Ironbird
Themenersteller
Also, ich hab das Problem gelöst, und bin zufrieden mit den Ergebnissen. Das die Bilder nicht identisch sind mit den gleichen Einstellungen ist mir auch klar. Aber nichtdestotrotz, kann ich sehr wohl davon ausgehen, dass bei gleicher Einstellung, gleichem Set-Up (ausser dem Body) ein ähnliches Bild ich erwarten kann. Anschließend mit kleinen Feinjustierungen sollte dann das Bild nach eigenen Wünschen schnell über die Einstellmöglichkeiten gefunden sein.Das spielt keine Rolle, unterschiedliche Kameras, noch dazu mit unterschiedlichen Objektiven, können in der Belichtung weit auseinander sein, schon der Algorithmus bei der Belichtungsmessung ist unterschiedlich.
Der Fehler war eindeutig die Blitzbelichtungskorrektur. Nachdem ich diesen Fehler beseitigt habe, kam das Ergebnis genauso heraus wie ich eben gerade oben beschrieben habe.
Nochmal zur Info: Das Objektiv ist der gleiche gebesen. Nikon 105mm Macro 2.8
WeitereTeile waren: Nikon R1C1 mit einem Controller SU-800 und 2x SB-R200, denen ich beiden einen Diffusor aufgesteckt habe. Blitz lief bei beiden Kameras über den SU-800 im TTL-Modus mit einem EV von +1.3. Der Weißabgleich ist bei beiden auf "Blitz" eingestellt. Einstellung ist auch bei beiden bei 1/125 -/- f22 (Das hier die Vollformat bei f22 weniger tiefenschärfe hat als die d300s, ist mir klar)
Lediglich die Bodies waren unterschiedlich. D300s und D810. Dass die D810 mit ihrem Vollvormat das Licht anders auffängt ist mir klar. Ich bin aber bei Thread-Erstellung noch stark verwirrt gewesen, weil es so sehr unterschiedlich war und ich nicht wusste woran es lag. Nach meinem Verständniss, kann so eine Belichtungs-Abweichung nicht möglich sein, wenn man nur von ner Crop-Kamera auf Vollformat geht. Das war für mich nicht nachvollziehbar.
Nach der freundlichen Hilfe hier im Forum, war das Problem schnell gefunden.
Hier nochmal ein Dankeschön an alle beteiligten.