• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vom Desktop zum Notebook

G-L-H

Themenersteller
Guten Morgen zusammen. Ich bräuchte mal ein paar Tipps.

Ich möchte mir ein Notebook anschaffen, welches meinen Desktop ablösen soll.
Dieses soll ausschliesslich zur EBV und Internet dienen. Es wird ein externer Monitor angeschlossen, Farbmanagement ist gewährleistet.

Aktueller Stand ist sehr spartanisch:
Meine alte Photoshop Lizenz von 2001(!), PS6, Silkypix5Pro, QuadToneRIP. Ich arbeite grundsätzlich auf SchwarzWeiss hin. Es werkelt ein Celeron 2GHz mit 2GB RAM und einer Nvidia FX5200 mit gnadenlosen 128MB auf WinXP. :top:

Nun werde ich "gnadenlos" aufrüsten auf CS2. Silkypix und QuadToneRIP bleibt. Aufgrund des RIP wird Win 7 ein Muss sein. Laut Internetseite läuft es nicht auf Win8.

Ich denke, dass alleine aufgrund des alten CS2, meine Anforderungen an den Laptop nicht die Höchsten sind. Gemessen an der Celeron-Kiste dürfte wohl jeder neue Rechner nur ein (riesen?) Sprung nach vorne sein.

Meine Budgetgrenze sind 500Euro. Ich denke an 500GB HD (Externe sind vorhanden), 4GB RAM, min 15Zoll, i5.
Onboard-Grafik?
oder GraKa?
i5 ok? bin auch für AMD offen.

Habt Ihr Anregungen oder explicite Vorschläge? Schaue mich gerade bei den Lenovo-Geräten um.
Ist 500Euro ausreichend oder sollte ich eher noch 100 drauflegen? Unterschätze ich ggf den Lesitungshunger des CS2?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
glh
 
Einen konkreten Tipp fürs Notebook habe ich keinen. Ausgehend vom jetzigen Zustand wird wohl jedes heutige Modell ein Fortschritt sein - und da Du dank externem Monitor nicht auf die Qualität des Displays achten musst, kannst Du nicht so viel falsch machen. Ein i5 mit Onboard-Grafik sollte schon okay sein, und vielleicht reicht das Budget noch für 8 statt 4 GB RAM.

Eine Anmerkung zu Photoshop CS2: Es läuft meines Wissens nicht richtig gut unter Win 7. Ich hatte es damals, als es vermeintlich zum Nulltarif runtergeladen werden konnte, kurz auf meinen Win7-System (64 Bit) drauf, und es hat mich bei jedem Start mit irgendwelchen Fehlermeldungen begrüßt.
Hast Du schon mal erwogen, es statt des uralten Photoshop mit PhotoLine zu versuchen? Da hättest Du solche Probleme nicht.
 
Meine Budgetgrenze sind 500Euro. Ich denke an 500GB HD (Externe sind vorhanden), 4GB RAM, min 15Zoll, i5.
Onboard-Grafik?
oder GraKa?
i5 ok? bin auch für AMD offen.

Habt Ihr Anregungen oder explicite Vorschläge? Schaue mich gerade bei den Lenovo-Geräten um.
Ist 500Euro ausreichend oder sollte ich eher noch 100 drauflegen? Unterschätze ich ggf den Lesitungshunger des CS2?
Schau bei Lenovo mal nach gebrauchten W-Modellen.
Und gib ruhig das Geld für eine zugehörige Docking-Lösung aus, dann
macht stationäres Arbeiten am Notebook mehr Spaß.

Hanno
 
Danke, Hanno. Was gebrauchtes kommt nicht in Frage.

Ja, Beiti, die Probleme mit CS2 unter Win7 sind mir bekannt. Habe mich im Vorfeld schlau gemacht und es ist wohl (ohne grosse Verrenkungen) möglich.
Ein Umstieg auf eine gänzlich andere Software wäre keine gute Lösung. Man ist ja faul. Zum einen würde ich ne ganze Reihe selbstgestrickter Aktionen weiternutzen wollen und zum anderen ist PS nun doch schon mein Lieblingskind. Ich würde sogar zur Not meine Ururaltversion von vor 13Jahren weiternutzen, so es denn läuft. Wüsste nämlich nix, was damit nicht geht. :evil:


Hab jetzt auch noch mal den Sticky zum Thema EBV PC gelesen. Ok, i5, Onboardgrafik und im Zweifel eher mehr RAM als ne Grafikkarte.

Ich seh bei den ganzen Notebooks immer die Angabe Kopfhörerausgang. Nie ist die Rede von einem "normalen" AudioOut. Schreiben die das in ihren Datenblättern nicht rein, weil Standard und nicht erwähnenswert oder ist sowas wegrationalisiert?
Früher(TM) hab ich öfter auch mal gesehen, dass SPDIF vorhanden war. Wär mir auch Recht, hab noch nen guten DA-Wandler.
 
Ich kann aus persönlicher erfahrung empfehlen auf "refurbished" produkte zurückzugreifen. Optisch habe ich noch nie mängel feststellen können, die preise sind attraktiv und die konfigurationen oft etwas abgeändert.

Für genau 500€ gibts bei ASUS folgendes notebook:
http://eshop.asus.com/de-DE/general...-6-intel-core-i5-3210m-8gb-ram-500gb-hdd.html

i5 3210M (2x 2,5-3,1 GHz)
Geforce® GT 635M mit 2GB DDR3 VRAM
8GB DDR3 RAM

Das display ist nicht so berauschend, aber du hast ja einen externen Monitor.:top:

Einziges Manko: Windows 8, aber ein clean install von windows 7 empfiehlt sich eh bei dem ganzen müll, den die hersteller immer draufpacken...Und Win 8 bedient sich, neben den ganzen kompatibilitätsproblemen, wirklich furchtbar!!

(Hab mal schnell geguckt -> Win 7 Professional 64 Bit kostet 45€) http://www.amazon.de/Windows-Profes...F8&qid=1394562297&sr=8-2&keywords=win7+lizenz
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für den Tip. Das Asus sieht ja schon gut aus. Aber tatsächlich auf ein DVD Laufwerk verzichten? Witzig, ich hab bestimmt 2Jahre keinen Rohling mehr angefasst, da alles mit USB-Stick, SD-Karte oder Upload geregelt. Nun aber konsequent drauf verzichten will ich auch nicht.

Aber Dein Tip hat mich natürlich wieder über Ecken zu anderen Produkten geführt. Von daher nicht vergebens.

Toll, gute Angebote ohne OS. Und dann sind die Dinger Win8 "spezifiziert". Win7 bekommt man immer drauf, muss aber ggf die Treiber zusammensuchen. Oft ist die Rede davon, man könne wiederum auch die Win8Treiber unter Win7 benutzen. Klar, aber wenns dann hakt darf man sich wohl auch nicht wundern.


Bin nun bei nem MSI hängen geblieben. MSI CR70-i545W7H
 
Ich stand letztens vor dem gleichen Problem und bei mir ists ein
Lenovo g500s geworden, dieser hat:
i5 3230m (Bis zu 3,2Ghz)
onboard Grafik
128GB SSD
8GB 1600MHz RAM

Die Hardware reicht um gleichzeitig Photoshop, Lightroom, Browsertabs etc laufen zu haben ohne irgendwo rumzuhakeln, ich bin eigentlich komplett zufrieden...

Das einzige ist ein nicht wirklich guter Bildschirm, aber für den Anfang reicht es aus und irgendwann kommt dann ein externer guter dazu, vielleicht ist das ja ne Überlegung für dich wert!

Lg,
Till
 
Den Acer V5-573 gibt es als einen der wenigen preiswerten Rechner mit einem guten FullHD IPS Display. Als Schmankerl gibt es einen zusätzlichen msata Platz, an den man eine SSD anschließen kann (ohne Garantieverlust). Da ist meiner Meinung nach ein sehr gutes Angebot.

Und ein externer DVD Brenner (der auch ohne zusätzliches Netzteil funktioniert, gibt es für ca. 35 €). Das wäre für mich heute kein Kriterium mehr.
 
Nun gut, vielen Dank für Tipps.

Bin mit dem MSI CR70-i545W7H fündig geworden und hab somit heute Morgen meinen Weihnachtsgutschein von 2013 eingelöst. *freu*

Alter Schwede, jetzt weiss ich was mit Crapware gemeint ist, da ist aber auch ein Softwaremüll drauf. Hatte bisher nur zusammengeschraubte PC.

Den RAM werd ich dann wahrscheinlich aufrüsten auf 8GB, aber mal sehen wie es erstmal so läuft.
Dann noch ne externe Soundkarte, am besten mit Digitalausgang, damit ich dann meinen schönen alten AudioAlchemy-Wandler wieder nutzen kann.

Wow, mein erster Läppi. Ist ja fast so ein Gefühl wie beim ersten Commodore 64. Voll toll und so.

Nur noch alles ans laufen bekommen. Zum Glück nutze ich nicht die aktuellste Software und die Bilder sind mit den Fujis 12 oder 16MP. Im Vergleich zum Celeron 2GHz/2GB RAM sollte das ja jetzt rennen wie geschnitten Brot.
 
Schön, dass du fündig geworden bist :) Wenn der software-müll erstmal runter ist, läuft das ding auch noch ne ecke besser ;)

Habe leider vergessen nach dem thread zu gucken, sonst hätte ich dich noch darauf hingewiesen, dass das ASUS aus meinem link ein DVD laufwerk hat...und es kostet mittlerweile nur noch 424€ :eek:
 
Naja, nicht tragisch.

Hab jetzt erst mal mein Gerüst aufgebaut: RAW Konverter, PS, RIP

Was ich bisher gesehen habe flitzt wie Schmitz Katze. Kann man sehr gut mit arbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten