• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von 30D auf 5D bzw. 1Ds upgraden?

juewi

Themenersteller
Seit 2 Jahren knips ich nun mit der 30D und bin eigentlich - soweit es meine Erfahrung erlaubt - sehr zufrieden. Optiken hab ich ordentliche, so weit so gut.

Nachdem ein Bekannter von mir von der 40D auf die (ältere) 1Ds Mark I gewechselt hat und er seiner Meinung nach mit denselben Mittelklasse-Optiken einen doch unerwarteten Bildqualitäts-Sprung (Schärfe etc.) erlebt - welchen er im Gegensatz beim Wechsel von 350D auf 40D gar nicht bemerkte -
frage ich mich, ob bei einem Wechsel auf die 1stelligen Profi-Canons es einen Quantensprung in der Abbildungsleistung gibt???
UND
ob dieser einen doch nicht unbeträchtlichen Aufpreis rechtfertigt???


Was können die Wechsler bzw. die Besitzer von den 1stelligen Canons dazu sagen?

Danke!
 
Von der 350D auf 40D ist's natürlich kein Qualitätssprung (Rauschen etc. erstmal außen vor gelassen), die 40D stellt sogar noch höhere Anforderungen an die Objektive, da auf derselben Sensorgröße mehr Pixel untergebracht sind.

Darin liegt dann auch der Schärfevorteil der 1D-Modelle, da ist die Pixeldichte dank größerem Sensor nichtmehr so hoch, erst recht nicht beim Vollformat.
Wobei die 1Ds Mark III bezüglich der Dichte da auch langsam in Regionen der Kameras mit kleineren Formaten kommt.

Zur 1Ds Mark 1: 1er Gehäuse sind natürlich vom Anfassgefühl, AF, Verarbeitung natürlich eine Klasse für sich, die Mark 1 ist aber schon recht alt und hätte (für mich) zu viele Nachteile, eine 5D taugt da für mehr Einsatzzwecke, auch High ISO.
 
... die Mark 1 ist aber schon recht alt und hätte (für mich) zu viele Nachteile, eine 5D taugt da für mehr Einsatzzwecke, auch High ISO.
Vielleicht irre ich mich aber haben 1DsMarkI und 5D nicht identen Prozessor und Pixeldichte? Von daher dürfte auch eine ältere MarkI keinesfalls von der Abbildungsleistung "schlechter" sein oder? (also von diversen Gimmicks abgesehen)
 
Vielleicht irre ich mich aber haben 1DsMarkI und 5D nicht identen Prozessor und Pixeldichte? Von daher dürfte auch eine ältere MarkI keinesfalls von der Abbildungsleistung "schlechter" sein oder? (also von diversen Gimmicks abgesehen)

Von der reinen Bildqualität natürlich nicht, manche halten in der Hinsicht auch die 1Ds für besser. Sensor und Prozessor sind bei der 5D natürlich neuer, daher ist das Rauschverhalten um einiges besser, wodurch sie meiner Meinung nach besser einsetzbar ist. Außerdem ist die 1Ds nicht gerade schnell, bis die mal abgespeichert hat und man das Bild am Bildschirm sieht, vergeht schon eine Weile.
 
Von der reinen Bildqualität natürlich nicht, manche halten in der Hinsicht auch die 1Ds für besser. Sensor und Prozessor sind bei der 5D natürlich neuer, daher ist das Rauschverhalten um einiges besser, wodurch sie meiner Meinung nach besser einsetzbar ist. Außerdem ist die 1Ds nicht gerade schnell, bis die mal abgespeichert hat und man das Bild am Bildschirm sieht, vergeht schon eine Weile.
Würde ich auch so sehen, zwischen 1Ds und 5D bzw. 30D liegen 3 Jahre, das merkt man gerade bei der Bildverarbeitungsgeschwindigkeit (Abspeichern und auch Anzeigen).

Vorteile für die 1Ds würde ich im Autofokus, im 100%-Sucher und im wertigen (und schweren) Gehäuse sehen - muss man halt wissen ob man das braucht/will? Die 5D ist - relativ - klein und leicht, frisst nicht zwei Akkus zum Frühstück und ist der 1er ab ISO400 sicher überlegen... Wenn ich auf Deine Seite schaue ist da von Sport über AL bis Studio alles vertreten, Du musst entscheiden was Dir am wichtigsten ist - sowas wie der Snowboarder geht meiner Ansicht nach mit 3fps (hast Du bei beiden Kameras) nicht mehr...
 
Das Thema von "30D auf 5D" hatten wir hier mal recht ausführlich diskutiert:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=332798

In diesem Fred wurde u. a. auf die "Charakterfrage" der beiden Kameras eingegangen.

Die Charakterfrage hat m. E. juewi mit seinen Fotos (aus einer 30d) beantwortet. Ich finde, seine Bilder haben den Charakter, den das Bild ausdrücken möchte (wenn ich sie richtig interpretiere). Und für die Charakterfrage ist dann eigentlich der Fotograf zuständig ... und nicht sein Werkzeug

Als Besitzer einer 30d freue ich mich immer wieder, solche Bilder zu sehen.:)
 
... Ich finde, seine Bilder haben den Charakter, den das Bild ausdrücken möchte (wenn ich sie richtig interpretiere). Und für die Charakterfrage ist dann eigentlich der Fotograf zuständig ... und nicht sein Werkzeug...
Immer schön sowas zu hören :angel:

Tief im inneren weiss wahrscheinlich ein jeder HOBBY(!)-Fotograf, dass der Drang zu VF einfach Technikverliebtheit und quasi kein echter Mehrgewinn/Nutzen sich daraus ergeben würde; man verdient ja im Regelfall nix daran. Ob man sich diesen Wunsch - samt darauffolgenden teuren Gläsern! - erfüllt hängt von Versessenheit sowie Finanzkraft ab.

Der andere Thread ist ein Hin-und-Her-Gehacke und führt zu nix wenn tlw. so verhärtet abwechselnd Crop und VF hochgelobt/runtergemacht wird. Vor allem wenns prinzipielle Meinungen sind, die oftmals als Rechtfertigungen für das eigene Equipment scheinen.

Der Gedanke "ich will Vollformat oder ich halt die Luft an bis ich blau werde!!!" immer wieder auftauchen :evil: Es gilt, ihn mit dem Versprechen, stattdessen gutes Glas zu kaufen, zu beschwichtigen :angel:

Summa summarum für mich persönlich: mit derzeitigem "Könnenstand" hätte ich u.U. mit der 5D statt der 30D einen leichten Mehrgewinn durch noch weniger Ausschuss (AF besser), einen tolleren Sucher (seufz. ach, egal) und einen Hauch von noch mehr Schärfe, bessere Freistellungen und durch 12MP mehr Schnittreserve. Auf der anderen Seite brauch ich doch viele Hunderter für den Upgrade für eine ältere Cam PLUS einige Hunderter in Folge für neue entsprechende Linsen - was den Hauptausschlag dagegen ausmacht.

Der Zeitpunkt wo eine 30D den alleinig limitierenden Faktor bei meiner Knipserei darstellt und nur eine höherwertige Cam mir gerecht wird, wird sich erst einstellen, wenns ne Mark XIV 2.0 TDI geben wird :D

Danke für eure Meldungen - bei wieder aufkeimendem VF-Virus setz ich hier fort .....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten