• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 20D zur S5... ein interessanter, aber steiniger Weg

Hallo T.I.M.
Ich begrüße deinen (möglichen) Entschluss. Zu deinen Fragen und Bedenken kann ich dir leider keine Hilfe sein. Ich möchte aber meinen Dank aussprechen, dein thread hat sicher auch seinen Teil dazu beigetragen, dass ich mir heute eine S5 bestellt habe. Ich komme wie du aus der Canon-Ecke und bin sehr gespannt, was auf mich zukommt.
Meine Bestellung ist noch nicht durch,....zumindest noch nicht confirmed, aber sobald ich alles beisammen habe, kann auch ich dir Tips geben. Per PN,.. wie auch immer.
Neugierig bin ich aber, wie du dich entschlossen hast, teil dich mit, wenn´s was neues gibt.
Die Resonanz in diesem thread hat mir auch gefallen. Auch weise Worte sind gefallen, wie man es vom ein oder anderen gewohnt sein kann. Schön die Sicht zur malerischen Kunst, Licht war schon immer im Mittelpunkt des Denkens und der Kunst. Schöne Worte von Frithjof.B.
Gruß, S.
 
Danke @MirkoMaty für deine 2 ct :). Ausführliche Beschreibung, die Handhabung der S5 wird sicher nicht so schwer sein. Wie schon erwähnt, leichter zur Vorstellung eben mit dem Gerät in den Händen. Du schreibst, Belichtungsmessung und Autofokuseinstellungen waren nicht leicht zu regeln. Dies verunsichert mich natürlich, denn bei allen Bodies, die ich je in Händen hielt (D20, 30, 40, 80D, 300D..) brauchte ich nie eine Anleitung, um die Möglichkeiten solcher Grundeinsstellungen zu verstehen. So scheint die S5 doch etwas zickiger zu sein. Ich bin gespannt.
Trotzem, auch an @schilfrohr1 gerichtet, habe ich mich noch nicht entschieden. Grund ist, dass ich im Moment kaum Zeit habe, trotzdem noch die Vorzüge meiner jetzigen hervorlocken möchte. Und ich suche die Gelegenheit, von einem Freund die 40D für ein paar Tage an mich zu nehmen. Ich sehne mich zwar nach einer "kreativen" Neuorientierung, die S5 zum derzeitigen Angebot bietet sich förmlich an. Vorteile wie ein gut funktionierender Weißabgleich kommen wie gerufen. Unsicherheit besteht vorallem, weil ich nicht die Möglichkeit habe, die S5 nur einmal auszuprobieren.
Ich gebe Bescheid, wenn sich in meiner Glaubensfindung Fortschritte zeigen. Bis dahin freue ich mich über weitere Beiträge in diesem thread
Danke euch, T.I.M.
 
Du schreibst, Belichtungsmessung und Autofokuseinstellungen waren nicht leicht zu regeln...so scheint die S5 doch etwas zickiger zu sein.

Kann ich nicht nachvollziehen, die Einstellungen sind schnell erledigt und die entsprechenden Schalter selbsterklärend. Die S5 ist auch nicht zickiger als andere Kameras.
 
Du schreibst, Belichtungsmessung und Autofokuseinstellungen waren nicht leicht zu regeln. Dies verunsichert mich natürlich, denn bei allen Bodies, die ich je in Händen hielt (D20, 30, 40, 80D, 300D..) brauchte ich nie eine Anleitung, um die Möglichkeiten solcher Grundeinsstellungen zu verstehen. So scheint die S5 doch etwas zickiger zu sein.
genau wie bei der D200 kann die Anzahl der möglichen Optionen einen Laien erschlagen. Alle von dir genannten Kameras haben so eine Vielfalt nicht. Das wurde wahrscheinlich gemeint.
 
Das Vorurteil die S5 hätte eine "unmögliche" oder "schwere" Menüführung kann ich nicht nachvollziehen. Wer da etwas mit rumspielt und im allgemeinen sind wir ja alles Technikverliebt, findet sich schnell zurecht.
Wer was zickiges in Richtung Menü will kann mal meinen alten Yamaha Receiver einstellen. :)
 
Kann ich nicht nachvollziehen, die Einstellungen sind schnell erledigt und die entsprechenden Schalter selbsterklärend. Die S5 ist auch nicht zickiger als andere Kameras.
Hi Sickb0y,
hinsichtlich Belichtungsmessung und Autofokus ist die message bei mir so rübergekommen. Muss ja nicht so sein. Etwaige "Einstellungsschwierigkeiten" sind für mich selbstverständlich kein Kriterium, dass meiner Entscheidung eine Richtung geben könnte.
Eine D300 oder eine 40D sind leichtest handzuhaben, Bedienungsanleitung ist für den Kamin, so intuitiv ist deren Bedienung. Nachdem, was man liest, hielt ich die S5 eben für zickig. Hab ja auch nichts dagegen, ich mag´s eh ein bisschen zickig:), macht die Beziehung zu einer Cam persönlicher.
Aber das war bestimmt nicht als Kritik aufzufassen. Und deinem Zitat zufolge glaube ich auch an keinerlei Probleme.
Das Vorurteil die S5 hätte eine "unmögliche" oder "schwere" Menüführung kann ich nicht nachvollziehen. Wer da etwas mit rumspielt und im allgemeinen sind wir ja alles Technikverliebt, findet sich schnell zurecht......
Sehe ich auch so. Danke für Aufklärung und Verteidigung der S5, sie hat es wirklich nicht verdient, von mir als zickig bezeichnet zu werden :).
Schönen Abend, T.I.M.
 
Als seit 24h Neubesitzer der S5 und von der D300 kommend kann ich nur bestätigen, dass die Menüführung der S5 nach ein wenig rumspielen nicht "zickig" ist. Die Auswirkung der einzelnen Aufnahmeeinstellungen muss man wie bei jeder Cam selbst ausprobieren.
Der Koch zaubert das Essen und nicht die Töpfe...
Gruß
Wolfgang
 
Moin,

bin auch soeben von der D70 auf die S5 umgestiegen. Insgesamt habe ich die gleichen Probleme "gewälzt" wie der TO.
- Software zur RAF-Entwicklung bei Fuji teuer bzw. langsam
- Body für den durchschnittlich begabten Amateur überdimensioniert
- AF-Funktionen 11Pkt. wirklich notwendig ?
- Problematik Service nach evtl. Aufgabe des Bereichs durch Fuji

Dennoch habe ich mich für die S5 entschieden und nicht die noch 200 € teurere D90 genommen, wie ich es eigentlich vorhatte.
Der Body der S5 / D200 stellt für mich einen echten Fortschritt dar relativ zur D70. Und nur weil jetzt die D300 auf dem Markt ist, wird der Body nicht schlechter. Wahrscheinlich werde ich bei allen Ambitionen diesen auch nicht ausreizen.
Auf jeden Fall ein "nice to have" und im handling natürlich angenehmer (Direktzugriff)
Die Dynamik ist über jeden Zweifel erhaben und mir persönlich wichtiger als das letzte "Mehr" an Auflösung
Der automatische Weisabgleich ist ebenfalls top.
Die JPGS sind "fertig"; einfach keine Nachbearbeitung mehr notwendig
Und insgesamt für den derzeitigen Kurs für mich persönlich ein gut überschaubares Risiko. Für mich eine gute Brücke zum Nachfolger einer D300 sofern Fuji nicht doch noch einen S5-Nachfolger präsentiert.

Beste Grüße,
Janni
 
Kurz, damit ich nicht missverstanden werde:
Ich finde die S5 keineswegs zickig. Aber man muss erst mal hinter ein paar Sachen kommen und das dauert halt etwas.

Im Manual steht aber alles verständlich drin. Auch braucht es eine Weile, bis man sich entschieden hat, wie man eigentlich arbeiten will. Die S5 bietet eine Menge Möglichkeiten. Aber das finde ich gerade toll. Nach ein paar Tagen ist dann alles so eingestellt, wie man's braucht und dann kann man sich voll auf den Genuss des Fotografierens konzentrieren. Und der ist bei der S5 nicht gerade gering :).

Grüße
Mirko
 
.................Die Dynamik ist über jeden Zweifel erhaben und mir persönlich wichtiger als das letzte "Mehr" an Auflösung
Der automatische Weisabgleich ist ebenfalls top.
Die JPGS sind "fertig"; einfach keine Nachbearbeitung mehr notwendig
Und insgesamt für den derzeitigen Kurs für mich persönlich ein gut überschaubares Risiko. Für mich eine gute Brücke zum Nachfolger einer D300 sofern Fuji nicht doch noch einen S5-Nachfolger präsentiert..........
Das hört sich wirklich gut an. Mann, morgen oder Anfang nächster Woche soll meine eintrudeln. Hab bis Mitte November wahrscheinlich nicht einmal Zeit, das Päckchen aufzumachen.. :confused: .. nein, das geht nicht! Durch dein Post wird meine Ungeduld nicht minder, und ich bin doch sonst so herrlich lethargisch :D . Ach und: ein niedliches Tamron 28-75 wird mit von einem lieben Forums-Mitglied "spendiert" (also kaufen muss ich es schon, aber trotzdem zur rechten Zeit fündig geworden), bin schon gespannt, ob sich die beiden mögen. Ist ja nur ein Anfang. Aber so steinig ist der Weg jedenfalls nicht, T.I.M.. Ich unterstütze aber deine Haltung und bewundere dich dafür, dass du mit der 20D zufrieden scheinst und dich weder eine 40D, noch eine D300, noch eine S5 zum Auf- bzw Umstieg zwingt. :top:
Nettes feedback übrigens hier im thread, aber ich glaube, das sagte ich schon mal.
Gruß, S.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten