• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat soll es sein bzw leicht neue Fragestellung ab Post 65

  • Themenersteller Themenersteller Gast_101610
  • Erstellt am Erstellt am
Halloerstmal
ich würde dir raten erstmal ein paar Monate in DSLR Astinenz zu leben.
Das schärft vielleicht deinen Blick auf das Wesen und das Wesentliche der Fotografie.
Alternativ das Foto-Hobby von der "take-it-easy" Seite angehen.
Kauf eine Lumix LX3 oder da du scheinbar mehr im Telebereich zu Hause bist eine Canon G10 oder Canon SX110(da kommen dir auch keine RAW-Daten in die Quere).
Und geh einfach raus fotografieren.
Wenn die Fotos aus der Cam nicht so recht gut sind - liegt es ausschließlich an dier und nicht an crop, Vollformat oder EBV.....
Einfach nicht unterkriegen lassen und weiter mit dem einfachen Kompaktkameraequipment machen, machen, machen.

Und wenn du live-view und Videaos machen willst holst du dir einfach eine kleine Panasonic/Sony o.ä. Videocam mit MiniDV dazu.
Der ganze Spaß sollte dich nicht mehr als €600 (foto+video) kosten und du bist extrem flexibel.

Mein Schwager wollte auch unbedingt eine Pentax - klasse, aber er hörte nicht auf mich und da er vieeeel Tele wollte wurde es der DoppelZoomKit+K10 - statt des 18-250ers (war ihm zu teuer)
Jetzt hat er laut eigener Aussage immer das falsche Objektiv auf der Kamera.

Gruss Ralf
 
Kamera als Statussymbol? Dann doch eher ein Auto.;)

So allmählich verstehe ich deine Überlegungen auch nicht mehr und
neige schon fast zu einem Kaufzwang, etwas neues Technisches, kann
ich verstehen. Ist ja auch faszinierend.

Eine alte 5D würde ich nicht mehr kaufen. Informiere dich mal über die Unter-
schiede. Dann beginnst du wieder in kürzerer Zeit mit dem Liebäugeln.
 
Ist alles ziemlich ausgeartet...:o

bitte entschuldigt...




Gruß:T.L.V.
 
Naja ich weiß nicht wirklich wodran es liegt (keine lust das Auge zu trainieren,zu unkreativ->ich komme eigentlich aus einer sehr Kreativen Familie,???,) aber im Prinzip ist deine Aussage schon ganz richtig.


Irgendwie verbringe ich zuviel Zeit damit zu gucken was meine Kamera wert ist oder was andere Meinen was ich noch brauche, als die Kamera zu nutzen, Aber irgendwie schaffe ich es auch nicht das zu ändern...kann ich das überhaupt ändern?

Ein Vorschlag von mir:
Kauf dir eine Pentax (ja wieder).
Dann nur 3 kleine Festbrennweiten. Das wars. Und geh mal los.

Vergiss die Technik. Selbst mit einer K7 oder D400 oder 60D wirst du nicht happy weil kurze Zeit später wieder was neues kommt.

Mach dich frei davon immer das neueste zu haben und such dir eine neue Herausforederung.

Dein Problem ist nur das Setzen der Prinzipen. Dein Prinzip ist es eine Top Cam zu haben.
Änder dein Prinzip einfach: Es soll sein, Top Bilder zu machen und der Weg dahin. Dazu brauchst du Festbrennweiten und eine Ausrüstung die du oft bei dir hast also klein genug.
Ziel: Auge Trainieren und keine Argument gegen die Cam in Form von "Ach heute ist mir die Cam zu gross und zu schwer zum schleppen".

Wegen Mac:
Ja Macs sind super. Ein iMac ist ungünstig da Spiegeldisplay.
Nimm ein Macbook und einen externen Bildschirm. Kostenpunkt weit unter dem des iMacs.
 
.......................

Mach dich frei davon immer das neueste zu haben und such dir eine neue Herausforederung.
..........Dazu brauchst du Festbrennweiten und eine Ausrüstung die du oft bei dir hast also klein genug.
Ziel: Auge Trainieren ...............................
Nimm ein Macbook und einen externen Bildschirm. Kostenpunkt weit unter dem des iMacs.

Halloerstmal
sag ich doch, super Idee mit drei Festbrennweiten.
Zu Analogzeiten war ich mit Olympus OM1 und 24mm+35mm+85mm echt glücklich.

Zur MacIdee
kann ich bestätigen
der neue 13" MacBookpro meiner Tochter mit 4GB Speicher und externen Momnitor läuft TOP.

Also:
Geld sparen und keep it stupid simple.....
Gruss Ralf
 
Ich stand damals auch vor einer ähnlichen Situation. Habe mir aber damals ein MacBook gekauft und einen 22" angeschlossen. Bin sehr zufrieden. Bei der Kamera musste ich mir dann überlegen ob es eine 5D oder eine 40D und Objektiv wird. Da fiel die Wahl ziemlich schnell auf die 40D und 17-40L.

Ich würde ja eine zweistellige Canon oder vergleichbare Kamerasysteme von Nikon etc. anschauen und nicht so viel Geld in den Body, vielmehr in die Objektive stecken. Denn mit den richtigen Linsen macht jede Kamera gute Bilder und das begeistert :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten