• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 40D auf Vollformat...! Einige Fragen!

Waffenprofi

Themenersteller
Hallo!

Ich mache es einmal kurz: ich möchte in Kürze zu meiner 40D updaten und noch eine Canon im KB Format anschaffen. Die Überlegung kam, da ich bereits jetzt schon ausschließlich Canon Vollformatobjektive nutze. Die wären also schon vorhanden und nutzbar!

In die engere Wahl habe ich jeweils eine gebrauchte 6D sowie eine 5D Mark II gezogen. Die Mark III und I scheiden aufgrund von Anschaffungspreis bzw. Alter aus.

Zur Haptik: So wie ich das sehe hat die 6D die Außenmaße meiner 40D, die 5D II ist wohl noch etwas "bulliger". Beides wäre auch o.k.

Allerdings bin ich "Linksschütze" d. h. ich schaue mit dem linken Auge durch den Sucher! Ich habe gehört, das ich bei der 6D dann mit der Wange an eine Taste kommen würde. Sind hier "Linksschützen"?! Könnt Ihr das bestätigen?!

Welche Kamera würdet Ihr allgemein vorziehen z. B. zum fotografieren in schlechten Lichtverhältnissen?! Geben die sich was?! Dafür soll es u. a. sein...!

Es wäre für mich der einstieg ins KB Format. Meine 40D würde ich ebenfalls behalten wollen ggf. für "Teleaufnahmen bei schönem Wetter"

Gruß
Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Henning,

Kurz, da Du den Entschluss gefasst hast:
EOS 6D

Wieso?
Für das gleiche Geld ist sie wesentlich neuer.
Brauchst Du keine 1/8000s, sondern kannst Dich mit 1/4000s zufriedenstellen, bitteschön ;)
Das ist nämlich der einzige gravierende Nachteil (mit fehlendem Joystick) der 6D ggnb. der alten 5D II; sonst bietet sie "mehr" an Leistung.
und da Du in dem 135/2.0 Thema ja gesagt hast, Du traust Dich mit der 40D nicht mit der ISO hoch... mit der 6D kannst Du höher als mit der 5D II.

wurde Dir doch bereits auch schon emfohlen, oder?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1626634

Alles auf einem Blick:
http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...-EOS-6D-versus-Canon-EOS-5D-Mark-II___836_483

PS: An welche Tasten solltest Du kommen sollen? Die sitzen so tief da passiert nichts.
http://i.ytimg.com/vi/BHvP9CeWwZU/maxresdefault.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
und da Du in dem 135/2.0 Thema ja gesagt hast, Du traust Dich nicht mit der ISO hoch... mit der 6D kannst Du höher als mit der 5D II.

... das war der Ausschlag, richtig!! :top:

Wie weit geht die Iso denn überhaupt ich sage mal "problemlos" an so einer Vollformat 1600...?!

Mit den Tasten, komisch da hast Du recht, wo soll man da rankommen??!!

Gruß
Henning
 
Sieh Dir mal den zweiten Link an, der die beiden Kameras vergleicht.
Dort auf "Measurements".

"High ISO Beispielbilder" im entsprechenden Unterforum ansehen ;)

ISO 12.800: an 5D III

In "groß" hier zu sehen: https://flic.kr/s/aHskmGjgrs

Mit der 5D III gehe ich(!) locker auf ISO 3.200 bei 6.400 ists in der 100% Ansicht natürlich leicht ersichtlich.

Da man super leicht entrauschen kann würde ich sagen, ist die 5D III uneingeschrängt bis 6.400 nutzbar - was auch auf die 6D zutreffen wird.

Ist natürlich jedermanns Sache... Der eine liebt glattgebügelte Bilder, der andere kann sich eben wie ich mit anfreunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal welche mit 12.800.

Das Reifenbild ist bei 25.600 aus der Garage.
Hier sieht man es schon deutlich im "Felgenloch" und im Lack.

Keine nachträgliche Rauschkorrektur erstellt.

PS: In Deinem Optik-Thread habe ich Dir noch etwas zum automatischen Korrekturprofil für Entrauschen in Adobe Lightroom geschrieben.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal welche mit 12.800.
Das Reifenbild ist bei 25.600.
Hier sieht man es schon deutlich im "Felgenloch"

Keine nachträgliche Rauschkorrektur erstellt.

PS: In Deinem Optik-Thread habe ich Dir noch etwas zum automatischen Korrekturprofil für Entrauschen in Adobe Lightroom geschrieben.

Vielen Dank! :top:

Nun ja, ich denke wenn man ein 5d III mit einer 40D vergleicht... da sind speziell was Isowerte angeht Welten zwischen.

Bei dem dicken Reifen Bild ist es schon extrem... aber das Bild ist brauchbar, finde ich! :top: Ich würde mal sagen, so rauscht meine Kasten bei 1600...! H-Iso (3200) habe ich deshalb nie aktiviert.

Gruß
Henning
 
Deswegen ja die Bilder.
Dass die 40D da nicht mitgeht, glaube ich.
Nur es geht ja um die 6D und die wird nicht schlechter sein als die 5D III - daher die Bilder.

Ich glaube, mit der 6D wirst Du glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, mit der 6D wirst Du glücklich.

Ich will es hoffen! :D

Zumindest war meine Überlegung dahingehend keinen neuen Cropbody zu kaufen (7D, 7D II). Ich denke, für die Teleaufnahmen für die die KB dann "zu kurz" ist reicht meine 40D. Schönes Wetter halt dann mal vorausgesetzt!

Für alles andere dann die 6D. Und Objektive sind bereits vorhanden. Gott-Sei-Dank! :)

Gruß
Henning
 
Hier nochmal der Nachher Vergleich zum berauschenden ISO 25.600 Reifenfoto.

Das Vollbild ist wie folgt korrigiert:
Luminanzrauschen: +50
Details: +50
Kontrast: 0
Farbe: +40
Details: +50
Glättung: 50​

Lässt sich noch mehr rausholen; nur als Quick-and-Dirty um mal zu zeigen, dass selbst da noch etwas geht.
Besonders beim Lack ist der Unterschied deutlich.

Das zweite davon ist zusätzlich auf +60 geschärft.
 

Anhänge

  • IMG_3644 (rauschreduzierung).jpg
    Exif-Daten
    IMG_3644 (rauschreduzierung).jpg
    371,3 KB · Aufrufe: 174
  • IMG_3644 (geschärft).jpg
    Exif-Daten
    IMG_3644 (geschärft).jpg
    394,1 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet:
Auch hierfür noch einmal: D A N K E !!! :top:

Vielleicht noch eine Frage: wo liegen denn die signifikanten Unterschiede bei der 6D und 5D Mark III - in der Ausstattung/Anzahl Funktionen?! Habe jetzt nicht gegoogelt, würde mich nur mal so grob interessieren!

Gruß
Henning
 
Die "signifikanten" Unterschiede.

6D
20 MP
kein Joystick
kürzeste Zeit 1/4.000s
4,5 Bilder/Sek.
97% Sucher
11 AF-Punkte
SD-Karten

Dynamik: 12,1 Stufen
Günstiger
GPS
WLAN

5D III

22 MP
Joystick
kürzeste Zeit 1/8.000s
6,0 Bilder/Sek
100% Sucher
61 AF-Punkte und das AF-System insgesamt.
CF+SD Karten

Dynamik: 11,7 Stufen
Preisintensiver
kein GPS
kein WLAN

http://cameradecision.com/compare/Canon-EOS-6D-vs-Canon-EOS-5D-Mark-III
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich würde den Vergleich noch um ein paar Vorzüge der 5D Mark III ergänzen wollen (ohne Gewichtung, einfach nur als Aufzählung in willkürlicher Reihenfolge; was du als signifikant empfinden magst, weiß ich nicht):

  • HDR: Speicherung der Einzelbilder zusätzlich zum HDR als JPG; Auswahl zwischen 5 Bildstilen
  • Mehrfachbelichtung: Zwei zusätzliche Modi (bright, dark)
  • Angegebene Lebensdauer des Verschlusses um 50% höher
  • Puffergröße bei Aufnahme nur im JPG-Modus deutlich größer
  • Um eine Sechstel Blendenstufe kürzerer Blitzsynchronzeit
  • PC-Blitzanschluss
  • Größerer Monitor
  • Wasserwaage mit zwei Achsen statt nur einer
  • Ein Custom-Programm mehr

Dem stehen einige wenige weitere Vorteile der 6D gegenüber:

  • Rauschunterdrückung: Ein zusätzlicher Modus (Multi Shot)
  • Wechselbare Mattscheiben
  • Etwas höhere angegebene Batterielaufzeit

Die 6D ist etwas kleiner und wiegt ein gutes Stück weniger; das ist aus meiner Sicht ein Vorteil, mancher empfindet das als Nachteil.

Zu den Angaben von B0915123: Die 6D hat ebenfalls eine Belichtungskorrektur von ±5 Blendenstufen; dass die 5D Mark III einen eingebauten RT-Transmitter hat, wusste ich nicht.

P.S.: In meinem Flickr-Album zur 6D findest du Bilder, die dir vielleicht bei der Einschätzung des Rauschverhaltens dieser Kamera bei verschiedenen ISO-Werten helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5D III kostet auch nur noch 300 Öcken mehr als die 6D. Bin übrigens auch Linksgucker und habe an der 5D nur das Problem, dass dauernd Fettflecken auf dem Display sind, weil ich die Nase dran drücke. Das ist oft etwas nervig beim Beurteilen der Bilder.
 
Es wäre für mich der einstieg ins KB Format. Meine 40D würde ich ebenfalls behalten wollen ggf. für "Teleaufnahmen bei schönem Wetter"
Sowas habe ich auch gedacht, als ich die 6D kaufte. Seitdem liegt die 40D im Schrank rum...
Für Teleaufnahmen ergibt es tatsächlich auch wenig Sinn: Die 6D hat 20 MP, die 40D hat 10. Wenn du aus dem Bild der 6D das Bild herausschneidest, das mit der 40D entstanden wäre, hast du immer noch mehr als 8 MP. Und die - auch wenn der Formatvorteil dann natürlich verloren ist - immer noch vom moderneren Sensor.
Deine 40er wird das gleiche Schicksal erleiden wie meine.
 
Bei den Preisen, die ich so finde, sind es knapp 1000 €, ohne irgendwelche Geld-Zurück-Aktionen.

Ah du hast völlig recht. Ich hatte neulich ein Angebot aus Amiland für 1899$ gesehen und dann nur schnell mal beim Fluss reingeschaut und dort einen ähnlichen Preis gesehen, ohne zu merken, dass es Gebrauchtangebote waren.
 
Ich verstehe ja nicht, warum hier immer nur die Boliden angepriesen werden. Ich kaufe mir auch keinen LKW, wenn ich einmal im Monat zum Supermarkt fahren will, um einen Familieneinkauf zu machen....


Ich habe auch eine 40D und bin dann vor einiger Zeit zur 5D und mittlerweile zur 5D2 gewechselt. Die 40D wird weiterhin benutzt, je nachdem was ich gerade vor habe und die 5D war damals (ist immer noch) ein wirkliches (Foto)-Erlebnis. Auch wenn sie in der Zeitleiste ein "Rückschritt" ist.

Ich habe übrigens keine Angst die ISO bis Ultimo hochzuziehen, wenns sein muss, da ich kein Pixelpeeper bin und Bilder lieber ausgedruckt, als am Bildschirm, beurteile....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten