• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von 3100 zu 7100

Ekep

Themenersteller
Hallo, jetzt hab ich mich hier auch mal mit einer Frage registriert, sonst immer eher mitgelesen.

Ich habe mit meiner 3100 viel Spaß gehabt, bin damit in die DSLR eingestiegen, zwei Jahre nun, aber hatte irgendwann das Gefühl, dass Potential ausgeschöpft zu haben, es fehlte mir an Messfeldern, Schärfe, und Iso (da ich viel in Innenräumen und abends ohne Blitz fotografiere).
Nun hab ich die 7100 seit gestern, und bin Feuer und Flamme zu lernen.

Ich bin immer so vorgegangen die Iso Zahl so niedrig wie möglich zu halten, Belichtungszeit so, dass scharfe Bilder hervorgingen, und danach erst Iso eingeschaltet. Jetzt gerate ich mit diesem Vorgehen an meine Grenzen, und vllt kann mir jemand Tips geben, oder auch Erklärungen.
Wieso arbeitet die 7100 mit so hohen Iso Werten? Ist im Auto Modus mein Empfinden, und im M modus die automatische Iso als Werkseinstellung gefällt mir auch gar nicht, auch immer viel zu hoch.

Was ich jetzt wissen will? Wo liegt der Grund für die hohen Iso Werte?

Danke!
 
Wenn du ohne Blitz fotografieren möchtest und dann noch kurze Belichtungszeiten nutzt(Freihand),dann sind hohe Isozahlen doch nicht verwunderlich.
Und da die D7100 auch noch sehr gute Ergebnisse bei hohen Isowerten liefert,warum diese nicht nutzen?
Du kannst auch die Isoautomatik abschalten und selber den Isowert bestimmen,dann probiere dich durch die Blende und schau was dir die Kamera als Zeit vorgibt,damit noch ein vernünftig belichtetes Bild entsteht.

Gruß Gordon
 
Ja, das war auch das erste was ich gemacht hat. Ok, also einfach dankbar die hohen Isozahlen nutzen? :D
Vllt mach ich das. Danke! Brauch noch etwas Einarbeitungszeit, um das Ergebnis zu erzielen was ich mir wünsche.
 
Welches Objektiv hast du drauf und was sind bei dir hohe Isowerte?
 
die hohe iso liegt wahrscheinlich am (nicht) vorhandenen licht :ugly:

objektiv, blende und zeit wären hilfreich.

zu beachten: die d7100 hat eine höhere pixeldichte als die d800 und braucht daher eigentlich ähnliche bzw. noch kürzere zeiten für fast 100% scharfe bilder. für freihand verschlusszeit = 1/Brennweite ist hier überholt - ich würde den ganzen wert x3 nehmen, das sollte hinkommen, also 50mm brennweite = ~ 1/160s, 105mm = 1/320s - höher ist bis zu einem bestimmten grad immer besser - nur als tipp :top:
 
Du weist aber schon das man die Iso Automatik im Menü deinen Bedürfnissen anpassen kann.
Man kann auf Kürzer oder länger stellen von der Zeit her wie die Automatik regeln soll. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten