• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollständiger Debug-Mode für welche Modelle?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_308519

Guest
Hallo,

könnte mal jemand sagen - der es selbst ausprobiert hat - welche Kameramodelle derartig in einen Debug-Mode zu versetzen sind, dass im menü die Option zum Auslesen/Schreiben des LensROMs erscheint?

Das ist ja was anderes, als der simple reduzierte DebugMode, den man z.B. durch PKTether erreicht auch bei einer K-5.
 
kann gelöscht werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Bisheriger Stand, ob es geht und was so ein Teil auf dem Gebrauchtmarkt kostet.

Pentax K100D - ja - 100-150 EUR
Pentax K200D - ja- 150-200 EUR
Pentax K10D - ja - 150-200 EUR
Pentax K20D - ja - 250-300 EUR
Pentax K-m - eventuell - ca. 180 EUR
Pentax K-x - eventuell - 240-280 EUR
Pentax K-r - eventuell - 250-300 EUR
Pentax K-7 - ja - 350-400 EUR
Pentax K-5 - geht nicht
Pentax K-30 - unklar
Pentax K-5II - geht nicht

D.h. wenn man per LensROM Hack ein Objektiv mit defektem SDM-Motor zum Stangenmotor zwingen will (hier dargestellt: http://www.pentaxforums.com/forums/...autofocus-da-16-50mm-f-2-8-a.html#post2203064), braucht es mindestens eine Investition um die 100 EUR für eine K100D, wenn man nicht eh schon eine von denen rumliegen hat.

Dann bleibt die physische Bastellösung:
http://bangmedia.no/pentax/sdmfix/
 
Geht das auch mit einer K100Ds?

mfg tc



It turns out that the instructions posted in PF for debug on the k200d worked for my k100d super, except that the modset file needed to be renamed modset.459. With that change, these instructions worked for my K100d super: K200D autofocus fine tuning.. Read all the related posts in the thread to get a good sense of what's involved.
http://www.pentaxforums.com/forums/...uper-k100ds-debug-mode-auto-focus-adjust.html

Sieht so aus, als ob bei den meisten nicht die neueste Firmware drauf sein darf. :ugly:
 
Also ich hab ne K-r vor mir liegen, wo ich über pktheter in debug modus komme, allerdings hab ich keine lens EEProm save option, auch nicht mit:

[OPEN_DEBUG_MENU]

in der MODSET.txt (mir fehlt die Endungsnummer für die Kr)


edit: Kr und K5 haben wohl eine 8digitale Nummer.endung als Datei und keine MODSET mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten