• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollständiger Reset durch Diebstahl

Das ist durchaus ein interessantes Konzept:

D500 mit 24-70 ist die perfekte Porträt-Ausrüstung
D500 mit 15-30 ist die perfekte Ausrüstung für den Stadtbummel oder Landschaft mit moderatem Bildwinkel.
D500 mit 70-200 ist die perfekte Tele-Ausrüstung.

Wenn Du später mal ganz weit werden möchtest, nimm eine FX dazu. --> Mein Rat, wirklich erst mit der D500 und den Gläsern anzufangen.
 
Wenn es so ist das die Versicherung alles zum Neuwert ersetzt, woran ich Zweifel habe. Dann würde ich das als einmalige Möglichkeit sehen mich nicht mehr nur an Nikon zu binden.:D
 
Okay vielleicht ist dieser Thread wirklich Schwachsinn für euch, aber ICH finde die Frage mit was ich jetzt wieder anfange echt schwer zu beantworten....

Ich mag beide Sensorarten sehr gerne und habe neben der 750 immer auch meine geliebte D300s benutzt....
Bin einfach grad unentschlossen womit ich anfangen soll. Die D500 ist frisch draussen hat tolle Features usw.

Ja, aber dazu fehlen halt auch ein wenig Informationen. Wozu hast Du denn z.B. die D300s so gerne verwendet, was mit der D750 anscheinend nicht ging? Wozu jetzt ein 2.8er Tele? Reicht nicht auch das 70-200/4? Würden 200mm an FX am oberen Ende reichen, wenn keine DX mehr da wäre? Was versprichst Du Dir vom 24-70er Nikon gegenüber dem Tamron? Und so weiter und so fort.

Da ist der Vorschlag, erstmal die D500 mit den ganzen FX-Gläsern zu verwenden, eigentlich ganz interessant. Für Freistellung und den besonderen FX-Look würde dann ja eine D610 mit den 1.4er Festbrennweiten reichen. Wenn Dir das 15-30 an DX zu lang ist, gibts auch ein Tokina 11-16 für unten rum. Auch da stellt sich die Frage, wo eher Deine Schwerpunkte liegen.
 
Mit der D500 beginnen.... und auf den Nachfolger der D750 warten....
oder wieder D750...
D750 -> Was stimmt damit nicht, warum sollte man auf einen Nachfolger warten? Ich würd die einfach nochmal neu kaufen....

D300S -> Wenn du es dir leisten kannst, kauf die D500. Wenn nicht, nimm eine D7100/D7200.... die sind von der Haptik und Bedienung zumindest auf D750 Niveau.


Benutze ebenfalls beide Sensorformate (D750 + D7100 (+D700)) und würde im Falle eines Verlustes auch beide wieder anschaffen....
 
Wüßte nicht, was an einer D500 mit FX Glas falsch sein sollte, wenn man mit der ungewöhnlichen Brennweitenverteilung und dem Verlust von Weitwinkel d'accord ist.
 
Wüßte nicht, was an einer D500 mit FX Glas falsch sein sollte, wenn man mit der ungewöhnlichen Brennweitenverteilung und dem Verlust von Weitwinkel d'accord ist.

+1

So war mein Beitrag auch gemeint.
Sorry, wenn das falsch rüber gekommen sein sollte.
Die von TO bevorzugte Auswahl 15-30, 24-70 und 70-200 vernachlässigt den UWW-Bereich an der D500
 
...ich verstehe die Frage des TO so, dass er wissen möchte was er statt dessen nehmen soll...
Korrekt. Leider biegt die "Talk-Gemeinde" nur zu gern falsch ab.
Je mehr in den Bus einsteigen, umso schwerer machen sie es einem Ratsuchenden. :(
ich habe in der Tat gemeint, womit (Body) sollte ich wieder beginnen...
Beherzige bitte Beitrag #2, und starte die Beratung mit einer zielgerichteten Basis, die entsprechende "gute" Infos von Deiner Seite bedingt. Fülle daher bitte den Fragebogen aus. :top:
...aber ICH finde die Frage mit was ich jetzt wieder anfange echt schwer zu beantworten...
Auch für die Ratgebenden ist es nicht einfach, einen guten Rat zu geben.
Die benötigen solide Informationen (Fragebogen), um gute Ratschläge und zielgerichtete Infos geben zu können.
 
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich die D 500 und die D 810 nehmen, aber ich habe jetzt die D 7200 und D610/800

Gruss Armin
 
Letztendlich ist das ja eine Frage die man so kaum objektiv beantworten kann.

Ich persönlich würde aktuell nicht von Nikon auf Canon umschwenken weil die 5DM4 mir zu teuer wäre und die 6D und 7D für mich keine wirklichen Alternativen zur D750 und D500 wären.
Was letztendlich für eine Marke draufsteht ist mir völlig egal und ich würde mich bei einem Neuanfang auch für Canon entscheiden wenn z.b. die 6DM2 und 7DM3 mich überzeugen würden.

Was Nikon angeht wäre für mich definitiv die Vorgehensweise wie von einigen schon empfohlen -> D500 mit den FX Gläsern (evtl auch das 16-80 in die Überlegung mit einbeziehen) und abwarten. Die D750 und die D810 werden in den nächsten Monaten mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit Nachfolger bekommen und ich könnte mit der D500 erst mal sehr gut leben.
 
Immer wenn man über einen Wechsel von DX auf FX nachdenkt ist der entscheidende Faktor die Optiken da schwer und teuer.

Nun willst du ja bereits nur FX Gläser kaufen.
Wenn du also sagst dir ist die DX wichtiger fürs erste, weil du sie mehr nutzt, dann passt das doch.
Die 1000€-2000€ für einen FX Body machen dann am Ende das Kraut nicht fett und du kannst die den FX Body immer noch kaufen
 
Genau so mache ich es: D500 gekauft, 24-70 2,8 gekauft

Danke allen, es ist schon hilfreich gewesen (auch ohne Fragebogen!). Die D500 beginnt schon großen Spass zu machen (Gehäuse und Menü und Customization sind oberklasse!!) und das 24-70 tut seinen Dienst :-)

15-30 und 70-200 kommen nach, sobald die Versicherung geregelt hat und die FX Perspektive, und auch ein wenig die "available light" Stärke der D750, für ne Weile zu vermissen macht dann die Vorfreude auf die Nachfolgerin der D750 wieder größer... und wenn sie nicht kommt... mal sehen. Time will show


Klar im Moment fehlt es ein ganz klein wenig an WW.... mal sehen wie lange ich das durchhalte...

Danke
Ansgar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten