• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

vollmond mit 200 2.8 L

Magoo_Vega schrieb:
wäre super gewesen wenn ihr zu den Bildern die EFICS Daten geposted hättet.
du meinst sicher exifs ;)
die belichtungsrelevanten daten werden doch hier im board angezeigt, wenn man auf das bild klickt und es in grossansicht anschaut. die hängen nämlich an den (meisten) bildern mit dran ;)
 
Magoo_Vega schrieb:
Hallo an Alle,

wäre super gewesen wenn ihr zu den Bildern die EFICS Daten geposted hättet.

Danke

Na denn hier meine Daten: (Sorry)
F=9
T=1/125
ISO 200
Brennweite 400mm + 1,5-fach Koverter (=600mm)
Stativ mit Kabelauslöser und SVA
 
 
oder dann noch meine bescheidene version des mondes:

luna_02.jpg


aufgenommen mit dem 70-200mm 4L.
Exifs:
200mm
Iso 100
f5
1/200"

gruss
chrigi

P.S. will auch mehr mm haben ;)
 
10mabo schrieb:
@thomy:
vielleicht solltes du mal das t-shirt vom monitor nehmen! :D
mal im ernst...ich denke das liegt wahrscheinlich daran, dass ich bereits im rawshooter nachgeschärft habe.

Hallo,

ein bisschen viel nachgeschärft was... und das sieht dann auf deinem verschwommenen CRT gut aus ;)

Zu viel des Schärfens ist auch nicht gut... Führt zu ebensolchen Artefakten..

Grüße
 
Schöne Bilder vom Mond, auch wenn das ein astrofoter vieleicht anders gesehen hätte. Ich hab "damals" mal mit der Lumix versucht, ein anständiges Bild vom Mond zu bekommen, die waren aber alle unscharf.
 
gregorx schrieb:
Hallo,

ein bisschen viel nachgeschärft was... und das sieht dann auf deinem verschwommenen CRT gut aus ;)

Zu viel des Schärfens ist auch nicht gut... Führt zu ebensolchen Artefakten..

Grüße
also mein crt ist eigentlich n recht anständiges teil für ebv iiylama vision master pro 450. ich bin inzwischen dazu übergegangen, die schärfe in rawshooter auf dem default wert zu lasssen und nur noch, so wie es ja der klassische weg ist, als letzten schritt in ps unscharf zu maskieren. denke das ist der bessere weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten