• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat und Objektive

N3cron

Themenersteller
Hallo zusammen. Ich habe mich für den Umstieg auf Vollformat entschieden.
Jetzt weiss ich zwar das man nicht jedes nehmen kann, doch woran erkenne ich das?
Kann man die Kamera beschädigen bei einem falschen Objektiv?
Woran ist es bei Tamron ersichtlich?

Bisher besitze ich ein
Tamron 90 2.8
Tamron 28-75 2.8
Canon 50mm 1.4
Canon 70-200 2.8

Danke schon einmal im voraus für Antworten.
Ich weiss ihr werdet mir helfen :) ist ja ein super Forum, mit Leuten die sich auskennen.
 
an vollformat kannst du alle canonobjektive benutzen die EF heissen, weiterhin bei sigma die DG heissen und bei tamron die DI heissen.
die EF-S, DC und DII sind für die cropkameras.
und da gibts noch canonextender die nicht an jedes objektiv passen, aber das ist ne andere baustelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo N3cron!

Kann man die Kamera beschädigen bei einem falschen Objektiv?
Nein. Die Canon EF-S-Objektive verhindern durch eine mechanische Sperre das Ansetzen an Kleinbild-Kameras. Die Objektive von Fremdanbieteren wie Sigma oder Tamron lassen sich anbringen, sind dafür aber auch so ausgelegt, dass nichts über das zulässige Maß hinaus in die Kamera hinein ragt. (Normalerweise besteht lediglich bei adaptierten älteren, voll manuellen Objektiven die Gefahr einer Spiegelkollision.)

Woran ist es bei Tamron ersichtlich?
Tamron kennzeichnet seine Objektive für die kleinen Bildsensoren mit "Di II"; die bei denen nur "Di" steht, sind KB-Tauglich.

Gruß, Graukater
 
Hi. Vielen Dank für eure Hilfe/antworten. Hatte da etwas angst, das ich mir was beschädigen könnte. Super das alles tauglich sind. Danke schön
 
Das schöne ist, das wirklich alle Hersteller ihre Kürzel und Bezeichnungen
auf ihren Homepages beschreiben. Jetzt muß man natürlich nur noch auf
diese nahe liegende Idee kommen :D

Frage mich langsam warum die Hersteller noch Homepages betreiben wenn
sie doch niemand nutzt?

Tim
 
Kann man die Kamera beschädigen bei einem falschen Objektiv?

Wenn du es nicht gerade mit Gewallt versuchst kannst du dabei werder Objektiv noch Kamera beschädigen.

Das EF-S Bajonett ist Mechanisch so abgeändert das es nichtmehr auf EF Kameras passt.

Bei Tamron oder Sigma gibt es auch Crop Objektive mit EF Bajonett die Passen dann mechanisch an deine FF Kamera... du kannst damit auch problemlos fotografieren ... nur werden bei FF die Bilder schwarze Ecken haben da die Objektive nur Crop ausleuchten.

Welche Objektive Qualitativ an eine FF passen ist dann ein sehr Kompliziertes Thema da musst du jedes einzeln testen ob es auch über das ganze Format scharf ist.

mfg christian

P.S.: Das angehängte Bild wurde mit einem für Crop gerechneten 30 mm von Sigma an einer 5D gemacht und zeigt die grenzen der Formatausleuchtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat doch nichts mit Bequemlichkeit zu tun. Eher mit unwissend nach was man suchen muss. Du hast natürlich noch keine Fragen im Forum gestellt weil du alles eh schon von den Herstellerseiten weißt oder?
:top:

Ok, dieser Thread sagt ja schon mal sehr viel aus.

Genug Offtopic!

@ TO
Deine Frage wurde ja schon beantwortet
Das Tamron 90 2,8 passt auf alle Fälle, hatte ich auch. Mein Tamron 17-50 hätte zwar auch gepasst, aber dann hätte ich die Geli mit im Bild gehabt.
Deine zwei Canon passen ebenfalls :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, sorry, nicht die Geli :rolleyes:
Das 17-50 ist nicht für KB gerechnet. Hätte also das Objektiv oder zumindest eine starke Vignettierung gehabt
 
Da er ein 28-75 hat ist die Diskussion über 17-50 wayne. Deine Linsen passen alle und du hast damit schon recht viel abgedeckt.

Wenn du viele Macro-Aufnahmen machst, würde ich über den Erhalt der APS-C Kamera allerdings nachdenken. Das 90er Macro könnte dir sonst plötzlich ein wenig kurz vorkommen. Ein günstiger Ersatz wäre dann z.B. ein 150er Sigma.
 
Vielen Dank für die Antworten.
Ja man kann es wahrscheinlich auf den Hersteller Seiten nachlesen.
Da ich mir aber trotzdem unsicher war und mir die Kamera nicht beschädigen wollte, dachte ich frag ich lieber nochmal. Kennt euch da ja aus :)

Werde sobald das Wetter wieder besser ist, das 90er Tamron mal testen. Bin gespannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten