• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat soll es sein bzw leicht neue Fragestellung ab Post 65

  • Themenersteller Themenersteller Gast_101610
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich erhoffe mir mit einer Kamera a la 50D+17-85 das Hobby wieder neu zu entdecken und gleichzeitig mit dem neuen Mac eine gute Bearbeitungsstation zu haben....


Weitere Hilfe gerne gesehen!
Gruß:T.L.V.

Ich weiß jetzt nicht, ob die 50D um soviel bessere Bilder produziert als z.B.
die 40D. Damit meine ich, könnten ev. einige € woanders investiert werden.
Ich kenne jemanden, der hat eine Bridge mit schwenkbarem Display, wurde von DSLR-Besitzern belächelt, bis es zu den fotografischen Ergebnissen kam.
Der zeigte vielen DSLR-Besitzern, was gute Bilder sind, vor allem mit der
Nachbearbeitung auf einem ein paar Jahre altem (etwas untertrieben) PC mit Photoshop.
Das Lachen verging den anderen.
 
Du hast ja anscheinend überhaupt keine Ahnung was du willst (und hoffst, dass dir das hier ein anderer sagen kann?!).

Lass das ganze Thema einfach mal ein bißchen ruhen, so wirst du nicht weiter kommen.

Vielleicht sollstest du dir auch nicht immer so teure Sachen aussuchen, da du ein bißchen sprunghaft zu sein scheinst...
 
wa soll man sagen. Es währe besser bei Pentax zu bleiben. Die neue K7 ist auch viel versprechend. Naja jetzt ist es so wieso zu spät.
Die 5D II würd ich jetzt ganz schnellvergessen. Kauf dir erst mal gebrauchte 450D oder 40D oder wenn sein muss 500D bzw 50d. dazu ein, zwei gute Optiken.
Repariere dein PC oder wen er dir zu langsam wahr Bau dir gleich ein neues. Für das Geld was ein Mac kostet kann man auch gleich Rechner mit i7 Prozessor basteln. Wenn du irgendwann wider genug Geld gespart hast kaufst dir eine 5D II
 
@photonenzelle: Ich glaube leider kaum, dass das mit meinem Budget zu machen ist...:(




Gruß:T.L.V.

also, ich rechnes dir mal vor:

- 20" imac, neueste generation: 1000 EUR
- d90 inkl 18-200: 1319.- EUR (preissuchmachine)

= 2319EUR. da hast du noch verdammt viel spielraum um was draufzulegen. ob objektiv, software oder was auch immer...

mit 24" imac kämen wir übrigens auf 2600EUR.

variante 2:

- 24"mac: 1261EUR
- D90: 761EUR
- tamron 17-50 2.8: 324.-
- nikkor 70-300: 451.-

macht dann etwa 2800.-

und nochmal: mit der d90 hast du eine super kamera! zwar nicht vollformat, aber ich seh den vorteil von vollformat ein deinem falle nicht unbedingt ein... nur damit man vollvormat hat weils die spitzenklasse ist? um daraus die qualität zu holden, die man holen kann braucht man schon viel erfahung...!

ich seh das problem nicht ganz, für 3000 öcken gibts jeeeeeeede menge spass!!
ich wünschte ich hätte das geld... :cool:
 
Da ich auf Vollformat umgestiegen bin, hätte ich ev. ein Angebot.
Meine 400D mit EF-S 2.8/17-55 mm. Das ist kein verbindliches Angebot,
nur eine Überlegung. Diese beiden Stücke liegen nun sowieso
eher bei mir rum und die 400D seit der 40D sowieso.

Preisliche Gestaltung: Muss ich selber erst mal schauen, aber in etwa
kann man sich das ja vorstellen.
 
Die Video-Funktion der K-7 ist Klasse und Bilder macht die K-7 auch in jeder Lage gute.

Ohne Nachrechnen möchte ich wetten du hast mit deiner Verkaufs- und Kauforgie den Gegenwert einer K-7 zusätzlich zu deiner K20D inzwischen in den Sand gesetzt.

Ernstgemeinter Ratschlag, such dir ein neues Hobby, fotografieren ohne wirklich Motive zu haben ist natürlich ein recht trostloses Hobby.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Nachrechnen möchte ich wetten du hast mit deiner Verkaufs- und Kauforgie den Gegenwert einer K-7 zusätzlich zu deiner K20D inzwischen in den Sand gesetzt.

naja ganz so krass ist es noch lange nicht.


...ohne wirklich Motive...

Naja ich weiß nicht wirklich wodran es liegt (keine lust das Auge zu trainieren,zu unkreativ->ich komme eigentlich aus einer sehr Kreativen Familie,???,) aber im Prinzip ist deine Aussage schon ganz richtig.


Irgendwie verbringe ich zuviel Zeit damit zu gucken was meine Kamera wert ist oder was andere Meinen was ich noch brauche, als die Kamera zu nutzen, Aber irgendwie schaffe ich es auch nicht das zu ändern...kann ich das überhaupt ändern?



Gruß:T.L.V.






Gruß:T.L.V.
 
Zuletzt bearbeitet:
..............
- 20" imac, neueste generation: 1000 EUR
- d90 inkl 18-200: 1319.- EUR (preissuchmachine)
..............

Wenn er die 50d haben will bekommt er das mit nem 18-200mm IS für 1225€ ;)

Das Objektiv ist klasse. Man liest immer wieder gutes, u.a. bei traumflieger.

Wenn die Komponente hinter der Cam mitspielt kommen da auch klasse Bilder bei rum. Das wurde mit ner 450d+18-200 gemacht: *klick*
 
Ich bin zwar eher der Zoomer Typ, aber nicht der Superzoomer...

Bei den Bildern die du als Beispiel anführst, möchte ich natürlich ersteinmal sagen, dass sie sehr gelungen sind, ABER ich werde wohl kaum so schnell nach Mayanmar kommen und genau dieser Punkt verleiht den Bildern das besondere. Sie zeigen eine andere Kultur! Da könnten sie auch mit der schlechtesten Kitlinse gemacht worden sein, solange Bildaufbau und Bearbeitung stimmen.


Es muss keines falls eine 50D sein. Die würde bloß zufällig ins Budget Passen und kommt (bis auf die Video Funktion) relativ Nahe, an dass, was ich gerne gehabt hätte...

den 20" Mac würde ich lieber nicht kaufen, weil dort angeblich ein schlechtes Panel verbaut wird und wenn ich einen Mac kaufe möchte ich auch keine großen Kompromisse eingehen.




Gruß:T.L.V.
 
An deiner Stelle würde ich das Geld in Workshops und Ausbildungen investieren...schau dir die Techniken der anderen Fotografen an, schau dir an wie PS Gurus arbeiten und dann setzt dus um...egal mit welcher Cam.
Aber, vom Canon 17-85 würd ich die Finger lassen, war und ist immer noch sehr umstritten...

GRUSSbill
 
Oder Du steigst erst mal mit 'ner analogen Kamera ein. Da kann man sich ja schon für ein System entscheiden und sich in die Materie einarbeiten, bis die Freude wieder da ist.

Da hat man auch noch den Vorteil, dass man sich erst mal nicht in die EBV einarbeiten muss.

Mir macht die analoge Fotografie wieder mehr Spaß als die digitale.

Kostet zwar etwas mehr (ich mache nur Dias), aber man konzentriert sich auf das Wesentliche und überlget vor allem am Anfang länger nach, ob man Abdrückt oder ob man noch was ändern muss.


Grüße
 
Also, analog möchte ich nicht mehr fotografieren, aber ich bin genau auf diesem Weg mit der Digitalen. Nicht knipsen, sondern fotografieren und zwar so, als wäre der Film, die Entwicklung, das Besondere noch teuer. Man kann mehrere Aufnahmen machen von einem Motiv, man kann ausprobieren und sieht sofort das Ergebnis, aber man sollte sich wirklich überlegen, ob sich das Bild lohnt,
wie man es fotografieren möchte, erst dann gewinnt man wieder Freude an einem Bild anstatt hunderte auf der FB als Leichen zu lagern.

Und Billy Talent hat Recht, aus der Ferne interessante Bilder mitzubringen ist
nicht so schwer (obwohl man schon verwöhnt ist durchs Fernsehen), aber an-
sprechende Bilder in der eigenen Umgebung zu fotografieren ist eine Heraus-
forderung an das Sehen, das Umsetzen.

Wie wäre es wirklich mit einer nicht zu teuren Kamera, aber ein gutes Objektiv
(das 18- .... mm käme für mich nicht in Frage), den vorhandenen PC wieder
herrichten, ev. einen guten Monitor, Bilder aussortieren und für "Diashows"
mit Musik, Geräuschen zusammenstellen und DVDs erstellen.
An besonderen, lohnenswerten Bildern sich die Zeit nehmen und nachbearbeiten. Dazu gibt es z.B. ein Heft, 9,90 glaube ich, das sich mit
Bearbeitungen in PS beschäftigt (Workshops).
 
Pc-Technisch ist alles Vorhanden (guter Tft,Software,gute Hardware,viele Bücher zur Fotografie und speziell zu PS)

Meine Ideen:

1.
-Imac
-4/50D bzw. D90
-17-85 oder 17-50(Tamron)/18-105 oder 17-50 (Tamron)

2.
-4/50D
-17-55/2,8
-70-200/2,8 (is)

3.
-5D (vielleicht ja doch...)
-24-105/4
-70-200/4 (is?)
-?

4.
-5D Mark II
-24-105/4


habt ihr noch eine Idee? Ich würde sehr gerne eine Canon Kamera, da dort die Objektivauswahl (kenne mich bei Nikon nicht wirklich aus, da ich als Ausschluss kriterium immer bezahlbare, lichtstarke (!) Objektive genommen habe, und bei Nikon Lichtstärke ja viel Geld kostet) einfach am besten ist, wie ich finde.(ihr könnt mich aber sicherlich auch mit guten Argumenten von anderen Kameramarken überzeugen..)


Was meint ihr? Womit würde ich wohl am ehsten das Hobby wieder für mich entdecken?

Analoge Fotografie ist für mich keine Alternative. Dazu fehlt Zeit und Mut auch abzudrücken, wenn das bedeuten könnte das ich viel Geld für schlechte Bilder bezahle beim "Abziehen".




Gruß:T.L.V.
 
............
2.
-4/50D
-17-55/2,8
-70-200/2,8 (is)
.............

Das ist für mich die absolut beste Lösung.

Bleib bei deinem PC-System, wenn du sowieso ne gute Ausstattung hast. Nimm halt ne Backuplösung dazu, die ja max 100€ kosten sollte.

Du solltest dir allerdings diesmal sicher sein, dass du das auch willst, ansonsten wirds teuer.

Ich weiß zwar ehrlich gesagt nicht, warum es jetzt doch eine 5d wieder sein darf, aber dann würde ich noch folgendes in Betracht ziehen.

5d (gebraucht um 900)
24-105 (gebraucht um 750-800)
70-200 2,8 IS (gebraucht um 1200-1300)

Da biste immernoch unter 3000 ....
 
5d (gebraucht um 900)
24-105 (gebraucht um 750)
70-200 2,8 IS (gebraucht um 1200-1300)

Wie sieht es denn mit unterschieden zwischen 4/50D und 5D aus? Sind die groß?

Bei der 5D war ich mir eben unsicher, weil sie nach kurzer zeit wieder nur rumlag. Da war der wunsch nach einer 5D Mark II (den ich jetzt fast garnichtmehr habe) viel stärker...


Ich tendiere auch stark zu dieser Variante (guter, normaler Body + sehr gute Objektive und beim Pc bleiben)

andererseits könnte die Variante mit dem Mac auch helfen, das Hobby für mich wieder zu entdecken, weil mir die Bearbeitung fast am meißten spass macht....

EDIT: wie sieht es mit der 500D aus ist die vom Gehäuse der 400D gleich? Wenn ja würde sie nicht in frage kommen, wenn sie Haptisch besser währe könnte sie eine Alternative bilden...

Gruß:T.L.V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder erstmal ein ganz einfaches Modell mit Kit - auch damit kann man gute Bilder machen, nach und nach bessere Objektive kaufen (wenn du an die Grenzen stößt) und irgendwann dann mal ein Body, der die Features hat, die du dann noch vermisst.
 
Wie sieht es denn mit unterschieden zwischen 4/50D und 5D aus? Sind die groß?
Wie wäre es wenn du dich selber um die Infos kümmerst.
Das würde den Vorteil nach sich ziehen, dass du dich gleich ein bisschen bilden kannst und dir die Unterschiede/Vorteile vielleicht von selbst klar werden.
Ich tendiere auch stark zu dieser Variante (guter, normaler Body + sehr gute Objektive und beim Pc bleiben)
Ganz sicher? Ich glaube nicht das dir die Vorteile klar sind...ansonsten widersprichst du dir.

Ich frag mich wirklich was du die 2 Jahre gemacht hast...ist nicht böse gemeint, aber es ist halt nicht nachvollziehbar.
 
Holla,

ein Beispiel wie man es nicht machen sollte. :top:

Was ich gerade nicht verstehe ist, dass du die 5D so schnell wieder verkauft hast weil dir einiger Schnickschnack gefehlt hat. In der jetzigen Überlegung bei Punkt 3. steht sie wieder da. :confused:

Also ich glaube, du solltest mehr in den Mac investieren und nicht mehr zuviel Geld für die Fotoausrüstung ausgeben. Wenn eine 5D nicht begeistert, dann tut es auch keine andere (Meine Meinung). Ansonsten vielleicht mal ab von Canon bei anderen Herstellern schnuppern. Sony a900, Nikon etc... aber ganz im ernst. Solange DU nicht weißt, was du überhaupt möchtest, ist es ziemlich sinnlos so viel Geld dafür auszugeben. Letztendlich machst du nur verluste durch das ständige An- und Verkaufen. Nicht böse gemeint!

Wäre schön wenn du den Spaß wiederfindest... vielleicht liegt es ja auch nicht an der Kamera, sondern an deiner Bearbeitungstechnik. Man weiß es nicht...

Fazit: Suche Dich selbst bevor du noch mehr Geld in den Sand setzt.

Alles Gute und viel Erfolg
 
Ihr habt wohl recht...


Das Geld wird am besten auf die Hohe Kante gelegt...

Mein Problem ist glaube ich das ich wie viele die Kamera als Statussymbol betrachte und das total schädigend für das Hobby ist, ich es aber auch nicht ablegen kann weshalb auch immer.



Gruß:T.L.V.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten