• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung von 1Ds MK III zu Fuji Pro2 oder Sony A7II ?

nerdbeere

Themenersteller
Hallo zusammen.

Es steht nach knapp 5 Jahren ein Systemwechsel an.
Ich hatte mich damals für die 1Ds III entschieden, da mir das Rendering der Cam/Sensor sehr gut gefiel.
Ich hatte davor diverse sachen, aber bei der 1er war die Suche beendet.
Die Roh Daten lassen sich auch besonders gut bearbeiten und ich bekam stets analog-like Ergebnisse.
Auch das Rauschen bei 1600-3200 mag ich sehr und die weichzeichnung dadurch kommt dennoch organisch und wie auf Film rüber.
Ich mochte schon die erste 5D was das angeht. Sehr saftige und Organische Farben aber durch die 12Bit stieß ich immer wieder an Grenzen,
was das Color-Grading angeht.

Nun ist mir die Cam für Spontane Sachen natürlich viel zu sperrig und diese werden immer mehr
und ich möchte eine hochwertige Cam einfach täglich bei mir haben.
Canon hat leider keine Kompakte Vollformat im Programm und daher schaute ich mich um.

Ich hatte eine x100 für spontanes aber die war mir oft zu träge aber der Sensor Output gefiel mir super
und die Files ließen sich ebenfalls schön weiterverarbeiten.

Dann hab ich eine X-E" ergattert mit dem 27mm 2.8 und ich bin soweit zufrieden für Dokumentarisches vorgehen.
Jedoch bin ich mir der Detailzeichnung bei dem Sensor nicht glücklich. Mir matscht das komisch rum. Erinnert mich an alte Kompakt Knipsen.
Ich muss dazu sagen, dass ich regelmäßig Ausstelle und auch selber großformatig Drucke auf einem z3100 und mich daher so etwas besonders interessiert.
Lightroom beherrsche ich im Schlaf seit Anbeginn und Irident Transformer habe ich gekauft. Das Gleiche.
Total unruhige Detailzeichnung. Bei der 1Ds ist dort selbst wenn es rauscht immer ruhig und die feinen Kanten haben einen natürlichen Kontrast.

Nun äugel ich mit der Pro2, doch bei allen Rohdaten auf DpReview stelle ich gegenüber Vollformat-Sensoren gleicher Auflösung eine deutlich verringerte Detailzeichnung fest.
Die DPReview Files hab ich hier und auf verschiedenster Art gerendert und keine Verbesserung möglich. Eventuell hat der Praktikant dort unsauber bei den Aufnahmen gearbeitet.
Mich hält das alles noch ab.
Bei X-T2 das gleiche.

Dann gibt es noch die A7II welche gebraucht bzw sogar neu für knapp über 1000.- zu bekommen ist.
Dort ist auf einmal ordentlich Zeichnung vorhanden und ISO 3200-6400 ist auch absolut zu gebrauchen.
Es heißt sie sei langsam und die bezahlbaren Objektive seinen durchschnittlich. Es gibt zwar sauteure Ausführungen welche super sind aber da kann ich nicht mitgehen.

Die Frage ist was langsam bedeutet. Ist sie auf Niveao einer 1Ds III, schlechter oder besser?
Ich muss keinen wild umher springenden Hunden oder Katzen per AF-C hinterherhetzen. Wenn das die A7II schlechter kann als ausgereiftere Modelle, kein Problem.
Selbst eine 40D stellt mich was Geschwindigkeit angeht total zufrieden. Ab da an zählt für mich nur noch die reine Sensor ( "Film" ) Qualität.

Hat jemand Erfahrungen beider Syseme FF gegen Fuji APS-C und hat Sogar konkrete Vergleichs Aufnahmen parat?

Die Frage ist X-Trans III vs Sony FF. Fuji 16-55 2.8 vs. Sony 24-70 2.8

Ich kann mich nicht entscheiden :)
 
Wenn Dir die Canon mittlerweile zu sperrig und schwer ist - Die Sony ist auch nicht wirklich leichter und als Alternative gäbe es noch die Fuji X-T20 - Der gleich Sensor wie die X-T2, aber noch etwas leichter !!!
 
Hey Alex. danke für deine Einschätzung.

Die Sony ist doch schon ein Winzling gegenüber eine 1er.
Die 1er wiegt gefühlt 3kg. Okay es sind 1.210 g vs 599g, schon was weniger und es ist eben auch der große Klotz mit dem du da vor deinem Gesicht rumrennst :).
Ich spaziere damit nicht so gerne mehr rum. Für Jobs war das cool und zuverlässig aber wie gesagt.
Die Xt-2 / Pro2 / A7II scheinen mir in Größe und Gewicht perfekt ausgewogen und praktikabel für unterwegs. Und gedichtetes Gehäuse habe ich schon an der 1 schätzen gelernt.
 
Hmmm... zunächst würde ich das an den Objektiven festmachen. In welchem System findest du eher das Objektivangebot, dass deine Ansprüche befriedigt? Danach würde ich mir das Kameraprinzip anschauen - die X-Pro 2 ist Messsucher-Style, die X-T2 und die Sony sind SLR-Style. Das sind zwei ziemlich unterschiedliche Kamerakonzepte - gibt es da eine Präferenz?

Rainer
 
Also einen Messsucher hat die Pro2 ja nicht. macht daher wenig Sinn die so zu benennen.
Ich mag den OVF nicht. Hatte den auch an der X100 gemieden. Das Framing haut am Ende nie hin. Ein hoch auflösender EVF ist super, da du so das finale Sensorbild siehst.
WYSIWYG Style :)
 
So, ich habe mich entschieden :) Pro2

Ich habe etliche Bilder seit tagen gewälzt. Und habe nun nochmal gewissenhaft die dpreview Studio Scene verglichen. Habe die Raws der Pro2 / 5D III / A7 II entwickelt.
Die Fuji Raws mit Iridient und LR.
Tatsächlich bekomme ich hier ein Quäntchen mehr Details aus den Fuji Daten via Iridient vs A7II. Und was ISO/Rauschen angeht da hat die Fuji ebenfalls die Nase vorn. Vor allem Farbartefakte und More sind bei der Sony net so geil.

Respekt.

Darf ich eigentlich kleine 100% Crops aus der Studioscene hier zeigen? Oder per WeTransfer hochladen und den Link posten?

Die Files die dpreview da zeigt sind ein Witz. Keine Ahnung womit die das da entwickelt haben ob ob da jemand Probleme mit den Augen hat.

https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=sony_a7&attr13_1=sony_a7_ii&attr13_2=canon_eos5d&attr13_3=fujifilm_xpro2&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=200&attr16_1=200&attr16_2=200&attr16_3=200&attr171_3=1&normalization=full&widget=1&x=0.35975940949506674&y=-0.10397566718021302

Beim Betrachten des Haarbüschels kommt die Fuji ja ganz böse weg.
Wenn ich das Raw mit Iridient entwickel bekomme ich auf einmal ganz natürliche Details und das ein Zacken mehr sogar. Bei den Sony Files hingegen tut sich nichts weiter via LR, die bleiben genau so. Ein Schelm wer böses dabei vermutet.



Grüße,Rico
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten