• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Vollformat mit 35mm Crop oder a6600

ManiP

Themenersteller
Hallo, Da ich mich ein wenig in die Makroszene einleben will, hätte ich da eine Frage an die Spezialisten.

Was ist sinnvoller bzw. wo kommt man an bessere Ergebnisse?

Die alpha 6600 oder eine 7er Vollformatkamera (da eventuell in den 35mm Cropmodus wechseln) zu dem Sony 90mm Makroobjektiv.

Geplant für Insekten Schmetterlinge und Spinnen.

Danke,
 
Wenn Du Tiere in Bewegung aufnehmen willst, insbesondere diese kleinen, flinken Biester, empfiehlt es sich schon, den weiteren Blickwinkel der Vollformat zu nutzen und dann in der Nachbearbeitung erst zu schneiden.

Ansonsten wäre eine Vollformat im Crop-Modus verschwendetes Geld, da bist Du mit einer APS-C mit ähnlicher Anzahl an Bildpunkten, aber auf kleinerer Fläche, besser bedient.

Ich würde Dir allerdings empfehlen, Dich vor dem Kauf einer Kamera unbedingt über die Auflösung des Sensors ("Auflösung" im Sinne der MSR, nicht in Bildpunkten) sowie in der weiteren Signalverarbeitung den SNR-Verlauf bei ansteigender ISO zu informieren. Gerade Makros profitieren von lichtempfindlichen Multi-Gain-Sensoren. Oder anders herum: Die Lichtausbeute bei Motiven direkt vor der Linse ist relativ gering, wenn Du nicht mit langen Belichtungszeiten arbeiten kannst, wirst Du zwangsläufig in höhere Verstärkungsfaktoren abrutschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten