• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 2 auf 1 Objektiv (24/105 vs 15/85)

Zum 18-135 STM habe ich keine persönliche Erfahrung, es soll aber um einiges besser als das alte 18-135 sein und die Bildqualität schon eher in Richtung 15-85er gehen.

Meine Bekannte hat eine 60D und das "alte" 18-135, sie schwört darauf und hat es auch meistens an ihrer Kamera.
 
Meine Bekannte hat eine 60D und das "alte" 18-135, sie schwört darauf und hat es auch meistens an ihrer Kamera.

Ich hatte meine 60D auch mit dem alten 18-135 ohne STM im Kit gekauft
habe auch damals geschworen auf die Linse, aber hat nur 2 Monate angehalten der Schwur ;) habe es dann gegen ein 15-85 ersezt und möchte es nie wieder eintauschen. Das 15-85 ist viel schärfer und schneller Dank USM als das 18-135, man verliert zwar 50mm Brennweite aber man kann nicht alles haben.

Ich hänge mal ein Bild zum vergleich an. Links 18-135 rechts 15-85
 

Anhänge

  • comp_vergleich 18-135-15-85.jpg
    Exif-Daten
    comp_vergleich 18-135-15-85.jpg
    359,8 KB · Aufrufe: 53
Für Landschaften möchte ich schon 15mm haben, zum Freistellen aber auch mal >85mm. Beide Objektive sind toll, nur entscheiden kann ich mich nicht :). Könnt ihr mir einen Rat geben? Mittelfristig möchte ich mir gerne ein Weitwinkel dazu kaufen. Eines der oben genannten soll aber mein "Immerdrauf" sein.

Die 9mm Mehr im unteren Bereich wirst Du weit deutlicher merken als die 20mm weniger im oberen Bereich. Der Unterschied zwischen 15mm und 24mm sind satte 36%. Daher halte ich das 15-85 für vielseitiger einsetzbar. Es ist mein eigenes Immerdrauf, allerdings fotografiere ich kaum Indoor (wo man besser lichtstärkere Linsen mit 2.8f oder besser auspackt). Das 24-105 kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, aber für mich wäre eine Anfangsbrennweite von 24mm am Crop unzweckmäßig - mir würde im unteren Bereich da zu oft etwas fehlen.
 
Du steigst auf VF um und verkaufst ein passendes Objektiv? Das verstehe ich nicht.[/url]

Wenn es mir an der 60D vom Brennweitenbereich ideal gepasst hat, kann das Objektiv an der 6D logischerweise nur unpassend sein. Versteht du das denn nicht?

Deshalb habe ich jetzt ein anderes "Immerdrauf" und aus dem 24-105 und dem 16-35 II ein 24-70 II gemacht.
 
Mal eine Überlegung, die in meinem Kopf rumspukt, weil ich in einer ähnlichen Situation bin:

70-200 behalten und Tammi gegen das neue Sigma 17-70 wechseln.
Da hast du dann 20mm mehr BW am langen Ende im Vergleich zum 17-50 und auch mehr Lichtstärke als beim 15-85.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Ich hänge mal ein Bild zum vergleich an. Links 18-135 rechts 15-85

Klar ist alles eine Frage der Anforderungen und des Budgets, ich habe hatte keine der beiden Linsen.

Meine Bekannte hat eine 60D und das "alte" 18-135, sie schwört darauf und hat es auch meistens an ihrer Kamera.


Falls der oben aufgeführte Vergleich realistisch ist ...

frage ich mich gerade ob die Bekannte vorher durch Milschflaschen belichtet hat :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten