dreampics
Themenersteller
Moin zusammen
Ich habe gerade eine "Krise": Ich bin zur Zeit dabei, meinen Objektivpark aufzurüsten und stehe jetzt vor folgender Frage:
Ist es sinnvoll in EF-S Objektive zu investieren? Werde ich beim Crop bleiben? Brauche ich alle Objektive auf beiden Bodys?
Dazu muss ich folgende Info mitgeben:
Ich habe zur Zeit eine 50D mit einer 400D als Zweitbody. Über kurz oder lang soll ein besserer Body her und die 50D dann als Zweitbody laufen. Wann dieses kurz oder lang ist, kann ich noch nicht sagen, es geht hier gerade um eine Grundsatzfrage. Die lautet nämlich:
Werde ich auf VF umsteigen oder nicht?
Ich weiß grade wirklich nicht, ob ich mal in die Verlegenheit kommen werde, dass meine EF-S Objektive nur noch an meinem Zweitbody laufen.
Aber jetzt vielleicht mal zu meinen "Gewohnheiten":
- Events (Geburtstage, Hochzeiten, "Parties")
- Studio
- Urlaub, Natur, Spaß
So, wenn ich mir meine Hauptgebiete anschau, spricht eigentlich alles für VF:
- Events: Vorteil durch weniger Rauschen bei hohen ISOs, gerade in Kirchen usw. sehr praktisch
- Studio: "Schärfere" Bilder, mehr Reserven beim Freistellen, WW leichter möglich
- Urlaub, Natur, Spaß: Einziger Bereich, der vielleicht gegen VF spricht, da hier auch mal ein abhebender Vogel vor die Linse muss und hier die 7D einen besseren Fokus hat als die 5DMKII. Was nicht heißt, dass hier ne 5D mit dem richtigen Objektiv nicht auch schnell genug wäre...
Dazu dann aber der Preisunterschied bei den Linsen und Bodys für den Crop... Und es ist mir hier zum Beispiel grade echt nicht klar, ob ich mein Geld lieber in ein 17-55 IS USM investieren soll oder in ein 24-105 IS USM... Von dem 17-55er hab ich heute mehr wegen WW, das 24-105er ist ne Zukunftssichere Investition, vor allem, wenn ich es heute schon mit nem 10-22er WW paare. Das kann ich aber auch nicht an VF benutzen... Oh man!!!! Warum nur gibts zwei verschiedene Anschlüsse? :-D
Ihr seht schon, ich vergleiche vor allem in Gedanken die 5DMKII mit der 7D. In dem Fall denke ich, gibt es so viiiiiieeeeeeel Lesestoff im Board, wo sich niemand einig wird...
Nein, was mich eher interessiert:
Was denkt Ihr, wo führt Canon's Produktpolitik hin? Wird es einen Nachfolger der 7D geben? Wird die 70D dramatisch besser sein als meine 50D (Weil die 60D ja definitiv nicht)? Wird die 5DMKIII in Sachen geschwindigkeit und co. aufholen?
Fragen über Fragen.
Deswegen hier nochmal in einem Satz zusammengefasst:
Was denkt Ihr, was hat bei Canon mehr Zukunft? VF oder Crop?
Vielen Dank
Daniel
Ich habe gerade eine "Krise": Ich bin zur Zeit dabei, meinen Objektivpark aufzurüsten und stehe jetzt vor folgender Frage:
Ist es sinnvoll in EF-S Objektive zu investieren? Werde ich beim Crop bleiben? Brauche ich alle Objektive auf beiden Bodys?
Dazu muss ich folgende Info mitgeben:
Ich habe zur Zeit eine 50D mit einer 400D als Zweitbody. Über kurz oder lang soll ein besserer Body her und die 50D dann als Zweitbody laufen. Wann dieses kurz oder lang ist, kann ich noch nicht sagen, es geht hier gerade um eine Grundsatzfrage. Die lautet nämlich:
Werde ich auf VF umsteigen oder nicht?
Ich weiß grade wirklich nicht, ob ich mal in die Verlegenheit kommen werde, dass meine EF-S Objektive nur noch an meinem Zweitbody laufen.
Aber jetzt vielleicht mal zu meinen "Gewohnheiten":
- Events (Geburtstage, Hochzeiten, "Parties")
- Studio
- Urlaub, Natur, Spaß
So, wenn ich mir meine Hauptgebiete anschau, spricht eigentlich alles für VF:
- Events: Vorteil durch weniger Rauschen bei hohen ISOs, gerade in Kirchen usw. sehr praktisch
- Studio: "Schärfere" Bilder, mehr Reserven beim Freistellen, WW leichter möglich
- Urlaub, Natur, Spaß: Einziger Bereich, der vielleicht gegen VF spricht, da hier auch mal ein abhebender Vogel vor die Linse muss und hier die 7D einen besseren Fokus hat als die 5DMKII. Was nicht heißt, dass hier ne 5D mit dem richtigen Objektiv nicht auch schnell genug wäre...
Dazu dann aber der Preisunterschied bei den Linsen und Bodys für den Crop... Und es ist mir hier zum Beispiel grade echt nicht klar, ob ich mein Geld lieber in ein 17-55 IS USM investieren soll oder in ein 24-105 IS USM... Von dem 17-55er hab ich heute mehr wegen WW, das 24-105er ist ne Zukunftssichere Investition, vor allem, wenn ich es heute schon mit nem 10-22er WW paare. Das kann ich aber auch nicht an VF benutzen... Oh man!!!! Warum nur gibts zwei verschiedene Anschlüsse? :-D
Ihr seht schon, ich vergleiche vor allem in Gedanken die 5DMKII mit der 7D. In dem Fall denke ich, gibt es so viiiiiieeeeeeel Lesestoff im Board, wo sich niemand einig wird...
Nein, was mich eher interessiert:
Was denkt Ihr, wo führt Canon's Produktpolitik hin? Wird es einen Nachfolger der 7D geben? Wird die 70D dramatisch besser sein als meine 50D (Weil die 60D ja definitiv nicht)? Wird die 5DMKIII in Sachen geschwindigkeit und co. aufholen?
Fragen über Fragen.
Deswegen hier nochmal in einem Satz zusammengefasst:
Was denkt Ihr, was hat bei Canon mehr Zukunft? VF oder Crop?
Vielen Dank
Daniel