• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Vollformat Objektiv zur Ergänzung - preiswert / empfehlenswert

Ich würde für Produktfotos das 28-105mm AF-D empfehlen. Hat von 50-105mm eine 1:2 Makrofunktion. Und Lichtstärke brauchst du nicht, eher Schärfentiefe. Das Glas habe ich seit über 10 Jahren im Einsatz und es liefert wirklich erstaunlich gute Ergebnisse.
Das hört sich gut an; von den Qualitäten des 28-105 hatte ich schon öfters gehört und deshalb auf dem Gebrauchtmarkt zugeschlagen. Heute soll DHL es bringen, ich freu mich schon.
 
Ich würde für Produktfotos das 28-105mm AF-D empfehlen. Hat von 50-105mm eine 1:2 Makrofunktion. Und Lichtstärke brauchst du nicht, eher Schärfentiefe. Das Glas habe ich seit über 10 Jahren im Einsatz und es liefert wirklich erstaunlich gute Ergebnisse. Gebraucht um € 120 zu finden in gutem Zustand.
genau aus diesem Grund frage ich hier - das hatte ich bislang noch überhaupt nicht auf dem Schirm. Und die 22cm Naheinstellgrenze im Vergleich zu den 85cm vom 85 AF sind natürlich ein top Argument
Deshalb auch an dieser Stelle: besten Dank für deine hilfreichen Tipps.
 
Das Objektiv wird nicht im DX-Crop verwendet
Nicht an der FX-Kamera, hatte ich auch nicht behauptet. Aber es zeigen sich die typischen Vignettierungen. Aber die machen ja angeblich nichts aus, wenn man machen Sparbrötchen folgt, die DX-Objektive an FX zu verwenden als tolle Idee verkaufen. Ich halte das nach wie vor für krampfhafte Frickelei, um was um jeden Preis zu beweisen. Ich mache lieber Fotos als solche Technikbasteleien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 85/1.8 produziert unschöne CAs an starken Kontrastkanten. 105mm finde ich inzwischen als Portraitbrennweite deutlich schöner.
Ist das AF-S 105/1.4 noch für dich im akzeptablen Preisrange ?
 
Ist das AF-S 105/1.4 noch für dich im akzeptablen Preisrange ?
:eek: 1.200,- €? Nein das ist dann doch leicht drüber ;)

Ich habe jetzt bei einem Angebot für das 28-105 in einem - laut Angebot - top Zustand für 99,-€ zugeschlagen. Die Gebrauchtpreisliste ist da mit 75,-€ schon sehr optimistisch.
Ich hoffe ich habe ein schönes Exemplar erwischt. Bin auf die Makrofunktion gespannt.
 
Das 28-105 ist sehr gut, vor allem sehr wenig Verzeichnung und wenig empfindlich bei Streulicht. Mechanisch ist es aber etwas kritisch: achte darauf, dass der Zoombereich ohne leichtes Haken bei ca. 50mm durchlaufen wird. Auch ein Test mit aufgesetztem Blitz mit Zoom-Reflektor ist zu empfehlen. Meines machte hier erst leichte Zicken, die dann stärker wurden, bis sich irgendein Schleifring im Inneren ganz verabschiedete. Ein zweites Exemplar ist aber bis heute einwandfrei.

Vom 85mm AF(-D) war ich dagegen wenig begeistert: sehr Streulicht-empfindlich und mäßiger Kontrast bei Offenblende. Praktisch habe ich es daher erst ab f/2.8 verwendet, da kann man gleich das AF-D 105mm Micro nehmen und hat Makro und Portrait Linse in einem.
 
Habe den Thread zufällig entdeckt. Auch wenn ich dafür ausgelacht werde, aber ich halte das AF Nikkor 28-80mm 1:3,3-5,6G für ein super Objektiv. Das ist gebraucht um ca. 40 Euro zu finden, daher habe ich mir gleich zwei gekauft. Eines verwende ich als Immerdrauf-Objektiv an einer Backup-Kamera (D7000) und eines als Reserve für die D850, weil es extrem leicht ist und egal, wenn es auf einer Wanderung zu Bruch gehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten