-charmin-
Themenersteller
Hallo zusammen,
seit ich mein 70-200 von Canon habe, macht mir das Fotografieren mit dem o.g. Tamron keinen Spaß mehr. Klar, die Linse ist scharf und hat 2.8, aber so groß ist der Unterschied zwischen 2.8 und 4 mMn nicht (mir haben die 2.8 schon ab und zu nicht gereicht und einen Blitz habe ich immer dabei). Außerdem finde ich die Farben im Vergleich zum besagten 70-200 immer ein wenig flau und die Kontraste dürftig (ich gebe ja zu das der Vergleich unfair ist...).
Die nächste Linse muss auf jeden Fall VF tauglich sein, auch wenn ich für den Umstieg noch eine Weile brauchen werde (erst Linsen, dann Body). Von daher haben sich für mich 2 Objektive herauskristalisiert:
das 17-40 4L und das 24-105 4L IS
Hat einer von euch einen ähnlichen Wechsel hinter sich? Wenn ja, wie habt ihr euch entschieden und warum? Mir ist klar das ich bei 24-105er keinen wirklichen WW mehr hätte und ich mit dem 17er später ein UWW. Ich denke das 17-40 würde mein 70-200 gut ergänzen und der Bereich dazwischen müsste halt per Fußzoom bewältigt werden...
Ich bin auf eure Meinungen gespannt. Auch andere Vorschläge sind willkommen!
Gruß
Jens
PS: Warum kein 2.8? Ich emfinde den Unterschied zwischen 2.8 und 4 als eher gering und will später sowieso wirklich lichtstarke Festbrennweiten (35 1.4 und 85 1.8) kaufen.
EDIT:
Hier noch meine Brennweitenverteilung des letzten Jahres. Das hieße ja eigentlich UWW + 24-105 oder gleich KB mit 24-105
Warum wächst Geld nicht auf Bäumen...
seit ich mein 70-200 von Canon habe, macht mir das Fotografieren mit dem o.g. Tamron keinen Spaß mehr. Klar, die Linse ist scharf und hat 2.8, aber so groß ist der Unterschied zwischen 2.8 und 4 mMn nicht (mir haben die 2.8 schon ab und zu nicht gereicht und einen Blitz habe ich immer dabei). Außerdem finde ich die Farben im Vergleich zum besagten 70-200 immer ein wenig flau und die Kontraste dürftig (ich gebe ja zu das der Vergleich unfair ist...).
Die nächste Linse muss auf jeden Fall VF tauglich sein, auch wenn ich für den Umstieg noch eine Weile brauchen werde (erst Linsen, dann Body). Von daher haben sich für mich 2 Objektive herauskristalisiert:
das 17-40 4L und das 24-105 4L IS
Hat einer von euch einen ähnlichen Wechsel hinter sich? Wenn ja, wie habt ihr euch entschieden und warum? Mir ist klar das ich bei 24-105er keinen wirklichen WW mehr hätte und ich mit dem 17er später ein UWW. Ich denke das 17-40 würde mein 70-200 gut ergänzen und der Bereich dazwischen müsste halt per Fußzoom bewältigt werden...
Ich bin auf eure Meinungen gespannt. Auch andere Vorschläge sind willkommen!

Gruß
Jens
PS: Warum kein 2.8? Ich emfinde den Unterschied zwischen 2.8 und 4 als eher gering und will später sowieso wirklich lichtstarke Festbrennweiten (35 1.4 und 85 1.8) kaufen.
EDIT:
Hier noch meine Brennweitenverteilung des letzten Jahres. Das hieße ja eigentlich UWW + 24-105 oder gleich KB mit 24-105

Warum wächst Geld nicht auf Bäumen...
Zuletzt bearbeitet: