• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 400D auf 5D?

Die Kombination 5D + Sigma 70-300 erscheint mir für Sport aber recht ungeeignet. Welche dringendere Baustellen siehst du da?

Natürlich ist das keine Traumkombi für Sport, aber wenn der WW-Bereich auch irgendeine Rolle spielt, dann sollte da zunächst mal was angeschafft werden.

Wenn WW natürlich egal ist, dann kann er nach dem Kamerawechsel auch zuerst das Sigma ersetzen, das wohl richtig.
 
Natürlich ist das keine Traumkombi für Sport, aber wenn der WW-Bereich auch irgendeine Rolle spielt, dann sollte da zunächst mal was angeschafft werden.

Wenn WW natürlich egal ist, dann kann er nach dem Kamerawechsel auch zuerst das Sigma ersetzen, das wohl richtig.
Die Frage ist - was verbessert sich für den TS, wenn er eine 5D besitzt statt der 400D und noch das alte 70-300? Das bessere Objektiv macht hier mehr Sinn als der bessere Body, IMHO. Er könnte dann später immer noch auf die 5D, 7D oder 60D wechseln und hat bis dahin schon mal die bessere Bildqualität und braucht nicht den gesamten Objektivfuhrpark wegen der Formatänderung umstellen.
 
Die Frage ist - was verbessert sich für den TS, wenn er eine 5D besitzt statt der 400D und noch das alte 70-300?

Die Bildqualität, eindeutig. Die meisten Objektive, gerade die sehr preisgünstigen, performen an der 5D aufgrund deren geringer Pixeldichte erheblich besser als an jeder Crop-DSLR.

Ich merk das bei mir alleine schon bei 5D vs. 10D, wobei letztere nur eine geringfügig höhere Pixeldichte hat und trotzdem mit ein und demselben Objektiv deutlich schlechtere Ergebnisse liefert als die 5D.

Für die 5D war es sehr einfach eine adäquate Objektivzusammenstellung zusammenzubekommen, aber bei der 10D, für die ich einfach nur den Anspruch "brauchbares Standardzoom" habe, da sie die Kamera ist, die ich ab und an mit zur Arbeit nehme, ist mir noch keine zufriedenstellende Lösung gelungen.
 
Vielen Dank für die vielen Denkanstöße!

Erstmal zum Thema Sport.
Zwar fotografiere ich gerne Sport, mache dies aber nicht im professionellen Rahmen. Das heißt dass ich nicht unbedingt jede spannende Szene einfangen will. Mir reicht es wenn ich die emotionalen Momente gut einfangen kann, (Torjubel, Gestik etc...)

Ich suche keinesfalls das perfekte Sport setup.


Natürlich werde ich den WW-Bereich erstmal vermissen, aber dies scheint mir der einzige Kompromiss zu sein den ich eingehen muss.
Später werde ich mir dann auf jedenfall noch ein 28mm oder ein 35mm anschaffen, um annähernd den WW bereich abgedeckt zu haben. die gibts ja auch schon für unter 400€

Ich denke das ich mit 50mm und 70-200mm für meine Zwecke am Anfang gut aufgestellt bin. Das ich mir bei entsprechender finanzieller Situation dann noch etwa weitwinkligeres hole ist ja quasi klar.


Was den fehlenden Blitz bei der 5D angeht, damit werde ich wahrscheinlich kein Problem haben. In der Uni haben wir eine gute Blitzanlage, und in meinem Bekanntenkreis sind sehr viele Canoniers unterwegs, so dass ich zugriff auf einen 430 II sowie noch ein 50mm f/1.4 habe...
 
Also ich würd mal sagen, wenn du grundsätzlich vor hast länger zu fotografieren, und das nötige Kleingeld hast, nimm die 5D.
Auf lange Sicht ist es klüger gleich ins Optimum umzusteigen. was nützt es zb. haufenweise EF-s Objektie zu sammeln und im endeffekt mus man dann alles neu kaufen, weil man doch umsteigen will.
Für mich gibz da zwei spalten, entweder 100% sicher bei APS-C bleiben oder wechseln. sonst hast du am ende hunderte Euro umsonst ausgegeben.
und die 5D retert sich immer, Schöne Fotos kan man ja besonders in 50 Jahren gut gebrauchen oder? ;)

MFG
 
1/4 meines VF-Umstiegs habe ich nunmehr hinter mir. Vorhin in der Bucht ein 70-200mm f/2.8 für 700€ gekauft. Zwar mit leichten Mängel, und ohne die Stativschelle aber ich denke dass das für mich vertretbar ist.

Nun nur noch das EF-S UWW verticken, eine gute gebrauchte 5D finden, und anschließend mein 400D Kit verkaufen.
 
...und anschließend mein 400D Kit verkaufen.
Überlege es dir gut, ob du diesen Schritt auch noch gehen willst. Wenn du auf den relativ geringen Erlös für eine 400D mit 18-55 wirklich angewiesen bist, ist deine ganze Aktion für mich ohnehin zweifelhaft. Aber diese Kompaktlösung würde ich nicht so einfach aus der Hand geben, außer du bist dir sicher, das neue und schwerere Equipment IMMER und OHNE WIDERWILLEN zu tragen.

Erwin
 
Überlege es dir gut, ob du diesen Schritt auch noch gehen willst. Wenn du auf den relativ geringen Erlös für eine 400D mit 18-55 wirklich angewiesen bist, ist deine ganze Aktion für mich ohnehin zweifelhaft. Aber diese Kompaktlösung würde ich nicht so einfach aus der Hand geben, außer du bist dir sicher, das neue und schwerere Equipment IMMER und OHNE WIDERWILLEN zu tragen.

Erwin

Das passt schon.
Ich brauche halt die knapp 300€ und die ungefähr 550€ von dem EF-S 10-22 um mir den 5D Body zu kaufen...

Ich war bisher eh nicht die Sorte von fotograf der seine kamera bedingungslos überall mit hinschleppt. Wenn ich weiss wo es etwas interessantes zu fotografieren gibt, oder ich spontan Lust habe etwas zu knipsen dann nehme ich die Kamera mit.
Zum Aldi um die Ecke schaffe ich es gerade noch so ohne ;)
 
Ich war bisher eh nicht die Sorte von fotograf der seine kamera bedingungslos überall mit hinschleppt. Wenn ich weiss wo es etwas interessantes zu fotografieren gibt, oder ich spontan Lust habe etwas zu knipsen dann nehme ich die Kamera mit.
Mit IMMER meinte ich durchaus nur den Zeitraum, wo man auch wirklich vorhat, Fotos zu machen. Ich habe meinen Einwand nur deshalb vorgebracht, weil ich einige Leute kenne, bei denen die größere DSLR dazu geführt hat, dass häufiger die Kompakte mitgenommen wird. Genau das schließe ich (für mich) mit einer leichten Kombi (400D Kit) aus.

Der Unterschied zwischen der 400D mit 18-55 und der 5D mit z.B. 28-135 ist schon heftig. Vor allem, wenn es darum geht, den Foto den ganzen Tag rumzutragen. Über kurze Einsätze von ein paar Stunden brauchen wir nicht zu diskutieren. Da nutze ich natürlich auch konsequent die 5D.

Erwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten