• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollmond

Genau! Wer misst misst Mist! :evil:
f:11, ISO 100, 1/125 bis 1/250, feddisch.
Die Helligkeit der beleuchteten Mondoberfläche schwankt infolge des dort praktisch nicht vorhandenen Wetters nur marginal. Der geringe variable Abstand zur Sonne hat ebenfalls keine praktischen Auswirkungen auf die Belichtung. Allenfalls atmosphärische Gegebenheiten hier in der Erdatmosphäre, etwa Dunst oder tiefer Mondstand in Horizontnähe werden sich auswirken.
 
Natürlich habe ich die Möglichkeiten der Belichtungskorrektur voll ausgeschöpft und trotzdem waren die Fotos noch masslos überbelichtet.

Das braucht keine Erfahrung, sondern ein zwei Korrekturen nach Testschuss.

"Der Mond ist zu hell."

A) "Dann mach ihn eben dunkler."
B) *Hilfehilfehilfejammerjammer...* -> Forum

wie du oben an dem zitat siehst :ugly:

f:11, ISO 100, 1/125 bis 1/250, feddisch.

und diese werte sind genau so quark.
warum sollte ich mit meinem 4/500 auf blende 11 abblenden wenn es offen schon so gut ist?
ach jetzt hab ichs, wegen der größeren schärfentiefe:lol:
 
und diese werte sind genau so quark.
Die sind ja nur exemplarisch. Die kannst Du natürlich im Rahmen des "Belichtungsdreiecks" aus Blende, Zeit und ISO beliebig hin und her verschieben, wenns Deine Optik qualitativ hergibt.
Selbstverständlich hätte ich hier auch eine Angabe zum Lichtwert/EV mit dazugehöriger ISO hinschreiben können. Aber von Leuten, die nicht mit dem Belichtungsmesser umgehen können, wäre dann wohl sofort die Frage aufgetaucht "Wo stell ich denn den EV an meiner Kamera ein?" :angel:
Noch nicht mal theoretische, die Distanz ist irrelevant.
Nicht ganz, also "theoretisch" schon :) Ich red nicht von der Distanz des Mondes zur Erde, sondern von der aufgrund der elliptischen Erdbahn um die Sonne, auf welcher der Mond ja der Erde folgt, unterschiedlichen Distanz des Mondes zur Sonne. In Sonnennähe beträgt der Abstand 147,1 Millionen Kilometer, in Sonnenferne 152,1 Millionen Kilometer. Aufgrund des Abstandsgesetzes in der Beleuchtung hat dies durchaus "messbaren" Einfluss auf die Helligkeit der Mondoberfläche. Diese Schwankungen liegen aber im Promillebereich, und haben beim Fotografieren in der Tat keine praktischen Auswirkungen. :D
 
In Sonnennähe beträgt der Abstand 147,1 Millionen Kilometer, in Sonnenferne 152,1 Millionen Kilometer. Aufgrund des Abstandsgesetzes in der Beleuchtung hat dies durchaus "messbaren" Einfluss auf die Helligkeit der Mondoberfläche. Diese Schwankungen liegen aber im Promillebereich, und haben beim Fotografieren in der Tat keine praktischen Auswirkungen. :D

Naja knapp 7% (Helligkeit geht quadratisch mit dem Abstand)
sind ja auch 70 Promille. Aber du hast natürlich recht-keine praktische
Auswirkungen.
Aber Vollmondbilder sind nicht attraktiv!


Schöne Feiertage :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und diese werte sind genau so quark.
warum sollte ich mit meinem 4/500 auf blende 11 abblenden wenn es offen schon so gut ist?
ach jetzt hab ichs, wegen der größeren schärfentiefe:lol:

Und bravo, der nächste Held, der eine Belichtungsregel zur Blendenzahlvorschrift erhebt. Äh missversteht.

Und mit der Offenblende... Naja. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten