• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat vs. APS-C

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt werden wir aber doch kleinlich :D.
Aber die Existenz von "100%" heißt ja auch nicht, dass es kein "200%" gibt ;))...
Ich glaub auf den Begriff von "Voll"format kam man, weil man von diesem den Cropfaktor für alle kleineren Sensoren aus misst.
Zumindest seh ich den Begriff aber herstellerübergreifend, deswegen find ich ihn ok :D. Ach ja, und der TO hat ihn gebraucht :p.
-----------------
es gibt kein vollformat, höchstens für systeme, wo es fürs selbe bajonett große und halbierte sensoren gibt, also KB und aps-c.

das format heißt KB und nicht vollformat. so wie auch mittelformat nicht übervollformat heißt.
nur follvormatfanatiker nennen ihren sensor foll, denn sie könnten ja auch nur einen halben haben. bezeichnenderweise spricht hier jemand von 100%.
ja, für aps-c tut es mir leid, daß es leider nur 50% ist oder einfach ein format mit kürzerem image als halb voll. oder überhaupt unvollständig. ob die besitzer voll sein können?

also: ich habe volles crop 2. es gibt nämlich fürs crop2-bajonett keine halben sensoren. und die objektive, die auflösung etc. sind voll für crop 2 optimiert.

wünsche volles volumen für die birnen!

lg gusti
 
das format heißt KB und nicht vollformat.

Jetzt wird es langsam albern. Im Kontext dieser Diskussion, dieses Forums und weit darüber hinaus wird jeder verstehen, was mit Vollformat gemeint ist, wenn er wenigstens ein Minimum an gutem Willen zeigt. Ich benutze mittlerweile schon fast absichtlich "Vollformat", weil ich diese Gebetsmühle so genieße, die man damit regelmäßig lostritt.



Gruß, Matthias
 
Jetzt wird es langsam albern. Im Kontext dieser Diskussion, dieses Forums und weit darüber hinaus wird jeder verstehen, was mit Vollformat gemeint ist, wenn er wenigstens ein Minimum an gutem Willen zeigt. Ich benutze mittlerweile schon fast absichtlich "Vollformat", weil ich diese Gebetsmühle so genieße, die man damit regelmäßig lostritt.



Gruß, Matthias

nun, das scheint nicht so zu sein, denn wenn die mit 95% sucherabdeckung über 100% foll schreiben. und wenn die wirklichvolle 36 megapixel hat, wie kann dann eine 12 megapixel KB cam voll sein? sowas minderpixeliges und voll? geht gar nicht. hat doch nur 25%, die, oder?
12/36 = 1/4 ist also viertelvoll, das format. ist auch so bei den interleave sensoren, die kein full frame sind, und doch kleinbild und ein paar frames per second können.

lg gusti
 
Zuletzt bearbeitet:
doch, bis zu einem gewissen teil durch intelligenz :-)
Interessante These: Je Sensor desdo dumm! Ich wusste gar nicht, dass mein Sensor soo foll ist.
:confused: Wolfgang
 
Dieses Thema hat es echt noch nie gegeben - ich denke, dass wir uns neue Erfindungen zu bereits 100 mal Durchgekautem definitiv sparen können.

Steffen

Klick!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten