Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn Du den "einfach" auf unendlich drehen kannst, ja.. Der Fokusring lässt sich aber im Regelfall über unendlich hinaus drehen, damit der AF etwas Spiel hat, somit dürfte das also manuell nicht so einfach sein..![]()
mf mit live view? vergrößerung 10 x? dann kannst du die schärfe einigermaßen kontrollieren.
Du kannst den Mond bei 300mm effektiver Brennweite fast 2 Sekunden belichten, erst dann hat er sich um etwa 1px auf dem Sensor fortbewegt.1. wird der trabant ab einer gewissen vergrößerung echt schnell, von daher wäre eine kürzere belichtungszeit besser, ggf iso höher machen.
Ich würde sagen: Bewegungsunschärfe.
Versuchs mal mit höherer Iso und mind. 1/400 sec.
War die Balkontüre zu? Es ist zwar noch nicht die kalte Jahreszeit, aber die Aussage: konnte mit AF nicht scharfstellen könnte auch auf Luftunruhe durch den Luftaustausch warmes Zimmer kalter Balkon gekommen sein. Tritt normalerweise sehr stark beim fotografieren aus dem Fenster auf.
und wie kommst du auf die idee, der mond würde um mitternacht besonders hoch am himmel stehen? aber das mit der luftunruhe stimmt schon, wobei das erst bei hoher vergrößerung relevant wird.
gruß
alex
Nur Neumond und Vollmond verhalten sich spiegelverkehrt zur Sonne. Daher kann man den Vollmond um Mitternacht als "High Moon" im Zenit betrachten.
mfG
Beispiel:
Am 26.7.2010 war um 13:30 Vollmond, für uns nicht sichtbar da er erst um ca. 22Uhr aufging und um ca. 2 Uhr seinen höchsten Punkt erreicht hat, der allerdings weit unterhalb des Zenits im Sternbild Steinbock bei Deklination -14° lag.![]()
Was meint Ihr, ist das jetzt eine typische und zu erwartende Qualität oder ist da bei Feintuning noch viel drin?
Grüße, Günther