Ekep
Themenersteller
Hallo, jetzt hab ich mich hier auch mal mit einer Frage registriert, sonst immer eher mitgelesen.
Ich habe mit meiner 3100 viel Spaß gehabt, bin damit in die DSLR eingestiegen, zwei Jahre nun, aber hatte irgendwann das Gefühl, dass Potential ausgeschöpft zu haben, es fehlte mir an Messfeldern, Schärfe, und Iso (da ich viel in Innenräumen und abends ohne Blitz fotografiere).
Nun hab ich die 7100 seit gestern, und bin Feuer und Flamme zu lernen.
Ich bin immer so vorgegangen die Iso Zahl so niedrig wie möglich zu halten, Belichtungszeit so, dass scharfe Bilder hervorgingen, und danach erst Iso eingeschaltet. Jetzt gerate ich mit diesem Vorgehen an meine Grenzen, und vllt kann mir jemand Tips geben, oder auch Erklärungen.
Wieso arbeitet die 7100 mit so hohen Iso Werten? Ist im Auto Modus mein Empfinden, und im M modus die automatische Iso als Werkseinstellung gefällt mir auch gar nicht, auch immer viel zu hoch.
Was ich jetzt wissen will? Wo liegt der Grund für die hohen Iso Werte?
Danke!
Ich habe mit meiner 3100 viel Spaß gehabt, bin damit in die DSLR eingestiegen, zwei Jahre nun, aber hatte irgendwann das Gefühl, dass Potential ausgeschöpft zu haben, es fehlte mir an Messfeldern, Schärfe, und Iso (da ich viel in Innenräumen und abends ohne Blitz fotografiere).
Nun hab ich die 7100 seit gestern, und bin Feuer und Flamme zu lernen.
Ich bin immer so vorgegangen die Iso Zahl so niedrig wie möglich zu halten, Belichtungszeit so, dass scharfe Bilder hervorgingen, und danach erst Iso eingeschaltet. Jetzt gerate ich mit diesem Vorgehen an meine Grenzen, und vllt kann mir jemand Tips geben, oder auch Erklärungen.
Wieso arbeitet die 7100 mit so hohen Iso Werten? Ist im Auto Modus mein Empfinden, und im M modus die automatische Iso als Werkseinstellung gefällt mir auch gar nicht, auch immer viel zu hoch.
Was ich jetzt wissen will? Wo liegt der Grund für die hohen Iso Werte?
Danke!