Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Tickets für die Aussichtsplattform sollte man aber unbedingt vorher über das Internet kaufen, dann kosten sie nämlich nur ca. 20 anstatt 80 EUR.
Von der Bushaltestelle, über das Ticketabholen, Sicherheitskontrolle und Hochfahren braucht man vll. so 20 Minuten.
Man sollte aber unbedingt vorher fragen, ob die Außenterasse offen ist. An meinem ersten Tag wo ich dort war, war sie das nämlich nicht.
Auf Beschwerde bekam ich dann aber ein Ticket für den nächsten Tag und es hat sich wohl wirklich gelohnt.![]()
Ich würde aber erst im Winter dort hinfahren. Dann ist es nämlich kein 40 Grad im Schatten und angeblich gibt es dann auch weniger Sandstürme.
mich würde mal die bearbeitung beim ersten interessieren
Ich fand die Aufnahme vom Maintower schon genial, aber im Vergleich verblasst sie ganz schön!
Viel von dem Staub habe ich durch die Bearbeitung weg bekommen. Ich denke auf dem Original sieht man das ganz gut. Mag aber durchaus sein, dass auch schlimmere Tage dort gibt.Vorallem scheinst du da einen recht nicht so staubigen Tag erwischt zu haben.
Ok, das habe ich mir schon fast gedacht, dass die Frage kommt. Deshalb rücke ich beim ersten mal das Original raus. Ich meine, dass ich bei der Aufnahme einen 2 Blenden Grauverlaufsfilter davor gehalten habe. Durch den extremen Staub in der Luft, war der Himmel aber nicht wirklich hell....
Dem kann ich mich nur anschließen. Als Anfänger ist man in dem Forum hier regelmäßig frustriert, weil die eigenen Fotos nicht ansatzweise so gut aussehen, wie die hier oftmals gezeigten.Das letzte Bild demystifiziert gottseidank die wirklich tollen zuerst eingstellten Bilder. Danke für "die Wahrheit".
Das Bild im Hochformat gefällt mir ebenfalls sehr gut. Die Perspektive macht es etwas spannender. Schade das es kippt und das der Himmel durch die ganze Artefakte entstellt ist.
Ich frag mich wie man da oben mit Stativ verwacklungsfrei arbeiten kann, das bewegt sich doch stark hin und her da oben (wie alle hohen Gebäude/Türme)
Ich war jetzt schon auf einigen hohne Gebäuden fotografieren (Münchner Olympiaturm, Frankfurter Maintower) und hatte eigentlich nie damit Probleme. Entweder war es immer besonders windstill, oder die Gebäude sind sehr stabil gebaut. Ich verwende hier keine besonderen Tricks oder so.![]()
Ok, das habe ich mir schon fast gedacht, dass die Frage kommt. Deshalb rücke ich beim ersten mal das Original raus. Ich meine, dass ich bei der Aufnahme einen 2 Blenden Grauverlaufsfilter davor gehalten habe. Durch den extremen Staub in der Luft, war der Himmel aber nicht wirklich hell. Diesen gerenderten Look habe ich erst durch die Bearbeitung erzielt (ca. 15 Minuten in LR)
Um zu verstehen, was ich gemacht habe, würde ich an eurer Stelle mir mal das Histogramm beider Bilder anschauen. Bei der ursprünglichen Aufnahme sind keine Tonwerte im dunklen und hellen Bereich vorhanden. Also habe ich in LR die Belichtung angehoben, bis das Histogramm am rechten Rand angeschlagen ist und dann eine Schwarzbeschneidung durchgeführt, bis das Histrogramm auch an den linken Rand angeschlagen ist . Über das Aufhelllicht habe ich dann die Details wieder hersgestellt(hierdurch habe ich haupsächlich diesen Look erreicht). Durch den Staub im Himmel waren eigentlich gar keine Blauwerte mehr dort vorhanden, weswegen ich mit ein paar Blau- und Grauverlaufsfiltern im Himmel nachhelfen musste (eigentlich war der Himmel gar nicht blau, sondern eher grau, aber mir hat das so einfach besser gefallen). Anschließend habe ich noch mit der Gradiationskurve den Kontrast noch etwas erhöht, über die Verzerrungskorrektur die Perspektive angepasst und noch ein bisschen die Grün- und Blausättigung erhöht. Den letzen Schliff gab der Tonal Contrast Filter von Nik Color Efex und der Nik Sharpener. Jedes Bild ist aus einer einzelnen Aufnahme entstanden.
Die Artefakte im Himmel könnte man noch durch einen Gaußfilter in PS entfernen, aber mich haben sie bis jetzt noch nicht gestört (im 2. Bild habe ich das so gemacht). Das der Himmel links etwas heller ist liegt an der dort untergehenden Sonne.
Danke, ich will ja dazulernen.
Viel von dem Staub habe ich durch die Bearbeitung weg bekommen. Ich denke auf dem Original sieht man das ganz gut. Mag aber durchaus sein, dass auch schlimmere Tage dort gibt.
Spitze, danke für die Hinweise zur Bearbeitung. Bei der Aufnahme selber hast du Blende 8 genommen, ich hätte wohl Blende 11 wegen der grossen Weite genommen. Macht hier Blende 8 mehr Sinn oder wird das Endergebnis wohl kaum zu unterscheiden sein ?
Der Preis für den Aufzug ist ja mal richtig heftig![]()
Bei der Aufnahme selber hast du Blende 8 genommen, ich hätte wohl Blende 11 wegen der grossen Weite genommen. Macht hier Blende 8 mehr Sinn oder wird das Endergebnis wohl kaum zu unterscheiden sein ?
Der Preis für den Aufzug ist ja mal richtig heftig![]()
Der Preis für den Aufzug ist ja mal richtig heftig![]()