• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Volme-Galerie in Hagen

eonsan

Themenersteller
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag hier im Forum.
Architektur zu fotografieren empfinde ich immer als Herausforderung.Ich sach mir
immer;mach es so das es 'chic'aussieht.

Hier ein Blick nach oben in der Einkaufspassage in Hagen.
Bin mal ganz gespannt.

Grüße
eosan

-Eos 350D,Kit Objektiv,Freihand,Auto,JPEG-
Die Cam hab ich erst paar Tage,komm aus der 'Bridge-Ecke' und bin froh zu DSLR gewechselt zu haben.
 
Als Hagenerin oder besser Hohenlimburgerin sag ich dir:
Wenn du was fotografieren willst, was 'chic' ist, dann fotografiere was auch immer, aber nicht die Volme-Galerie ;)
 
Als Hagenerin oder besser Hohenlimburgerin sag ich dir:
Wenn du was fotografieren willst, was 'chic' ist, dann fotografiere was auch immer, aber nicht die Volme-Galerie

Das ist ja gerade der Reiz daran!:top:
Hätte mich aber mehr über Kritik an dem Bild gefreut.Na,vielleicht kommt ja noch was.

eonsan
 
eonsan schrieb:
Hätte mich aber mehr über Kritik an dem Bild gefreut.Na,vielleicht kommt ja noch was.

Was mir als erstes auffiel, war die Ecke links unten. Die Ziegelsteine passen nicht so recht zum Rest, bzw. es sind zu wenig um einen reizvollen Kontrast zur eher kühlen Deckenkonstruktion zu erzeugen.
Mir persönlich würde es weiterhin besser gefallen, wenn die Lampen oder die Längsstangen links von den Lampen etwas gerader wären, sie driften mir zu sehr zur Seite weg. So geht für mich eine interessante Perspektive verloren.

Gut finde ich den Gegensatz der dunklen linken Seite hin zur hellen rechten Seite, aber auch hier fehlt mir ein Tick der hellen Seite. :)

Hast du es versucht, das Ganze im Hochformat zu fotografieren. Die Galerie ist ja recht lang. Ich könnte mir vorstellen, dass man durch ein Hochformat mehr in diese Tiefe gezogen wird.

Puh, es ist schwer, etwas zu beschreiben, ohne einfach mit den Fingern an den entsprechenden Stellen entlang zu fahren und zu sagen "sieh mal hier..."

Viele Grüße, Jana :)
 
Hi Jana,

Was mir als erstes auffiel, war die Ecke links unten.

Und ich dachte mir ,nimm die Ziegel mal mit hinein,damit man nur eben sieht wo das ganze gelagert ist.:rolleyes:

wenn die Lampen oder die Längsstangen links von den Lampen etwas gerader wären, sie driften mir zu sehr zur Seite weg. So geht für mich eine interessante Perspektive verloren.

Gerade,ah ja.Beim nächsten versuch ich das.
Und Hochformat oder so um die Länge des ganzen Daches heraus zu arbeiten;hab ich auch daran gedacht.
Ist auch das nächste mal dran!:o

Danke Dir für Deine Meinung.:)

eonsan
 
cool..Leute aus hagen hier....zum Bild fällt mir nur ein: das Dach habe ich noch nie so wahrgenommen. Kommt mir so überhaupt nicht bekannt vor. Ist das wirklich die Volme-Galerie? ;)
Wenn wir grad mal in Hagen sind, was könnt ihr mir denn empfehlen was man hier so noch fotografieren kann? Mir gehen langsam die Motive aus!
 
Jaaaa, die Volme-Galerie.... :lol: Da hab ich zur Weihnachtszeit auch mal fotografiert, die hatten da diese vielen großen Weihnachtskugeln in die Deckenbögen gehängt, das sah schon recht chic aus. Und kaum dass ich meine Fotos gemacht hatte kamen dann zwei Schränke auf mich zu: "Würden Sie bitte die Kamera wieder einpacken, fotografieren ist hier nicht erlaubt. Das steht auch an allen Eingangstüren." :stupid: Ich suche immer noch diese Hinweisschilder. ;) :angel:
 
Ich hab letztens einem Buch gelesen, "Wenn Farbe in einem Bild keine Rolle spielt, kann man sie auch weglassen"
Anders ausgedrückt ... probiers mal in s/w ... dann fällt auch die Ziegelmauer nicht mehr so auf.
 
So, ich hab mal mein Bild mit den Kugeln rausgesucht...

@eonsan: wenn's dich stört sag Bescheid, dann nehm ich's wieder raus.
 
Hi @ all

kamen dann zwei Schränke auf mich zu
jau, die kommen sich immer verdammt wichtig vor.
Geh mal mit ner Zigarette rein,dann drehn die völlig am Rad:grumble:

Wenn wir grad mal in Hagen sind, was könnt ihr mir denn empfehlen was man hier so noch fotografieren kann? Mir gehen langsam die Motive aus!
Harkort-Hengsteysee und Alte Freiheit in Wetter sehr dankbar,
Schloß Hohenlimburg,
natürlich das Freilichtmuseum,
rund um den Hohenhof
zum guten Schluß-die Glörtalsperre zu jeder Jahreszeit.
Wer weiß noch mehr?:rolleyes:

"Wenn Farbe in einem Bild keine Rolle spielt, kann man sie auch weglassen"
Also das merk ich mir!:top:

Grüße
eonsan
 
Hab dann mal alle Anregungen zusammen genommen und das ist dabei herausgekommen.

Das Ursprungsbild in Schwarz-weiß.
Ein neues Bild-ohne Steine und mit mehr Farbe.

Grüße
eonsan
 
hmm ...irgendwie find ich deine s/w Version zu kontrastarm
Ich war einfach mal so frech und hab mir mal das original genommen und in PS den Kanalmixer angewendet.
und mit dem letzten Bild, das du angehängt hast, hab ich das gleiche gemacht :) ... gefällt mir ehrlich gesagt noch besser ...

hoffe, du hast nix dagegen ... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi m/ho,
ja,nee nix dagegen:)

... ist besser mit mehr Kontrast.:top:
Bin wirklich heut nachmittag im Regen da noch mal hin um das im Hochformat
und ohne Steine zu testen.

Aber das farbige,neue Bild gefällt mir richtig gut - in Farbe.
Möchte das gar nicht in BW ändern.:rolleyes:
Aber ist vielleicht auch Geschmacksache.

Grüße
eonsan:)
 
Ich denke, wenn ein Bild so stark von Formen und Helligkeitskontrasten 'lebt', ist das ein guter s/w Kandidat.
Aber es ist dein Bild ;)
 
eonsan schrieb:
Harkort-Hengsteysee und Alte Freiheit in Wetter sehr dankbar,
Schloß Hohenlimburg,
natürlich das Freilichtmuseum,
rund um den Hohenhof
zum guten Schluß-die Glörtalsperre zu jeder Jahreszeit.
Wer weiß noch mehr?:rolleyes:

Ich ergänze die Liste noch ein wenig:
- Märchenwald Holthausen
- Wasserschloss Werdringen
- Nahmer Schweiz (bei Hohenlimburg)
- Brenscheider Mühle (ein Stück weiter als die Nahmer Schweiz)
- Hohensyburg (ist streng genommen schon Dortmund)
- Herdecke
- Industriebrache in der Obernahmer
- Hohenlimburger Steinbruch (natürlich ist der Zutritt verboten)
- Humpfertturm in Hohenlimburg/Letmathe (Ausblick bis nach Dortmund)
- Mühlenhof in Breckerfeld (historische Windmühle mit einer tollen Backstube)

und ganz aktuell: Das langsam vor sich hin modernde Kirchenberg-Freibad (weil es vor kurzem geschlossen wurde) :grumble:

Da lässt sich doch was draus machen, oder :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten