• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat Nikon

K.Baecker802

Themenersteller
Hallo Leute.
Ich brauche mal dringend eure Meinungen. Und zwar möchte ich mir gerne eine Vollformatkamera kaufen, bin mir aber total unschlüssig, welche da die beste für mich ist.
Ich bin hauptsächlich Portraitfotografin und auch auf Events, wie Hochzeiten, Taufe etc.
Zur Zeit fotografiere ich mit der Nikon D90, mit der ich auch soweit zufrieden war, aber so langsam möchte ich mich doch verbessern. Ich würde gerne bei Nikon bleiben, da ich schon einiges an Zubehör dafür habe und damit auch immer zufrieden war. Könnt ihr mir eine Vollformat von Nikon empfehlen?
 
---> Nikon Allgemein
 
D610 super Vollformatkamera (außer für schnellen Sport) reicht für Dein Anwendungsprofil!!!!!

D750 wie oben, aber auch super für Sport. Für mich ist das die eierlegende Wollmilchsau - eine absolute Spitzenkamere
darüber dann eben die

D8xx mit ihren hohen Pixel, super zum Croppen
 
wenn ich eine Vollformat kaufen würde, gerade für Events, bei denen die Beleuchtung auch mal schummrig sein kann, dann eine D750.
Klappdisplay, high-iso fähig, guter AF....

P.S.: Ich glaube, der TO hat nicht mitgekriegt, dass sein Fread verschoben wurde.
 
Ich bin auf eine gebrauchte D810 gegangen.

Wegen des Gehäuses und dem Display. Mag einfach nichts zum klappen.

Objektive 70-200 2.8 VR
24-70 2.8
50 1.4

Bin noch am testen.

Alternative wäre D750 gewesen

Gruß
Thomas
 
Ich bin bei DX geblieben. IMHO sind die Vorteile von KB überschaubar. Von D90 auf D7200/7500/D500 ist auch ein Riesensprung. Zudem dass es das einzigartige 50-100/1.8 von Sigma gibt.
 
Ich schmeiss hier mal eine gebrauchte D600 in den Raum, am Besten mit getauschtem Verschluss. Die bekommt man schon so um die 700 Euro. Vollformat, bis ISO 6400 völlig in Ordnung und ein guter AF. Ich habe gerade eine Hochzeit mit dem Duo D600 und D7200 hinter mir und habe nichts vermisst. War allerdings gestern bei Calumet und habe den Fehler gemacht, eine D850 in die Hand zu nehmen. Jetzt stehen meine beiden anderen zum Verkauf :D
 
Ich würde definitiv davon abraten, eine D600 zu schmeißen.

Meine hatte nach einmal runterfallen schon einen verbogenen Objektivanschluß ... und war ein Totalschaden, da die Reperaturkosten sehr hoch und der Gebrauchtwert wegen den Sensordreck-Problemen völlig im Keller war.
 
Ich würde definitiv davon abraten, eine D600 zu schmeißen.

Meine hatte nach einmal runterfallen schon einen verbogenen Objektivanschluß ... und war ein Totalschaden, da die Reperaturkosten sehr hoch und der Gebrauchtwert wegen den Sensordreck-Problemen völlig im Keller war.

Sehr merkwürdiges Argument. Auch meine damalige D700 war ein Totalschaden nachdem Sie mir von Stativ geknallt ist. Das kann Dir bei jeder Kamera passieren, Shice egal ob bei einer D5 oder einer D600.
Das Sensordreck Problem ist seit dem Verschlusswechsel keines mehr.
 
Ich würde davon abraten, überhaupt kein Nikon-Gehäuse durch die Gegend zu werfen.

:lol:

Klar, logisch, macht doch jeder :cool:

Aber zum Thema: wenn die Gläser nicht explizit DX sind (ginge zwar auch, aber gibt keinen Mehrwert an FX-Gehäuse), wäre eine D800 preisleistungsmässig wohl eine sehr gute Wahl. Wenn cost-no-object die neue D850. Die Alternative zur D800 wäre dann wohl die D750, wenn der Preis stimmt. Preiswertester Einstieg dürfte wohl die D700 sein. Betagt, aber immer noch eine klasse Kamera. Zur D600 würde ich jetzt nicht raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten