Ironbird
Themenersteller
Liebe Community.
Lange ist es her, dass ich mich intensiv mit Kameras beschäftigt habe, aber Heut muss ich mich wieder hineinwuchsen.
Kurz zur Info. Ich bin eher Hobby-Fotograf (Reisen) aber nutze intensiv meine Kamera beruflich im Macro und Porträt-Bereich.
Besitzer tue ich die D300s (crop) schon seit fast 15 Jahren und ist vor allem Beruflich mein treuer Begleiter. Ich habe meine Einstellungen, und habe relativ wenig Nachbearbeitung.
Ausserdem besitze ich die D810 (Vollformat) Diese kommt hauptsächlich privat in den Einsatz wenn ich verreise.
So, nun ist aber der Tag gekommen, wo ich beruflich nun doch auf die Vollformat Kamera umschwenken möchte, da ich nun immer mehr meine Bilder für den Print-Bereich verwenden muss/möchte. Also benötige ich Auflösung. Und bei meinem letzten größeren Pint Project, kam oft von der Agentur die Aussage, dass die Auflösung zu klein sei (D300s).
Also habe ich nun meine große D810 für meinen beruflichen Bereich aktiviert.
Habe zuerst mal die selben Einstellungen gewählt, wie bei meiner kleinen Crop-Kamera. Selbes Licht Set-Up, usw.
Ergebnis: Die Bilder sind allesamt viel viel dunkler.
Habe mit der Blende rumgespielt, also geöffnet, aber dann verliere ich die Tiefenschärfe, die ich bewusst will.
ISO ist wie bei Crop auf 200 (auch wenn die D810 64 kann) aber ich habe wie gesagt alle Werte nun gleich.
So, vor 10 Jahren, habe ich mich intensiv mit Einstellungen etc. beschäftigt. Aber irgendwie komm ich nicht mehr drauf, wie ich nun meine Einstellungen setzen soll, dass ich ähnliche Bilder vor allem "Helligkeit" wieder her bekomme.
Wie ist denn nun das Belichtungsverhalten zwischen einer Crop-Kamera und einem Vollformat-Kamera. Wie muss man hier nun Gegensteuern um auf ähnliche Belichtungsergebnisse zu kommen?
Vielen Dank schon mal für Eure Tips.
Danke
Lange ist es her, dass ich mich intensiv mit Kameras beschäftigt habe, aber Heut muss ich mich wieder hineinwuchsen.
Kurz zur Info. Ich bin eher Hobby-Fotograf (Reisen) aber nutze intensiv meine Kamera beruflich im Macro und Porträt-Bereich.
Besitzer tue ich die D300s (crop) schon seit fast 15 Jahren und ist vor allem Beruflich mein treuer Begleiter. Ich habe meine Einstellungen, und habe relativ wenig Nachbearbeitung.
Ausserdem besitze ich die D810 (Vollformat) Diese kommt hauptsächlich privat in den Einsatz wenn ich verreise.
So, nun ist aber der Tag gekommen, wo ich beruflich nun doch auf die Vollformat Kamera umschwenken möchte, da ich nun immer mehr meine Bilder für den Print-Bereich verwenden muss/möchte. Also benötige ich Auflösung. Und bei meinem letzten größeren Pint Project, kam oft von der Agentur die Aussage, dass die Auflösung zu klein sei (D300s).
Also habe ich nun meine große D810 für meinen beruflichen Bereich aktiviert.
Habe zuerst mal die selben Einstellungen gewählt, wie bei meiner kleinen Crop-Kamera. Selbes Licht Set-Up, usw.
Ergebnis: Die Bilder sind allesamt viel viel dunkler.
Habe mit der Blende rumgespielt, also geöffnet, aber dann verliere ich die Tiefenschärfe, die ich bewusst will.
ISO ist wie bei Crop auf 200 (auch wenn die D810 64 kann) aber ich habe wie gesagt alle Werte nun gleich.
So, vor 10 Jahren, habe ich mich intensiv mit Einstellungen etc. beschäftigt. Aber irgendwie komm ich nicht mehr drauf, wie ich nun meine Einstellungen setzen soll, dass ich ähnliche Bilder vor allem "Helligkeit" wieder her bekomme.
Wie ist denn nun das Belichtungsverhalten zwischen einer Crop-Kamera und einem Vollformat-Kamera. Wie muss man hier nun Gegensteuern um auf ähnliche Belichtungsergebnisse zu kommen?
Vielen Dank schon mal für Eure Tips.
Danke
Anhänge
-
Exif-DatenDSC_8194_kl.jpg166,1 KB · Aufrufe: 83
-
Exif-DatenDSC_8343_kl.jpg119,8 KB · Aufrufe: 73