• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Völlig ahnungslos in Sachen Mattscheiben

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18834
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18834

Guest
Hallo,

ich würde gerne mit meiner Canon 350d und bald 1dII öfters mal manuell fokussieren. Wie ich schon bei der 350d gemerkt habe geht das einfach so kaum.
Eine neue Mattscheibe soll da ja Abhilfe bringen können.

Aber was genau machen denn nun Mikroprismen, und was macht ein Schnittbildindikator? Wenn ich das richtig verstanden habe, sind Mikroprismen hier ein muss, und der Schnittbildindikator noch die Sahne obendrauf.
Aber wieso kann ich denn dann besser erkennen wann ich scharf fokussiert hab?

Wenn ich diesen Link hier richtig deute, dann gibt es für die 1er Serie nur Mattscheiben mit dem einen oder dem anderen (oder Lasermattiert). Ist das richtig?
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=58876

Und weiß jemand, wieviel Aufwand es ist, bei einer 1d die Mattscheibe auszutauschen, also ob ich einfach je nach Bedarf zwischen Gitter und Wasauchimmer wechseln kann. Brauche ich da außer sauberen Fingern noch was für?

viele Grüße

Roxbury
 
Auch bei manueller Fokussierung leuchten beider 350D die AF-Messfelder auf, sobald eines scharf ist. Vielleicht hilft Dir das irgendwie?

Kleine Frage zwischendurch: Wieso eigentlich manuell fokussieren? Ist der Autofokus so unpräzise, oder geht es Dir um den Spaß an der Freude?
 
hallo

wechseln der mattscheibe bei der 1er dauert beim ersten mal 5 minuten und jedes weitere mal 1 minute.
denke daran, dass du evt in den parametern auf die neue mattscheibe umstellen musst.
das ganze ist sehr empfehlenswert und hat mit manuellem fokus der 3xx nichts gemeinsam.

gruss

rené
 
flash schrieb:
Bist Du da sicher? Das ist mir noch nie aufgefallen...

hallo

die 350D hatte ich nie, aber die 300 + 10D. da klappt es mit dem af-feld wenn du den auslöser halb durchdrückst und dann manuell fokussierst.
jedoch fehlt die die optische bestätigung ob es wirklich scharf ist, man dreht schnell man e1/100 zu weit.
daher sind (gute) schnittbildindikatoren sehr sinnvoll.


gruss


rené
 
Habe es nochmal ausprobiert, zumindest beim mittleren Messfeld klappt es auch beim MF ganz gut.

Klar, manchmal versagt der Autofokus, zum Beispiel beim Fotografieren einer weissen Wand. Aber kann das menschliche Auge es in diesem Fall besser?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten