Ich wusste doch, dass mir sowas vor kurzem auch noch in "hübsch" über den Weg gelaufen ist:
http://ispoth.github.io/FileDismisser/
Disclaimer: Ich kenne das Programm nicht und bevorzuge die quick'n'dirty Version oben.
Und: Wenn man dort das abschließende Löschen nicht automatisiert (oder gegen einen Verschiebebefehl ersetzt) hat man ein reines Sortierungsscript. Das kann man dann auch mit überschaubarem Risiko verwenden.
mfg tc
Auf Grund der extension .jar ist es uninteressant geworden.
Übrigens das del war das erste was ich auskommentiert habe - fürs erste.