Welche 20/1.8 bzw. 24/1.8 gibt es
Eine wirklich vollständige Übersicht kenne ich nicht. Du kannst z.B. für
Nikon und
Sigma in die Gebrauchtpreislisten schauen.
Für Nikon gibt es
hier auch eine schöne Übersicht. Für Sigma ist beispielsweise
diese Seite recht interessant.
wie erkenne ich eigentlich, ob ein Objektiv für Vollformat oder Crop ausgerichtet ist?
Bei Nikon ist alles, was nicht explizit mit "DX" gekennzeichnet ist für FX geeignet. Bei Sigma steht "DG" für FX-Tauglichkeit (im Ggs. zu DC -> DX), bei Tamron Di (im Gegensatz zu Di II -> DX).
Blende 1.8 wär ja Traum, geht das schon unter 600€ gebraucht und falls manuell, sind ältere Objektive überhaupt so "scharf" wie die neueren?
Genrell sind ältere Objektive nicht unschärfer. Ich habe einige alte Optiken, die sehr scharf sind. Bei älteren Optiken ist es aber oft der Fall, dass sie nicht so scharf bis zum Rand sind, wie aktuelle Gläser. Auch sind die Vergütungen oft noch nicht auf dem Niveau, wie sie es heute sind. Ggf. können auch andere optische "Fehler" mehr ins Gewicht fallen, als bei aktuellen Gläsern - hier lohnt sich aber immer der Einzelfallvergleich je nach Anforderungsprofil.
Das AF-S 20/1.8 G ED ist auf jeden Fall eine Suche wert. Es neigt offenblendig leicht zu Coma, am äußeren FX-Rand offenblendig etwas mehr, s.a.
diesen Bericht, Abschnitt 11. Leichtes Abblenden behebt es schon sehr gut. Es gibt viele gute Berichte zu dem Glas und summa summarum sind die Stimmen sehr positiv. Ich mag mein sehr günstig gebraucht erstandenes gerne, hatte bisher aber noch keine Gelegenheit den Sternenhimmel abzulichten. Im
Beispielbilderthread zu diesem Objektiv findest auch drei oder vier Astrofotos. Und schöne Blendensterne macht es.