-----------------Jetzt werden wir aber doch kleinlich.
Aber die Existenz von "100%" heißt ja auch nicht, dass es kein "200%" gibt)...
Ich glaub auf den Begriff von "Voll"format kam man, weil man von diesem den Cropfaktor für alle kleineren Sensoren aus misst.
Zumindest seh ich den Begriff aber herstellerübergreifend, deswegen find ich ihn ok. Ach ja, und der TO hat ihn gebraucht
.
es gibt kein vollformat, höchstens für systeme, wo es fürs selbe bajonett große und halbierte sensoren gibt, also KB und aps-c.
das format heißt KB und nicht vollformat. so wie auch mittelformat nicht übervollformat heißt.
nur follvormatfanatiker nennen ihren sensor foll, denn sie könnten ja auch nur einen halben haben. bezeichnenderweise spricht hier jemand von 100%.
ja, für aps-c tut es mir leid, daß es leider nur 50% ist oder einfach ein format mit kürzerem image als halb voll. oder überhaupt unvollständig. ob die besitzer voll sein können?
also: ich habe volles crop 2. es gibt nämlich fürs crop2-bajonett keine halben sensoren. und die objektive, die auflösung etc. sind voll für crop 2 optimiert.
wünsche volles volumen für die birnen!
lg gusti