Gast_466367
Guest
Die Fuji X-Pro 1 verfügt auch über keinen Dioptrienausgleich. Ich finde, dass geht gar nicht wer da Probleme hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
alle aus der X100-Reihe (Kompaktkamera mit Fixoptik 23/2.0)
Einen optischen Sucher haben noch die X10 und X20, die es aber nur noch gebraucht gibt, und die X-Pro 2 natürlich. EVFs haben alle anderen Fujis; ob die gut sind, weiß ich nicht.
Rainer
es gibt dazu einen Telekonverter (und einen WW-Konverter), beide sind sehr gut.Ist mir zu weitwinklig.
es gibt dazu einen Telekonverter (und einen WW-Konverter), beide sind sehr gut.
Hast du mal durch einen GUTEN EVF geschaut?
War ja auch lane verfechter von OVFs, aber die X-T2 hats mir echt angetan.... Sowas kannte ich vis dahin nicht.... Brilliant, geößer als an der 6D und man sieht vorher, was man kriegt. Ein Hauptgrund für meinen geplanten Unstieg.... Bins langsam leid, bei schwierigen wechselnden Lichtsituationen, die jede Automatik überfordern, nach jedem 3. Bild in M aufm Display nach zu prüfen und dann wieder anzupassen, Testbild..... Bla.....
er ist gleich groß und hat die gleiche Auflösung. Aber er hat eine schnellere Wiederholung (Sensor, Prozessor und UI Design spielen da dann auch noch eine Rolle)Ist der EVF der XT2 besser als der, der XT1?
er ist gleich groß und hat die gleiche Auflösung. Aber er hat eine schnellere Wiederholung (Sensor, Prozessor und UI Design spielen da dann auch noch eine Rolle)