G-L-H
Themenersteller
Guten Morgen zusammen. Ich bräuchte mal ein paar Tipps.
Ich möchte mir ein Notebook anschaffen, welches meinen Desktop ablösen soll.
Dieses soll ausschliesslich zur EBV und Internet dienen. Es wird ein externer Monitor angeschlossen, Farbmanagement ist gewährleistet.
Aktueller Stand ist sehr spartanisch:
Meine alte Photoshop Lizenz von 2001(!), PS6, Silkypix5Pro, QuadToneRIP. Ich arbeite grundsätzlich auf SchwarzWeiss hin. Es werkelt ein Celeron 2GHz mit 2GB RAM und einer Nvidia FX5200 mit gnadenlosen 128MB auf WinXP.
Nun werde ich "gnadenlos" aufrüsten auf CS2. Silkypix und QuadToneRIP bleibt. Aufgrund des RIP wird Win 7 ein Muss sein. Laut Internetseite läuft es nicht auf Win8.
Ich denke, dass alleine aufgrund des alten CS2, meine Anforderungen an den Laptop nicht die Höchsten sind. Gemessen an der Celeron-Kiste dürfte wohl jeder neue Rechner nur ein (riesen?) Sprung nach vorne sein.
Meine Budgetgrenze sind 500Euro. Ich denke an 500GB HD (Externe sind vorhanden), 4GB RAM, min 15Zoll, i5.
Onboard-Grafik?
oder GraKa?
i5 ok? bin auch für AMD offen.
Habt Ihr Anregungen oder explicite Vorschläge? Schaue mich gerade bei den Lenovo-Geräten um.
Ist 500Euro ausreichend oder sollte ich eher noch 100 drauflegen? Unterschätze ich ggf den Lesitungshunger des CS2?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
glh
Ich möchte mir ein Notebook anschaffen, welches meinen Desktop ablösen soll.
Dieses soll ausschliesslich zur EBV und Internet dienen. Es wird ein externer Monitor angeschlossen, Farbmanagement ist gewährleistet.
Aktueller Stand ist sehr spartanisch:
Meine alte Photoshop Lizenz von 2001(!), PS6, Silkypix5Pro, QuadToneRIP. Ich arbeite grundsätzlich auf SchwarzWeiss hin. Es werkelt ein Celeron 2GHz mit 2GB RAM und einer Nvidia FX5200 mit gnadenlosen 128MB auf WinXP.

Nun werde ich "gnadenlos" aufrüsten auf CS2. Silkypix und QuadToneRIP bleibt. Aufgrund des RIP wird Win 7 ein Muss sein. Laut Internetseite läuft es nicht auf Win8.
Ich denke, dass alleine aufgrund des alten CS2, meine Anforderungen an den Laptop nicht die Höchsten sind. Gemessen an der Celeron-Kiste dürfte wohl jeder neue Rechner nur ein (riesen?) Sprung nach vorne sein.
Meine Budgetgrenze sind 500Euro. Ich denke an 500GB HD (Externe sind vorhanden), 4GB RAM, min 15Zoll, i5.
Onboard-Grafik?
oder GraKa?
i5 ok? bin auch für AMD offen.
Habt Ihr Anregungen oder explicite Vorschläge? Schaue mich gerade bei den Lenovo-Geräten um.
Ist 500Euro ausreichend oder sollte ich eher noch 100 drauflegen? Unterschätze ich ggf den Lesitungshunger des CS2?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
glh