• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

vom ersten "ernstgemeinten" shooting......

BrotherJ

Themenersteller
Hallo Leute,

nachdem ich seit zwei Wochen die 300D hab, hab ich mich mit ner Bekannten an Indoor-Aunahmen versucht. Das Bild ist in meinem Zimmer entstanden, mit einem großen Tuch als Hinter- und Untergrund und nur mit der Kerzenbeleuchtung. Beim zweiten Bild habe ich mit der Zimmerbeleuchtung und 3 500 Watt Baustrahlern ausgeleuchtet. Einen davon an die weisse Decke gerichtet, die anderen beiden durch Transparentpapier gesoftet.

Hab bei diesem Shooting erstmals alle Bilder in RAW aufgenommen und hinterher "entwickelt". Ich wuerde gerne mal eure Meinung zu den beiden Bildern hoeren, mir und dem "Model" gefallen sie jedenfalls. Bin natuerlich auch gerne fuer Tips und Verbesserungsvorschlaege offen.

merci schon mal und viele Gruesse

BrotherJ
 
Hi BrotherJ,
die Ansätze sind schon recht brauchbar ;) Beim ersten gibts einige kleine Punkte die stören. Einerseits sind die Kerzen überstrahlt, hier hätte es geholfen mit einem Aufhellblitz zu arbeiten. Da solltest du allerdings einen externen Blitz verwenden, den man runterregeln kann, da sonst die restliche Bildstimmung zerstört würde. Andererseits hat das Modell am linken Oberarm direkt über dem Handschuh eine Stelle die glänzt, die würde ich wegmachen (bei der Aufnahme abpudern oder per EBV). Zudem würde ich das Model etwas mehr freistellen, die Knitter kannst du per EBV leicht entfernen (aber nur beim Hintergrund)

Beim zweiten Bild erscheint es mir, als ob der Fokus nicht ganz auf den Augen sitzt, sondern eher auf der Nase (ist aber schwer zu sagen, wenn man nur ein verkleinertes Bild hat). Den Ellenbogen hätte ich nicht beschnitten.

Ansonsten gefalln bir die Bilder. Ich weiß nicht ob deine Bekannte ein "professionelles" Modell ist oder nicht, aber den Gesichtsausdruck würde ich ändern - das ist aber Geschmackssache.

lg
Andy
 
Das erste gefällt mir sehr gut, ist sehr romantisch und stimmungsvoll geworden. Die überstrahlten Kerzen stören mich nicht, das passt zur Stimmung, der faltige hintergrund und die Naht rechts am Boden stören mich da schon eher. Trotzdem ein sehr schönes bild.

Das zweite ist auch gut, allerdings ist halt die Pose von unten mit vorgeneigtem Kopf im Hinblick auf die Kinnpartie ein bisschen problematisch, wenns aber dem Model gefällt ist alles in Ordnung. Evt. könntest du versuchen die AUgen selektiv nachzuschärfen.

Jedenfalls für den ersten Versuch sehr schöne Ergebnisse!
 
Ich bin erstaunt wie wenig Licht man mit 3 Baustrahlern hinbekommt *wunder*
Aber an sich würde ich mich mal meinen Vorrednern anschliessen.
Die überstrahlten Kerzen stören mich nicht, eher die Falten im Tuch. Wenns geht mehr Licht auf das Tuch, oder das Tuch überbelichten, dann sieht man es nicht mehr, kommt dann allerdings der Stimmung die Du erzeugt hast nicht wirklich entgegen *duck*.
Das 2. find ich sehr unvorteilhaft. Von unten in die Nase ist so nen bisschen "No No". Auch würde ich den Hals lieber überstrecken damit das Kinn schlanker wird.

Alex
 
Hallo Leute,

vielen Dank fuer eure Kommtare und Tips, werde versuchen, sie in naechster Zeit zu beherzigen. Hier noch ein Bild, bei dem der Kopf etwas ueberstreckt ist, ist dies besser? schoener?
Wie koennte ich denn am Besten per EBV die Falten aus dem Tuch bekommen? Einfach wegstempeln?

merci nochmal und viele Gruesse

BrotherJ
 
viel besser! Sehr schön!

Falten: entweder stempeln, oder hintergrund markieren und stark weichzeichnen oder so was... bin auch nicht so der EBV Profi...
 
Hallo!!
Du musst den schärfepunkt auf die augen richten,das kannst du aber locker im Photoshop nachbearbeiten.
Ansonsten find ich das bild gut,definitiv besser als die letzten 2.
Gruss
Melanie
 
Halloechen Melanie,

hatte eigentlich schon bei der Aufnahme die Augen fokussiert, aber wie koennte ich das nachbearbeiten? Hab mit der EBV noch nicht so viel gemacht. Das Ganze Bild unscharf maskieren? Oder nur Teile des Bildes? Waere ueber den Tip dankbar, falls du den Thread nochmal lesen solltest.

BrotherJ
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten