Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich rede von SCHÄRFE, nicht von GRÖßE.
ich rede von SCHÄRFE, nicht von GRÖßE.
Bin zwar kein Profi der dafür Geld bekommt was zu knipsen, aber soweit ich weiß sollte man auch mit kleiner Brennweite scharfe Bilder bekommen.![]()
Ist jetzt auch ein anderes Foto. Er hat es ausgetauscht![]()
Hab's gesehen. Gilt aber auch für das neue![]()
??
Glossy
Okay
lerne gerne dazu zeig deine mal her !!
Grüsse der Glossy
Das mit dem blauen HG ist ebenso schlecht wie das was du ausgetauscht hast.
Danke Michael
ich hab es probiert und das Ergebniss ist auf die schnelle okay
Grüsse der Glossy
ist auch nur ein 135mm kein Richtiges Tele-rohr und dafür ist es wie geschrieben eigentlich richtig GUT !!![]()
Gerne. Sobald der Kollege mal wieder aus den Wolken rauskommt halte ich drauf. Gespeichert habe ich keine weil das nicht unbedingt ein Motiv ist für das sich Speicherplatz lohnt. Es sei denn man macht richtig gute bilder (und ich meine RICHTIG gute - das kann ich auch nicht)
Wie fokussierst du denn? Ich mache das über live View und zoome 10x rein. Dann manuell scharf stellen. Mit Autofokus klappt das bei mir nicht.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4610199&postcount=561
Ein Bild von mir, und ein paar Regeln die man beachten sollte.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4610199&postcount=561
Ein Bild von mir, und ein paar Regeln die man beachten sollte.
10 Punkte für bessere Mondfotos:
1) den Mond fotografieren wenn er seinen höchsten Stand erreicht hat,
knapp über dem Horizont gibt es zu viele Störungen.
2) nicht zwingend auf Vollmond warten, der Halbmond und die
Schatten haben auch ihren Reiz.
3) geht nach draußen, Gebäude strahlen zu viel Wärme ab.
4) der Ausrüstung genügend Zeit geben damit sie die Umgebungstemperatur annehmen kann.
5) wenn LV vorhanden damit fokussieren, ansonsten die Mondkante nehmen und danach den AF ausschalten.
6) Stativ und SVA benutzen, auch bei einer 1/100 sek. und langen Brennweiten bringt das was, wer keinen Kabelauslöser hat - den Selbstauslöser benutzen.
7) viele Bilder machen, die Chance das man eine "Lücke" in der Thermik erwischt und dadurch ein richtig scharfes Bild bekommt steigt dann enorm an.
8) ISO nicht größer als 400 wählen.
9) auf das Histogramm b.z.w. die Überbelichtungswarnung achten.
10) in RAW aufnehmen.
Einstellungen: ISO 100, Bl. 8, 1/60 sec - 1/100 sec je nach Mondphase.
Beispiel Canon EOS 40D 8/500 Beroflex Flaschenboden mit ISO 100 1/60 sec
Bl 8 auf Stativ.
![]()
Grüße
Dirk
Ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber einiges Besser als die Ersten![]()
Das einzige was dein Bilder besser macht ist croppen oder mehr Brennweite.