt seit dem als Backup im Schrank und wurde nie mehr benötigt, dass wars.

Druckpunkt Auslöser:
Der ist in der Tat nicht vorhanden, stört mich aber in keiner Weise. Das war meines Wissens aber auch so gewollt, um noch ruhiger den Auslöser durchziehen zu können.
(Bei mir ist übrigens nach einer Weile an der 40D der Auslöser ausgefallen).

Warum vielleicht die 5er nicht todgeredet werden: in der Regel verwenden diese Kameras Leute die schon eine Weile fotografieren und das Handwerkszeug schon gut können. Und wohl die meisten Fotografen werden der Meinung sein:
-Der Fotograf macht das Foto
-Die Qualität macht das Objektiv
-Die Kamera ist zweitrangig, wobei eine 5D aufgrund der professionellen Ausrichtung sich schon klasse macht und einfach die Sache sehr gut abrundet. (Insbesondere die Isostärke)

Mein aktueller Stand, würde meine 5D ausfallen, würde es wieder eine 5D werden!
Viele Grüße
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten